Bürgeramt Lüneburg, Bardowicker Straße. Foto: Lüne-Blog.

Hansestadt: Urlaubszeit 2025 beginnt – neue Ausweise rechtzeitig beantragen

Aufgepasst bei der Urlaubsplanung: Sind Personalausweis oder Reisepass noch gültig? Denn: Von der Antragstellung bis zum Abholtermin für das neue Dokument kann es bis zu fünf Wochen dauern. Und nein: Verlängern geht leider nicht mehr. Ist das Dokument abgelaufen, muss es komplett neu beantragt werden. Auch Kinder brauchen jetzt einen Ausweis. Alle Infos dazu gibt es hier!


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 23.04.2025
Online: mehr – Foto: Lüne-Blog


Bürgeramt der Hansestadt: Neue Ausweise rechtzeitig beantragen

Rund fünf Wochen Wartezeit auf neuen Ausweis

Foto: Lüne-Blog. Das Bürgeramt in der Bardowicker Straße 23 in Lüneburg. Achtung: Einen Ausweis beantragen geht nur mit Termin!

Der Sommer kommt, die Reisezeit beginnt. Sind Personalausweis und Pass noch gültig? Damit es nicht an abgelaufenen Ausweisdokumenten scheitert, rät das Bürgeramt der Hansestadt Lüneburg, das zu überprüfen. Zwischen Antragstellung, Produktion in der Bundesdruckerei und Abholung des neuen Dokuments können bis zu fünf Wochen vergehen. In der Ferienzeit ist zudem mit längeren Bearbeitungszeiten zu rechnen. 

Wichtige Hinweise im Überblick

1. Einreisebestimmungen frühzeitig prüfen

Die Einreisebestimmungen sind von Land zu Land unterschiedlich, in vielen Ländern müssen Reisepässe noch ein halbes Jahr oder länger gültig sein. Daher sollte man sich rechtzeitig über die jeweiligen Einreisebestimmungen und die Anerkennung der Dokumente informieren. Hier helfen der Reiseveranstalter, Botschaften oder das Auswärtige Amt. Die Meldebehörde in Lüneburg kann dazu keine verbindlichen Auskünfte geben.

2. Keine Verlängerung von Personalausweis und Reisepass möglich

Abgelaufene Ausweise oder Pässe können nicht verlängert werden, sie müssen stets neu beantragt werden. Dafür sind folgende Unterlagen mitzubringen:

  • ein aktuelles, biometrietaugliches Lichtbild
  • Geburts- oder Eheurkunde (z. B. aus dem Familienstammbuch)
  • der bisherige Personalausweis oder Reisepass
  • Bargeld oder EC-Karte, denn der Antrag kann nur bearbeitet werden, wenn die Gebühren bezahlt sind:
    Personalausweis 37 Euro, unter 24 Jahren 22,80 Euro – Reisepass 70 Euro, unter 24 Jahren 37,50 Euro.

3. Auch Kinder brauchen ein eigenes Reisedokument

Auch bei Auslandsreisen mit den Eltern benötigen Kinder – ab dem Tag ihrer Geburt – ein eigenes Reisedokument. Je nach Reiseziel ist das ein Personalausweis oder Reisepass. Der Kinderreisepass wurde zum 1. Januar 2024 abgeschafft.

4. Zu spät dran? – Optionen im Notfall

Ist die Zeit bis zur Abreise zu knapp, besteht die Möglichkeit, einen Express-Reisepass zu beantragen. Dieser ist meist innerhalb von 3 bis 4 Werktagen verfügbar, die zusätzliche Expressgebühr beträgt 32 Euro. In Eilfällen kann ein vorläufiger Personalausweis (3 Monate gültig) oder ein vorläufiger Reisepass (max. 1 Jahr gültig) ausgestellt werden. Wichtig: Nicht alle Staaten erkennen diese Dokumente an – daher vorab unbedingt informieren!

5. Sprechzeiten der Meldebehörde im Bürgeramt

Sprechzeiten sind nur mit Termin möglich und zwar montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 18 Uhr. Termine können telefonisch oder online unkompliziert vereinbart werden.

6. Fertige Dokumente abholen

Die fertigen Ausweisdokumente können ohne Termin im Hauptgebäude zu folgenden Zeiten abgeholt werden:

Montag: 8 bis 13 Uhr sowie 14 bis 15:30 Uhr
Dienstag: 10 bis 13 Uhr sowie 14 bis 17 Uhr
Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 10 bis 13 Uhr sowie 14 bis 15:30 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr

Mehr Information

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..