
Hanseviertel: Erkundungstour am 20. Februar 2025, Wählen in der neuen Sporthalle – und mehr
Wie Wohnen mit Service für Senior:innen funktioniert, erkunden wir am 20. Februar 2025. Am gleichen Abend setzen wir uns zusammen und planen unser gemeinsames Stadtteilfest. Und am 23. Februar – na klar – wird gewählt, und zwar in der neuen Sporthalle, Anna-Vogeley-Str. 24. In seinem Newsletter lädt Stadtteilmanager Max Werner regelmäßig zu Veranstaltungen im Hanseviertel ein.
Mitteilung von: Stadtteilmanagement Hanseviertel – Am: 06.01.2025
Online: https://www.hansestadt-lueneburg.de/ – Foto: Christine Böhm
Das bewegt das Hanseviertel: Newsletter Februar 2025
In seinem Newsletter informiert Stadtteilmanager Max Werner regelmäßig über Vorhaben und Veranstaltungen im Hanseviertel.
Planänderung: Ehemaliger Exerzierplatz bekommt doch keinen Parksockel!
Seit 2022 arbeitet die Stadt Lüneburg am Bebauungsplan für den ehemaligen Exerzierplatz an der Horst-Nickel-Straße. Nun hat sich etwas Wesentliches geändert: Beim Bau von Wohnungen gibt es nun keine Pflichtanzahl an Auto-Stellplätzen mehr. Aus diesem Grund sieht der neue Planentwurf für den ehemaligen Exerzierplatz nun keinen überdachten Parkplatzsockel mehr vor, sondern deutlich mehr Grün. Wer tiefer in die Planung einsteigen will, findet die Informationen online.
- Hansestadt Lüneburg: Ehemaliger Exerzierplatz – erneuerter Entwurf
Siehe unter: 241209_Bauauschuss_ErneuterEntwurfs_Auslegungsbeschluss.pdf
Erkundungstour beim Paritätischen zum „Wohnen mit Service“ am 20. Februar 2025
Eigenständig sein und doch immer einen Ansprechpartner haben – das wünschen sich vielen ältere Menschen. Der Paritätische bietet das mit seinem Wohnen mit Service-Angebot im kürzlich fertiggestellten Ärztehaus. Im Rahmen der Erkundungstour am 20. Februar 2025 schauen wir uns das genauer an: Wie genau funktioniert Wohnen mit Service? Welche Altersgruppen sind vertreten? Was passiert im Gemeinschaftsraum?
Treffpunkt ist um 16 Uhr am Kreisverkehr Lübecker / Tartuer Straße vor dem ASB (Karte).
Vorfreude aufs Stadtteilfest: Planungstreffen am 20. Februar 2025
Am 17. Mai 2025 findet das diesjährige Stadtteilfest im Hanseviertel statt. Das nächste Planungstreffen ist am 20. Februar um 19:30 Uhr in der Dr.-von-Morgenstern-Schule, Dorette-von-Stern-Str. 6. Alle im Hanseviertel sind eingeladen, mitzuplanen. Auch ohne große Idee können Sie einfach mal zu einem Planungstreffen vorbeikommen und schnuppern. Bringen Sie sich ein und sorgen mit dafür, dass dieser Tag am Mai wieder unvergesslich wird. Und erzählen Sie gerne in Ihrer Nachbarschaft vom Stadtteilfest.
Verabredung mit der Wahlurne: Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Wahllolkal im Hanseviertel ist die neue Sporthalle. Foto: Stadtteilmanagement Hanseviertel
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Dieses Mal ist das Wahllokal für das Hanseviertel in der neuen Sporthalle, Anna-Vogeley-Str. 24. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Nutzen Sie auch die Möglichkeit der Briefwahl. Im Lüneburger Briefwahlbüro können Sie mit Ihrer Wahlbenachrichtigung und Ihrem Personalausweis direkt vor Ort Ihre Stimme abgeben.
- Hansestadt Lüneburg: Informationen rund um die Wahl
- Bundeszentrale für Politische Bildung: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl
Sind Sie noch unschlüssig, welche Partei Sie wählen möchten? Da hilft der Wahl-o-Mat!
Mehr Information und Kontakt
Im Hanseviertel gibt es regelmäßig Veranstaltungen und Neuigkeiten. Gerne Kontakt aufnehmen oder Newsletter bestellen – per Mail an Stadtteilmanager Max Werner.
- Hansestadt Lüneburg: Stadtteilbüro Hanseviertel – Informationen und News zum Nachlesen
- Kontakt: Max Werner, Hans-Heinrich-Stelljes-Straße 57, 21337 Lüneburg
Telefon 04131 309 3344 – Mail max.werner@stadt.lueneburg.de
Außerdem in Neu Hagen
- Lüne-Blog: Schützenplatz / Neu Hagen: Chatgruppe fürs Stadtviertel – Planungstreffen Stadtteilfest am 13. Februar 2025
Wer gerne malt und seine künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickeln will, ist willkommen im neuen Malerei-Workshop, der zweimal im Monat im Stadtteiltreff HaLo stattfindet. Auch neu: Ein monatlicher Spieletreff und eine Chatgruppe für den Austausch über Neuigkeiten in der Nachbarschaft.
Lünepedia: Hanseviertel
Das Hanseviertel ist ein Stadtviertel im Stadtteil Neu Hagen im Osten von Lüneburg. In großen Teilen handelt es sich um ein Neubaugebiet aus den 2010ern und 2020ern mit entsprechender Architektur. Der dritte Bauabschnitt Hanseviertel-Ost ist aktuell noch im Bau. 2021 hat dieses Viertel eine Quartiersmanagement-Stelle bekommen.
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Hanseviertel
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hanseviertel: Wir sind vor fünf Monaten aus Hamburg ins Hanseviertel gezogen.
Einerseits ist es hier schön ruhig und die Luft ist hier auch besser – ABER was wir zu bemängeln haben ist die Phantasielosigkeit der Architektur und der Straßenverläufe. Die alten Kasernengebäude sind ja schon sehr streng und alles ist gerade, wie abgezirkelt. Als Gegensatz zu den Kasernen hätten die Planer doch wenigstens die Straßenzüge etwas kurviger gestalten können und die Häuser nicht in einer geraden Linie sondern versetzt bauen können! Es ist sterbenslangweilig!
Außerdem fehlt es hier an Grün – es gibt kaum Büsche und Bäume (nur Buchenhecken). Da muss dringend nachgebessert werden um das Viertel hier lebenswerter zu machen! Und zu einem lebendigen Stadtteil gehören auch Einzelhandel und Gastronomie!
Einzelhandel & Co werden es schwer haben sich zu etablieren, in Zeiten, in denen viele fast nur noch online shoppen.
Immerhin gibt es für die Nahversorgung einen Naturkostfachmarkt, ein, zwei Bäckerfilialen und einen Discounter, der sich einigermaßen in die Umgebung einfügt.
Dass es im Hanseviertel einen erheblichen Nachbesserungsbedarf bei Grünstrukturen (und ihrem erfolgreichem Anwachsen) gibt, da stimme ich sehr zu.