Pluto im Dezember 2025: Bahnfahren als immersiven Prozess genießen – Studierende stellen aus
11 Quadratmeter Kunst, Kultur und Begegnung in der Grapengießerstraße: Sich treiben lassen beim Bahnfahren – darum geht es vom 1. bis 12. Dezember 2025. An den folgenden Wochenenden gibt es zwei Kurzausstellungen von Bachelor-Studierenden der Leuphana Universität. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Mitteilung von: Pluto Collectiv – Am: 15.10.2025
Online: https://pluto-lueneburg.de/ – Foto: Lüne-Blog
Collectiv: Pluto – Raum für Kunst und Transformation. Ausstellung, Austausch, Aktion
Foto: Lüne-Blog. Das Pluto in der Grapengießerstraße in Lüneburg, erkennbar an dem türkisgrünen Schild rechts neben der Tür. Die Räume befinden sich rechts vom Eingang.
Grapengießerstraße 30, 21335 Lüneburg – Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 11-15 Uhr; Do 13-19 Uhr; Sa, So 11-16 Uhr
Der Zwergplanet Pluto steht in der Astrologie für Transformation, Veränderung und Selbsterkenntnis. Er ist Namensgeber für den 11 Quadratmeter großen Projektraum in der Grapengießerstraße 30 in der Altstadt von Lüneburg. Pluto ist offen für Laien und Profis und viele Formen von Kultur. Akteure können den Raum gegen Spende nutzen und der Eintritt für die Besucher*innen ist frei. Nachhaltige oder kulturelle Initiativen können sich draußen auf dem Vorplatz präsentieren, Musikvereine Schnupperkonzerte geben.
„Wir, das Collectiv, sind eine Initiative von Kunst- und Kulturschaffenden und betreiben das Pluto ehrenamtlich. Mit den Spenden möchten wir die Kosten decken. Unser Leitbild ist ‚Doing Stadtgesellschaft‘, unser Antrieb ist die Veränderung, unser Weg ist die Kunst“, so das Organisations-Collectiv.
Mehr Information und Kontakt
- Pluto: https://pluto-lueneburg.de
Öffnungszeiten: Tägliche Kernzeit 11-15 Uhr - Aktuelle Termine: https://pluto-lueneburg.de/termine/
Pluto im Dezember 2025
1.-12. Dezember 2025: Bahnfahren – immersiv-poetische Installation zum Mitschreiben
Eröffnung: Montag, 01.12.2025, 15:28 Uhr – Aktion: Di, 02.12.2025, 19:30-21:00 Uhr
Öffnungszeiten: 1.-12. Dezember 2025 – Dienstag-Samstag: 12:00-17:00 Uhr, Donnerstag: 13:00-19:00
Mit dem Zug fahren, aus dem Fenster schauen, an Haltestellen warten – es gibt viele Geschichten über das Unterwegssein. Am Dienstag, 2. Dezember 2025, ab 19:30 Uhr laden Pluto und Writing Society ein, eigene Worte über das Bahnfahren zu finden. Als Inspirationsquelle dienen Fotos und Videos von Zugfahrten, und meterlange Papierbahnen an der Wand warten darauf, beschrieben zu werden. Spontan vorbeischauen und drauflos schreiben ist jederzeit möglich. Oder einfach nur eintauchen in den Kosmos aus Sounds, Bildern und Worten!
Sibylle Wickbold: „Zugfahren im Nebel – was für ein Vergnügen! Die Elbbrücken ohne Elbe und ohne Schiffe – einfach die pure Architektur aus Metall, weichgezeichnet. Ich nutze zufällig das Wetter, einen freien Sitzplatz am Fenster und knipse mit meiner Billig-Kamera auf der Rückfahrt von Hamburg nach Lüneburg drauflos – der Nebel schenkt mir eine fremde Welt. Remove background from image for free.“
13./14. und 20./21. Dezember 2025: Studierende der Leuphana Universität stellen aus
Samstag/Sonntag, 13./14. und 20./21. Dezember 2025, 11:00-16:00 Uhr
Das Seminar „Kunst und Ausstellungs-Praxis“ an der Leuphana Universität sieht für den Bachelor-Abschluss vor, dass die angehenden Kunstlehrkräfte ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. So sollen sie Erfahrungen für sich selbst und ihre Uni-Prüfungen sammeln. Eine Win-Win Situation: Denn die Stadtgesellschaft kann die Werke junger Menschen wahrnehmen und die Studierenden erhalten Feedback außerhalb des akademischen Umfeldes. An zwei Dezember-Wochenenden finden Kurz-Ausstellungen statt, weitere Schauen folgen.
- Aktuelle Termine: https://pluto-lueneburg.de/termine/

Foto: Sibylle Wickbold_Unterwegs im Zug – vor dem Fenster die grüne Landschaft.

Pluto von außen. Foto: S. Wickbold
![]()
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |


