Absperrung Baustelle. Foto: Patrick Sommer, Pixabay.

Hier wird (nicht) gebaut: K35 Dahlenburg-Ellringen ist fertig – Ortsdurchfahrt Melbeck B4 verschoben auf 2027

Die Kreisstraße 35 zwischen Dahlenburg und Ellringen wurde jetzt saniert. Der erste von vier Bauabschnitten zur Erneuerung der K35 ist damit fertig. Die Ortsdurchfahrt der B4 in Melbeck wird nicht 2026, sondern erst 2027 instandgesetzt und umgestaltet. Denn das Bauvorhaben erfordert umfangreiche Vorbereitungen.


Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Am: 21.11.2025 – Online: https://www.landkreis-lueneburg.de – Foto: Symbolfoto, Pixabay.


Kreisstraße 35 zwischen Dahlenburg und Bleckede: Erster Bauabschnitt abgeschlossen

Der Betrieb für Straßenbau und -unterhaltung des Landkreises Lüneburg hat die Kreisstraße 35 zwischen Dahlenburg und Ellringen saniert. Auf einer Länge von knapp drei Kilometern wurde die Fahrbahn erneuert und an die aktuellen verkehrstechnischen Anforderungen angepasst. Damit ist der erste von insgesamt vier Bauabschnitten der vorgesehenen Erneuerung der K35 von Dahlenburg bis Bleckede fertig. Bis 2028 soll die Strecke vollständig saniert sein. 

Die Fahrbahn außerhalb der Ortschaften wurde im sogenannten Hocheinbau erneuert. Dabei wird der neue Asphalt oben auf der bisherigen Fahrbahn eingebaut. Die erneuerte Straße liegt nun etwas höher. Nötig war die Maßnahme wegen dem schlechten Zustand der alten Fahrbahnoberfläche mit Quer- und Längsrissen, Unebenheiten, Verformungen, Abplatzungen und zahlreichen Ausbesserungsstellen. Die Kosten für den fertiggestellten Teilabschnitt belaufen sich auf rund 900.000 Euro. Etwa 500.000 Euro übernimmt das Land.

Ellringen: Entwässerungsrinne und Regenwasser-Kanal saniert und Zufahrten angehoben

Im Ortseingangsbereich von Ellringen wurde ebenfalls die Asphaltdeckschicht erneuert und eine rund 100 Meter lange Entwässerungsrinne saniert. Zwei neue Straßenabläufe wurden eingebaut und am bestehenden Regenwasser-Kanal verschiedene Schadstellen behoben. Während der Arbeiten wurden auch die Zufahrten der Seitenstraßen an die neue Höhenlage der Kreisstraße angepasst. Zusätzlich ließ die Samtgemeinde Dahlenburg den Einmündungsbereich der Gemeindeverbindungsstraße aus Richtung Birkenhof auf rund 50 Metern Länge erneuern.

Immer aktuell: Baustellen-Informationen in Lüneburg und im Landkreis

II. B4: Ortsdurchfahrt Melbeck wird erst 2027 instandgesetzt und umgestaltet


Mitteilung von: – Am: 17.11.2025 – Online: https://www.strassenbau.niedersachsen.de/ 


Die B4 im Bereich Melbeck wird nicht 2026, sondern erst 2027 instandgesetzt und die Ortsdurchfahrt umgestaltet. So die Entscheidung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Abstimmung mit der Samtgemeinde Ilmenau und der Gemeinde Melbeck. 

In Melbeck ist „eine Umgestaltung von Einmündungen, die Anpassung von Querungsmöglichkeiten für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie eine veränderte Signalisierung vorgesehen, um eine sogenannte Grüne Welle einzurichten. Dadurch sollen Verkehrsfluss und -sicherheit maßgeblich erhöht werden“, erklärt Dirk Möller, Leiter des Geschäftsbereichs Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.

Weitere Bauvorhaben in dem Gebiet sind zu berücksichtigen

Für das Bauprojekt seien umfangreiche Vorbereitungen nötig, so Möller. Dazu kommen weitere Bauvorhaben, die Einfluss auf die Planung haben:

  • Die L233 zwischen Melbeck und Ebstorf ist als Umleitungsstrecke für kommende Bauarbeiten auf der B4 gedacht. Dafür soll sie zuerst instandgesetzt werden. Das ist für 2026 geplant.
  • Die Deutsche Bahn will von Anfang Mai bis Mitte Juli 2026 die Strecke zwischen Hamburg und Hannover sanieren. Der Schienenersatzverkehr in dieser Zeit erfolgt dann über die B4. Das würde das Zeitfenster für die Bauarbeiten in Melbeck weiter verkleinern.
  • Außerdem sollen die Arbeiten in Melbeck mit dem Umbau der B4 zwischen Jelmstorf und Seedorf 2027 kombiniert werden, um notwendige Sperrungen so gering wie möglich zu halten.

Außerdem geplant: Fußgängerampeln in Jelmstorf und Tätendorf-Eppensen

Weitere Pläne für die B4: Voraussichtlich im April 2026 wird in Jelmstorf im Bereich der Einmündungen Eichenstraße/Bruchtorfer Straße eine neue Ampel gebaut. Auch am Ortseingang von Tätendorf-Eppensen wird eine Fußgängerampel eingerichtet. Beide Maßnahmen gehören zum Gesamtkonzept für mehr Sicherheit auf der B4 zwischen Lüneburg und Kirchweyhe.

Immer aktuell: Baustellen-Informationen in Lüneburg und im Landkreis

Mehr bei Lüne-Blog

  • Tempo 30 für Lärmschutz: B4-Ortsdurchfahrten Tätendorf und Jelmstorf – 23.09.2023
    In Tätendorf und Jelmstorf an der B4 gilt ab kommender Woche, Kalenderwoche 39/2023, Tempo 30 aus Lärmschutzgründen – in Tätendorf durchgängig, in Jelmstorf nachts. Ampeln sollen zusätzlich für mehr Sicherheit sorgen. Das wurde gemeinsam von Polizei, Verkehrsbehörde, Bürgerinitiative B4 und der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr erarbeitet und von der Verkehrsbehörde angeordnet.
  • B4 Tätendorf-Melbeck: Weniger Unfälle durch Tempo 80 und Entwidmung des Seitenstreifens – 23.12.2022
    Sehr erfolgreich waren die Maßnahmen von Verkehrsunfallkommissionen und Polizei an der B4: Die Anordnung von 80 km/h im September 2020 wirkte praktisch sofort. Leitpfosten, die den Mehrzweckstreifen abgrenzen, trugen zu einem weiteren Rückgang von Unfallhäufigkeit und -schwere bei.
B4 zwischen Melbeck und Jelmstorf. Karte: OpenStreetmMap Mitwirkende.

B4 zwischen Melbeck und Jelmstorf. Karte: OpenStreetMap Mitwirkende.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.