
Mobilitätswoche: Tag der Mobilität in Winsen am 20. September 2025 – WendlandMobil tourt in Lüchow-Dannenberg
Am 20. September 2025 steht Winsen im Zeichen der Mobilität: Von 10 bis 17 Uhr laden in der Fußgängerzone Mitmach-Aktionen, Infostände und Foodtrucks Große und Kleine zu Aktivitäten rund um die Europäische Mobilitätswoche ein. Im Landkreis Lüchow-Dannenberg ist das WendlandMobil auf Info-Tour.
Mitteilung von: Landkreis Harburg – Am: 28.07.2025
Online: https://www.landkreis-harburg.de/emw – Foto: Landkreis Harburg
Europäische Mobilitätswoche im Landkreis Harburg: Tag der Mobilität in Winsen am 20. September 2025
Innenstadt Winsen: „Seien Sie dabei und erleben den Tag der Mobilität!“
Foto: Landkreis Harburg. „Seien Sie dabei und erleben den Tag der Mobilität!“ Von links: Landrat Rainer Rempe, Winsens Erster Stadtrat Christian Riech und Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß freuen sich auf den Tag der Mobilität in Winsen (Luhe) am 20. September 2025.
Samstag, 20. September 2025, 10-17 Uhr – Rathausstraße / Fußgängerzone Winsen | Schlossring Winsen
Am Samstag, 20. September 2025, steht Winsen im Zeichen moderner und nachhaltiger Mobilität. In der Winsener Innenstadt laden auf dem Schloßplatz und in der Rathausstraße von 10 bis 17 Uhr spannende Mitmach-Aktionen und Infostände ein. Für Groß und Klein gibt es vieles zu entdecken und auszuprobieren: E-Bike oder Lastenfahrrad, Mobilitätsberatung für Senioren, Car- und Bikesharing, elbMOBIL, klassischer Linienbus und vieles mehr. Foodtrucks und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl, kleine Gäste können auf einem Karussell ihre ganz persönlichen Mobilitätserfahrungen machen.
- Landkreis Harburg: Europäische Mobilitätswoche – Programm am 20. September 2025
Elektro-Fahrzeuge zum Ausprobieren bei den Stadtwerken
Die Stadtwerke Winsen präsentieren am Schloßring 50 einen aktuellen Querschnitt innovativer Elektrofahrzeuge – in Kooperation mit regionalen Ausstellern. Interessierte können hinter dem Steuer zur Probefahrt Platz nehmen. Im Kunden- und Beratungscenter gibt es Informationen zu den Themen E-Ladeinfrastruktur, Photovoltaikanlagen, Speicher und Fördermöglichkeiten sowie neueste Infos zum aktuellen Glasfaserausbau und zum E-Carsharing. Für Essen und Trinken ist auch am Schloßring 50 wieder gesorgt. Damit Interessierte schnell von der Innenstadt an den Schlossring und zurückkommen, pendelt ein elbMOBIL als „WinsenShuttle“.
- Stadtwerke Winsen: Tag der E-Mobilität am 20. September 2025
Mobilitätspunkte statt Elterntaxi – elf Grundschulen sind dabei
Vor vielen Grundschulen herrscht morgens ein unübersichtliches und sogar gefährliches Verkehrschaos, wenn die Eltern ihre Kinder mit dem Auto so nah wie möglich an die Schultür bringen. Mit einer besonderen Aktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche will der Landkreis Harburg sensibilisieren und aufrufen, dass die Mädchen und Jungen zu Fuß, mit dem Rad oder Bus zur Schule kommen.
Die Kinder können für den Schulweg Mobilitätspunkte sammeln, wenn sie ihn zu Fuß, per Rad oder mit dem Schulbus zurücklegen. „Im vergangenen Jahr war die Aktion ein voller Erfolg. Die Kinder haben voller Eifer Mobilitätspunkte gesammelt und sich dabei gegenseitig motiviert“, erinnert sich Sandra Sperling von der Stabsstelle Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung / Mobilität. Die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt die Aktion mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt über 20.000 Euro. Der jeweilige Schulverein erhält bis zu 500 Euro für schuleigene Projekte von der Stiftung.
- Landkreis Harburg: Mobilitätspunkte für Schulkinder statt Elterntaxi
Europäische Mobilitätswoche im Landkreis Lüchow-Dannenberg: WendlandMobil auf Info-Tour
Mitteilung von: Landkreis Lüchow-Dannenberg – Am: 12.06.2025
Online: https://www.luechow-dannenberg.de/ – Foto: Landkreis Lüchow-Dannenberg
Auf Info-Tour geht 2025 das Kommunale Mobilitätsmanagement im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025: In allen Samtgemeinden wird eine Beratung vor Ort angeboten. „Unser Ziel ist es, den Menschen hier die vorhandenen Mobilitätsangebote näherzubringen und dabei zu helfen, das eigene Auto auch mal stehen zu lassen“, sagt Anika Mannig, Koordinatorin des Kommunalen Mobilitätsmanagements im Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Infos und E-Bikes zum kostenlosen Ausprobieren
Das Team informiert über den ÖPNV mit festen Buslinien und das „Wendland OnDemand“, das da fährt, wo es keine Buslinie gibt. Es gibt Infos zum Wendlandtarif, zu Bürgerbus, Mitfahr-Bänken und Mitfahr-App. „Auch ein E-Bike kann eine gute Ergänzung für die Alltagsmobilität sein“, ergänzt Anika Mannig. Deshalb verleiht der Landkreis kostenlos sechs E-Bikes (Pedelecs) und zwei Elektro-Lastenräder. Die Fahrräder können zum Ausprobieren für jeweils einen Monat ausgeliehen werden.
- WendlandMobil: Angebote zur Europäischen Mobilitätswoche EMW
- Lüne-Blog: Europäische Mobilitätswoche in Lüneburg: Viel los vom 16.-22. September 2025 – 06.09.2025
„Mobilität für alle!“ ist das Jahresmotto der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) 2025. Alle Menschen, egal welches Einkommen, Wohnort, Geschlecht, Alter oder persönlicher Einschränkung – sollen gut unterwegs sein und am Leben teilhaben können. Hansestadt Lüneburg und weitere Organisationen laden ein zu Aktivitäten und Veranstaltungen – hier das ganze Programm! - Europäische Mobilitätswoche: https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Sie bietet Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Mobilität vor Ort näherzubringen. Immer vom 16. bis 22. September werden innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben. Mit vielfältigen Aktionen zeigen Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität vor Ort möglich ist und nicht zuletzt auch Spaß macht.

Foto: Malte Hübner. Parking Day 20.09.2024 in der Bardowicker Straße – viel Platz für Menschen.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |