Foto: Freunde der Eisenbahn. Kleinbahn Winsen-Hützel. Vortrag am 10.11.2025.

Freunde der Eisenbahn: Kleinbahn Winsen-Evendorf-Hützel – Infrastruktur für die Nordheide – 10. November 2025

Die Eisenbahnlinie Winsen-Evendorf-Hützel, entstanden zwischen 1906 und 1910, war Entwicklungsmotor und Lebensader für Landwirtschaft und Gewerbe in der Nordheide. Chris Stölting, wissenschaftlicher Leiter im Freilichtmuseum am Kiekeberg, wirft am 10. November 2025 einen Blick zurück in die Geschichte.


Mitteilung von: Freunde der Eisenbahn – Am: 17.10.2025
Online: https://www.fde-hamburg.de/gruppe-lueneburg/ – Foto: Freunde der Eisenbahn.


Freunde der Eisenbahn: Die Kleinbahn Winsen-Evendorf-Hützel – ein Infrastrukturprojekt für die Nordheide – 1890-1933

Foto: Heino Vogel. Im Taiwan Highspeed eilt man mit 300 Stundenkilometern von Taipei in die südliche Stadt Kaohsiung. 

Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18:45 Uhr – Evangelisch-reformierte Kirche, Am Schierbrunnen 2, 21337 Lüneburg

Referent am 9. Oktober 2025 ist Chris Stölting. Er hat in Hamburg studiert, ist wissenschaftlicher Leiter im Freilichtmuseum am Kiekeberg und Autor des 2025 erschienenen Buches „Die Kleinbahn Winsen-Evendorf-Hützel. Ein Infrastrukturprojekt in der Nordheide bis 1933“, herausgegeben vom Förderverein des Freilichtmuseums.

Die Kleinbahn wurde zwischen 1906 und 1910 auf Normalspur gebaut. Sie war ein Motor für die wirtschaftliche Entwicklung und wurde zur Lebensader für Landwirtschaft und Gewerbe. Zusätzlich brachte sie Schulklassen und Reisende in die Heide. Im Fokus steht beim Vortrag die Zeit zwischen 1890 und 1933.

Mehr Information und Kontakt

Der Vortrag, freier Eintritt (Spende erbeten), findet statt in der Evangelisch-reformierten Kirche, Am Schierbrunnen 2, 21337 Lüneburg. Die Veranstaltung beginnt um 18:45 Uhr. 

  • Die Kirche befindet sich ca. 8 Minuten zu Fuß entfernt vom Bahnhof Lüneburg. Die Parkplätze der Gemeinde dürfen benutzt werden. Aber bitte keinesfalls auf dem Vorplatz neben dem Turm parken.
  • Der Kirchsaal wird auf maximal 19 Grad beheizt, bitte ggf. warm anziehen!
  • Freunde der Eisenbahn Lüneburg – https://www.fde-hamburg.de/gruppe-lueneburg/

Hintergrund: Kleinbahn Winsen-Evendorf-Hützel

Die Kleinbahn Winsen-Evendorf GmbH eröffnete 1906 zunächst die Bahnstrecke von Winsen bis Egestorf und verlängerte sie dann 1910 bis Hützel. Die auch „Luhebahn“ genannte Strecke stellte quer durch die Lüneburger Heide eine Verbindung von der Hauptbahn Hamburg-Lüneburg zur Kleinbahn Lüneburg-Soltau dar. 

Ab 1933 hatte das Niedersächsische Landeskleinbahnamt die Betriebsführung inne. In den Anfangsjahren wurden zwischen 130.000 und 160.000 Fahrgäste gezählt. Der Ausflugsverkehr spielte eine große Rolle, so verkehrten sonntags meist mehr Züge als werktags. Am 26. September 1970 wurde der planmäßige Personenverkehr eingestellt. Die Verladung von Zuckerrüben, ehemals sehr bedeutend, endete 1992.

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Winsen–Hützel

Blick in die Evangelisch-reformierte Kirche bei einer Veranstaltung der Freunde der Eisenbahn. Foto: Gerald Warnecke.

Blick in die Evangelisch-reformierte Kirche bei einer Veranstaltung der Freunde der Eisenbahn. Foto: Gerald Warnecke

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.