
Landkreis Lüchow-Dannenberg: Eigenständig unterwegs im Alter ohne Auto – so geht’s!
Zu drei Info-Veranstaltungen rund um Busverkehr, OnDemand und ÖPNV-Taxen lädt das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg Ältere ein. „Mobilität im Alter ist wichtig“, so Koordinatorin Anika Mannig, aber man habe festgestellt, dass großer Informationsbedarf besteht.
Mitteilung von: Landkreis Lüchow-Dannenberg – Am: 07.05.2025
Online: https://www.luechow-dannenberg.de/ – Foto: FUSS e.V., Bushaltestelle Am Sande, Lüneburg
Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto!
Auch Ältere wollen mobil sein – aber gern auch ohne Auto. Das Kommunale Mobilitätsmanagement des Landkreises Lüchow-Dannenberg lädt daher ein zu hilfreichen Info-Veranstaltungen „Eigenständig unterwegs im Alter – auch ohne eigenes Auto“ in Dannenberg, Lüchow und Gartow. Dort werden die aktuellen Mobilitätsangebote vorgestellt. Anschließend gibt es Zeit für Fragen und Anregungen.
„Mobilität im Alter ist wichtig für die Teilhabe am Leben, für Erledigungen im Alltag oder für soziale Kontakte“, so Anika Mannig, Koordinatorin des Kommunalen Mobilitätsmanagements. „Wir haben in der Vergangenheit bereits häufiger Rückmeldungen erhalten, dass ein großer Informationsbedarf besteht – insbesondere bei Seniorinnen und Senioren – in Bezug auf die alltäglichen Mobilitätsmöglichkeiten ohne eigenen Pkw.“
Vorstellung von Tarifen, On-Demand-System und ÖPNV-Taxen
Bei den Veranstaltungen werden die Tarifzonen im Wendland erläutert. Es gibt Informationen zur mobiCard, zu Fahrscheinen und Preisen. Vorgestellt wird das OnDemand-System und die ÖPNV-Taxen, die unter anderem per App gebucht werden können. In den Veranstaltungen wird die Nutzung der App erklärt und der Umgang mit dem Online-Fahrplaner erläutert.
- Samtgemeinde Elbtalaue: Mittwoch, 21. Mai 2025
14:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Dannenberg (Kaffee und Kuchen gegen Gebühr.) - Samtgemeinde Lüchow: Freitag, 23. Mai 2025
11:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus „Allerlüd“, Lüchow (Kaffee und kalte Getränke gegen Gebühr.) - Samtgemeinde Gartow: Termin in Vorbereitung
Mehr Information und Kontakt
„Wir freuen uns sehr auf die kommenden Veranstaltungen und laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein“, so Anika Mannig. Die Veranstaltungen dauern jeweils ca. 1,5 bis 2 Stunden.
- Anmeldung: Bitte bis 19. Mai 2025 unter Telefon 05841 120 678 oder per E-Mail an mobilitaet@luechow-dannenberg.de.
- WendlandMobil: https://wendlandmobil.de/
Fahrplanauskunft, Service und Kontakt
Mehr bei Lüne-Blog
- Mobil im Wendland: Unbegrenzt kostenloses Jahresticket bei Führerschein-Verzicht – 13.06.2024
Ältere Einwohnende im Landkreis Lüchow-Dannenberg, die ihren Führerschein abgeben, bekommen jetzt ein kostenloses Jahresticket für den öffentlichen Verkehr, das alljährlich verlängert werden kann. Wer eine Ehrenamtskarte hat oder Transferleistungen bezieht, zahlt seit Oktober 2023 nur die Hälfte des Fahrpreises. „Der Kreispolitik und der Kreisverwaltung ist es wichtig, den ÖPNV weiter zu stärken, um das Leben auf dem Land noch lebenswerter zu machen und den Klimaschutz zu unterstützen“, so Landrätin Dagmar Schulz bei der Einführung des neuen Tarifsystems. - Lüchow-Dannenberg: Klimafreundlich und komfortabel – E-Bus erfolgreich getestet – 10.04.2025
Kein lautes Motorgeräusch, keine Abgase, gute Übersicht – auf unterschiedlichen Routen wurde im Landkreis Lüchow-Dannenberg im März 2025 ein E-Bus getestet. Von der leisen und modernen Art der Fortbewegung waren Fahrgäste und Fahrpersonal sehr angetan. Aber: Der dritte Förderaufruf vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) zur Förderung klimafreundlicher Busse wurde kürzlich gestoppt, weist der Landkreis hin.

Bus im Wendland. Mobilitätsagentur Wendland.Elbe. Foto: Landkreis Lüchow-Dannenberg, R. Erhard
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |