Landkreis Lüneburg: Michaeliskloster mit Michaelis-Kirche. Foto: Lüne-Blog.

Landkreis Lüneburg: Tag der offenen Tür am 6. September 2025 – Social-Media-Kampagne zum Wassersparen

„Dem Kreis ist heiß“, weist der Landkreis Lüneburg hin und ruft wegen dem absinkenden Grundwasser-Spiegel über die sozialen Medien zum Wassersparen auf. Als Fest für die ganze Familie ist der Tag der offenen Tür am 6. September 2025 geplant. Die Arbeitsbereiche stellen sich vor, Schulen präsentieren sich auf der Bühne, für Kinder gibt es Aktivitäten – und für die Verpflegung ist auch gesorgt.


Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Am: 09./10.07.2025
Online: mehr – Foto: Lüne-Blog.


Landkreis Lüneburg: Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen gestartet

„Dem Kreis ist heiß. Seit Jahresbeginn wechseln sich lange Trockenphasen und kurze, heftige Regenfälle ab. Die Folge: Unser Grundwasserspiegel sinkt immer weiter.“ – So leitet Landrat Jens Böther seinen Beitrag zur Social-Media-Kampagne zum Thema Wasser ein. Wasser ist zum kostbaren Gut geworden. Wie gehen wir in der Region damit um? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? 

Immer am Montag und am Donnerstag kommen dazu Akteure aus dem Landkreis Lüneburg zu Wort. Sie erklären, woher das Wasser bei uns kommt, und geben Tipps zum Wasserverbrauch. Die Beiträge sind auf den Social-Media-Kanälen zu sehen und – datenschutzkonform und barrierefrei – beim Landkreis selbst auf dem „Social Wall“. Hier sind alle Social-Media-Beiträge des Landkreises gesammelt.


Tag der offenen Tür in der Kreisverwaltung am 6. September 2025

Am 6. September 2025 von 10 bis 16 Uhr lädt die Kreisverwaltung auf ihrem Gelände Auf dem Michaeliskloster 4 in Lüneburg zum Tag der offenen Tür ein – zum ersten Mal in ihrer 140-jährigen Geschichte! „Beim Tag der offenen Tür wollen wir uns als bürgernahe Verwaltung präsentieren. Unsere Mitarbeitenden zeigen, was die Kreisverwaltung für die Menschen im Landkreis Lüneburg bietet“, erklärt Landrat Jens Böther das Ziel der Veranstaltung.

Auch seine Bürotür steht an diesem Tag offen. „Kommen Sie am 6. September zu uns und erleben Sie hautnah und anschaulich, wie offen Verwaltung sein kann! Wir freuen uns auf Sie!“, so der Landrat.

Vorstellung der Arbeitsbereiche – mit Bühne, Spielwiese und Hüpfburg

Auf dem Gelände der Kreisverwaltung stellen die Beschäftigten des Landkreises ihre Arbeitsbereiche vor. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören Einsatzfahrzeuge, interaktive Ausstellungen zu den Themen Klimaschutz und Umwelt, zahlreiche Info-Angebote aus den Bereichen Bauen, Ordnung, Mobilität, Bildung, Jugend, Soziales und mehr.

Auf der Bühne sind während des Tages der offenen Tür Schulbands von weiterführenden Schulen aus dem ganzen Landkreis zu erleben. Auch Essen und Trinken werden angeboten. Außerdem wird es eine Spielwiese mit sportlichen Angeboten, eine Hüpfburg und zahlreiche weitere Angebote zum Mitmachen für Kinder und Familien geben.

Schnitzeljagd per Handy in der Michaeliskirche 

Anlässlich des Tages der offenen Tür in der Kreisverwaltung wird die Michaeliskirche ganztägig für Besuchende geöffnet sein. Die Kirchengemeinde bietet eine interaktive Schnitzeljagd per Handy an. Das historische Gebäude Auf dem Michaeliskloster 4, in dem der Landrat seinen Dienstsitz hat, war einst die Abtei des Klosters.

Parkmöglichkeit am Graalwall und an den Sülzwiesen

Eine Anreise zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Bus (Haltestelle „Am Graalwall“) wird empfohlen. Parkmöglichkeiten auf dem Gelände stehen nicht zur Verfügung, die nächstgelegenen öffentlichen Parkplätze befinden sich im städtischen Parkhaus am Graalwall und an den Sülzwiesen.

Foto: Landkreis Lüneburg. Luftbild mit der Kreisverwaltung im Michaelis-Kloster und der Kirche St. Michaelis.

Foto: Landkreis Lüneburg. Luftbild mit der Kreisverwaltung im Michaelis-Kloster und der Kirche St. Michaelis

Lünepedia: Landkreis Lüneburg

Der Landkreis Lüneburg liegt südlich von Hamburg zwischen dem Elbtal und der Lüneburger Heide. Er wird von der Elbe durchflossen – sie trennt das Amt Neuhaus und Teile Bleckedes vom restlichen Kreisgebiet.

Gemeinden im Landkreis Lüneburg. Karte: Lünepedia. Zur interaktiven Karte bitte klicken!

Gemeinden im Landkreis Lüneburg. Karte: Lünepedia. Zur interaktiven Karte bitte auf das Bild klicken!

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..