Vollversammlung "Keine A39" - Sharepic.

Keine A39: Aufruf zur Vollversammlung am 12. Februar 2025

Wie Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies im Januar 2025 mitteilte, liegt der Planfeststellungsbeschluss für die A39 vor. Demnach kann die Autobahn GmbH demnächst anfangen zu bauen. Eine Vielzahl engagierter Vereine und Einzelpersonen hat bereits gegen den Bau Stellung bezogen. Alle Interessierten sind eingeladen zu einem Gesamttreffen am 12. Februar 2025 in Lüneburg.


Mitteilung von: KlimaKollektiv Lüneburg – Am: 03.02.2025
Online: https://a39-stoppen.de – Grafik: Sharepic


Keine A39: Vollversammlung am 12. Februar 2025

Mittwoch, 12. Februar 2025, 19 Uhr – Avenir, Ilmenaugarten 137c, Lüneburg

Für den in Lüneburg verlaufenden Abschnitt 1 der geplanten A39 wurde ein Planfeststellungsbeschluss vorgelegt. Das bedeutet, dass die Autobahn GmbH demnächst bauen darf, wenn keine Klage dagegen erhoben wird.

„Doch nicht mit uns – eine neue 100 km lange Autobahn mitten in der Klima- und Biodiversitätskrise ist Wahnsinn!“, erklärt das Lüneburger KlimaKollektiv. „Was es jetzt braucht, ist einerseits Geld für die Klage und andererseits entschlossener Widerstand, um diese Planung ein für alle mal zu beenden.“

Eine Vielzahl engagierter Vereine und Initiativen hat bereits gegen den Bau der Autobahn Stellung bezogen. Alle Gruppierungen, die den Bau der A39 kritisch sehen, sind eingeladen zu einem Gesamttreffen am Mittwoch, 12. Februar 2025, um 19 Uhr in der Avenir Rösterei (Ilmenaugarten). Dort soll gemeinsam überlegt werden, wie Widerstand geleistet werden kann.

Mehr bei Lüne-Blog

Spendenaufruf des BUND Elbe-Heide

Spendenaufruf "Keine A39". Grafik: Sharepic, BUND Elbe-Heide.

Spendenaufruf „Keine A39“. Grafik: Sharepic, BUND Elbe-Heide

Lünepedia: A39

Die A39, eigentlich Bundesautobahn 39, liegt in Niedersachsen und besteht derzeit aus zwei Teilstücken, nämlich einem zwischen Seevetal und Lüneburg (35 km) sowie einem bei Wolfsburg, Braunschweig und Salzgitter (70 km). Der nördliche Teil der A39 ist durch Umwidmung der A250 entstanden.

Seit 1.1.2021 ist die Autobahn GmbH für Planung, Finanzierung, Bau und Instandhaltung der Autobahn verantwortlich. Zwischen 2027 und 2030 soll die so bezeichnete „Lücke“ geschlossen werden und damit 105 km Autobahn neu gebaut werden – genauso viel, wie bisher vorhanden ist. Gegen dieses Bauvorhaben gibt es erheblichen Widerstand.

Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/A39

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..