Radtour im Wald. Foto: Manfred Antranias Zimmer, Pixabay.

Mit dem ADFC Lüneburg auf Tour – Juli / August 2025

Ein- bis zweimal in der Woche lädt der ADFC Lüneburg ein zur Fahrradtour: Gemütlich, wie die Feierabendtouren um Lüneburg, interessant wie der Besuch eines Bio-Weinhofs mit Verkostung – oder auch echte sportliche Herausforderungen. Hier eine kleine Auswahl für Juli / August 2025. Die Teilnahme ist kostenlos, eine ADFC-Mitgliedschaft nicht nötig.


Mitteilung von: ADFC Niedersachsen e.V., Kreisverband Lüneburg – Online: Radtouren ADFC Lüneburg


Radtouren mit dem ADFC Lüneburg

Der ADFC Lüneburg lädt regelmäßig ein zu Radtouren. Mehr als 50 geführte Touren warten in diesem Jahr auf alle, die Lust haben, gemeinsam unterwegs zu sein. Alle werden von erfahrenen ADFC-Mitgliedern geleitet und führen zu Zielen im Lüneburger Land und drumherum. Neben der Freude am gemeinsamen Radeln, netten Gesprächen unter Radfahrfreunden, kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Eine ADFC-Mitgliedschaft ist nicht nötig. Melden Sie sich für eine Tour an: Vielleicht finden Sie ein neues Hobby.

Radtouren in Auswahl

Feierabend-Tour – Mittwoch, 16. Juli 2025, 18:00-20:30 Uhr

Die monatlichen Feierabend-Touren bieten eine kleine Auszeit und lassen den Arbeitstag vergessen. Geführt werden sie von erfahrenen Tourenleiterinnen und Tourenleitern des ADFC. Auf Wunsch ist zum Abschluss eine gemeinsame Einkehr möglich.

Bio-Weinbau in der Region kennenlernen – Sonntag, 3. August 2025, 10:00-17:00

Wir besuchen den Weinhof Wiecheln in Thomasburg. Der idyllisch gelegene Weinhof ist ein regelmäßiges Motiv bei den Roten Rosen. Wir werden auf teils unbefestigten Wegen nach Thomasburg radeln. Wir gehen durch die Weinberge und erhalten Einblick in die Arbeit eines Bio-Winzers. Anschließend gibt es eine Weinverkostung. Zwischendurch ist ein Picknick in Selbstverpflegung eingeplant.

Schnelle Radtour durch die Heide – Sonntag, 17. August 2025, 10:00-16:00 Uhr

Die Rennradtour führt von Lüneburg nach Amelinghausen und über Barnstedt und Embsen zurück. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen, aber Verpflegungsstopp für Selbstversorger.

Lauenburger Dörfertour – Samstag, 30. August 2025, 10:15-16:00 Uhr

Die Tour startet am Bahnhof in Lauenburg und führt im Rundkurs durch elf Dörfer nördlich von Lauenburg. Wir fahren unter anderem durch Dörfer wie Wangelau (211 Einwohner), Schulendorf, Gut Gülzow, Juliusburg und Krukow. In Lütau besuchen wir die Lütauer Süßmosterei. Wir erhalten dort eine Führung und eine kleine Verkostung. Die Startzeit (10:15 Uhr) ist auf den Zugfahrplan abgestimmt. Am Bahnhof sind aber auch ausreichend kostenlose Pkw-Parkplätze vorhanden.

Wissenswertes zu den ADFC-Radtouren

  • Die Radtouren sind grundsätzlich kostenfrei, es können jedoch Kosten durch Dritte, z. B. durch Fährkarten, anfallen. Spenden sind willkommen.
  • Unser Grundsatz ist: Wir starten gemeinsam, wir fahren gemeinsam und wir kommen gemeinsam zurück. Die Geschwindigkeit ist für Fahrräder ohne Hilfsmotor ausgelegt. Es gibt Pausen. Haben Sie keine Scheu, die Tourleitung bei Bedarf um zusätzliche Pausen zu bitten.
  • Wir fahren bei mehr als 15 Radfahrenden nach § 27 der Straßenverkehrsordnung (StVO) auch im geschlossenen Verband auf der Fahrbahn. Auf für Räder freigegebenen Fußwegen fahren wir nicht, weil dort Schritttempo vorgeschrieben ist.

PS: Etwas zu essen und zu trinken für zwischendurch ist immer empfehlenswert!

ADFC-Tourenportal: Auch für den Urlaub nutzen

Das Portal wird vom ADFC Bundesverband betrieben. Im Einstieg in die Tourensuche kann man den gewünschten Ort und Umkreis festlegen und so an Touren zwischen Flensburg und Oberammergau teilnehmen.

Das Tourenportal kann auch im Urlaub genutzt werden, darauf weist der ADFC hin. Wer in den Ferien keine Lust hat, selbst zu planen, kann sich einer Gruppe mit Führung anschließen. „Das ist eine schöne Möglichkeit, mit netten Menschen zusammen unterwegs zu sein und entspannt mitradeln zu können“, erklärt Günther Felgenhauer, der beim ADFC Lüneburg das Tourenprogramm koordiniert.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..