Beratungsgespräch - Beispielfoto. Foto: 14995841, Pixabay.

Arbeitsagentur für Frauen-Power: Info-Angebote und Berufs- und Bildungsmesse im November 2025

Zurück in den Beruf, selbstbewusst im Job – die Arbeitsagentur bietet eine Reihe von Veranstaltungen, um Frauen in der Arbeitswelt zu unterstützen. Hilfreich: Ein großer Teil davon ist online. Komplett live ist die Berufs- und Bildungsmesse „Anders.Stark.Erfolgreich“ am 27. November 2025 in Lüneburg.


Mitteilung von: Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen – Am: verschiedene Termine
Online: Bundesagentur für Arbeit Lüneburg – Foto: Beispielfoto, Pixabay.


Arbeitsagentur Lüneburg-Uelzen: Frauen-Power im November 2025

Online: Berufliches Comeback – 6. November 2025

Am Donnerstag, 6. November 2025, dreht sich von 10:30 Uhr bis 12 Uhr alles um den Wiedereinstieg ins Berufsleben nach einer Auszeit – zum Beispiel auf Grund familiärer Verpflichtungen, wie Kindererziehung oder Pflege, oder anderer persönlicher Herausforderungen. Die Fachstelle hat ein Paket aus Informationen und praktischen Tipps geschnürt, damit der Schritt zurück in die Arbeitswelt gelingt. Die Online-Veranstaltung findet mit MS-Teams statt.

Buchholz: Alles rund um Mini- und Midijobs – 14. November 2025

Tanja Zerbin-Münstedt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, sowie ihre Kollegin Brigitte Niemann-Rempe vom Jobcenter Landkreis Harburg, bieten eine gut zweistündige Informationsveranstaltung zum Thema Mini- und Midijobs an. Am Freitag, 14. November 2025, berichten die beiden Fachfrauen über Unterschiede, rechtliche Grundlagen und zeigen Möglichkeiten auf, wie berufliche Perspektiven verändert werden können.

Los geht es um 10 Uhr. Veranstaltungsort ist das Jobcenter Landkreis Harburg, Poststraße 5a, Buchholz, Raum 202. Eine Anmeldung sowie ein vorheriger Kontakt zu einer der Institutionen sind nicht erforderlich.

Online: Kindertagespflege – Chance für Familien und berufliche Perspektive – 17. November 2025

Sie suchen eine liebevolle und flexible Betreuung für Ihr Kind – oder möchten selbst als qualifizierte Kindertagespflegeperson arbeiten? Dann sind Sie hier genau richtig! Am Montag, 17. November 2025, gibt es eine Online-Veranstaltung mit Informationen rund um die Kindertagespflege. In der Zeit von 11 bis 13 Uhr erfahren Eltern, was es mit dieser Betreuungsform auf sich hat, und Interessierte, welche beruflichen Einstiegsmöglichkeiten es als Kindertagespflegeperson gibt.

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen und der Jobcenter beantworten gemeinsam mit Zuständigen bei der Kindertagespflege in Lüneburg und Uelzen Fragen zu Förderung, Betreuungszeiten, Qualifizierung sowie Unterstützung und Ausbildung. Die Online-Veranstaltung findet mit MS-Teams statt.

Online – für Frauen: Selbstbewusstsein 2.0 – 18. November 2025

Frauen stehen im Berufsleben oftmals vor besonderen Herausforderungen, nicht selten verbunden mit Selbstzweifeln über unbewusste Vorurteile und der Schwierigkeit, eigene Erfolge angemessen darzustellen. In der Veranstaltung am Dienstag, 18. November 2025, von 10 Uhr bis 11:30 Uhr geben Tanja Zerbin-Münstedt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, und ihre Kollegin Kristina Brinkmann in Stade praktische Tipps, wie Frauen sich im beruflichen Kontext stark und authentisch präsentieren können. Die Online-Veranstaltung findet mit MS-Teams statt.

Tipp! Lüneburg: Anders.Stark.Erfolgreich – Berufs- und Bildungsmesse – 27. November 2025

Frauenpower in der Berufswelt! Am Donnerstag, 27. November 2025, in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr können Frauen neue Berufswelten erkunden. Die Berufs- und Bildungsmesse „Anders.Stark.Erfolgreich“ im Geschwister-Scholl-Haus, Carl-von-Ossietzky-Straße 9 in Lüneburg, spricht gezielt Frauen an, die berufliche Perspektiven entdecken möchten und das insbesondere in Bereichen, die noch als Männerdomänen gelten. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt von Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen sowie den Jobcentern der Landkreise Harburg, Lüneburg und Uelzen haben diese Veranstaltung organisiert und sind selbst mit einem Beratungsteam vor Ort.

Informationsstände von Bundeswehr, Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft sowie Tech in the City e.V. laden zum Entdecken, Kontakteknüpfen und zu Gesprächen ein. Außerdem erwarten die Besucherinnen Vorträge, die sich beispielsweise mit Vorbildern von Frauen im Handwerk, Frauenpower in der IT-Branche, mit Betriebsgründungen im IHK-Bereich sowie zivilen und militärischen Karrierewegen bei der Bundeswehr beschäftigen.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.