Foto: MarieXMartin, Pixabay. Kaffeetasse und Handy.

Für Senior:innen: Monatlicher Kaffeeklatsch – Gekonnt umgehen mit Handy und Tablet

Selbstgebackener Kuchen, Kaffee, Spiele und Gespräche – dazu sind Senior:innen in Lüneburg wieder eingeladen am Donnerstag, 6. November 2025. Wer sich unsicher fühlt im Umgang mit Handy und Tablet, findet Rat und Unterstützung am 17. November 2025 im Paul-Gerhardt-Laden Am Schützenplatz. „Unser Seminar hilft Ihnen Schritt für Schritt verständlich, mit Geduld, in Kleingruppen und in Ihrem Tempo!“, versprechen die Schüler:innen der BBS 1 in Lüneburg. 


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg / Paul-Gerhardt-Haus Lüneburg – Am: 28./31.10.2025 – Foto: Beispielfoto Kaffeetasse und Handy, Pixabay.


Monatlicher Kaffeeklatsch für Senior:innen: Wieder am Donnerstag, 6. November 2025

Am 1. Donnerstag im Monat, 14:30 bis 17:00 Uhr – Gemeindehaus der katholischen Pfarrkirche St. Marien, Friedenstraße 8, Lüneburg. 

Jeden 1. Donnerstag im Monat – das nächste Mal am 6. November 2025 – findet von 14:30 bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus der katholischen Pfarrkirche St. Marien, Friedenstraße 8 in Lüneburg, das offene Kaffeetrinken statt – mit selbstgebackenem Kuchen und anschließendem gemeinsamen Spielen. Seniorinnen und Senioren aus Hansestadt und Landkreis sind herzlich eingeladen, zu kostenlosem Treffen vorbeizukommen. Der beliebte Termin wird ausgerichtet von Ehrenamtlichen und organisiert vom Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) – REGION Lüneburg.

Nächste Termine:

  • Donnerstag, 6. November 2025, 14:30-17:00 Uhr
  • Donnerstag, 4. Dezember 2025, 14:30-17:00 Uhr

Paul-Gerhardt-Laden Am Schützenplatz: Gekonnt umgehen mit Handy und Tablet – gewusst wie! – 17. November 2025

Montag, 17. November 2025, 16:30-18:00 Uhr – Paul-Gerhardt-Laden, Am Schützenplatz 1, 21337 Lüneburg

„Sie möchten Ihr Smartphone sicher nutzen, Fotos und Nachrichten verschicken oder mit der Familien per Video verbunden bleiben? Und das alles, ohne Sorge vor Onlinebetrug zu haben?“ Schüler:innen der BBS 1 in Lüneburg bieten am Montag, 17. November 2025, von 16:30 bis 18 Uhr im Paul-Gerhardt-Laden am Schützenplatz eine kostenlose Schulung an: „Unser Seminar hilft Ihnen Schritt für Schritt verständlich, mit Geduld, in Kleingruppen und in Ihrem Tempo!“

Darum geht’s: Grundlagen der Smartphone-/Tablet-Nutzung, praktische Tipps für den Alltag, Internet und Information, Sicherheit beim Umgang mit den Online-Anbietern.

Senioren- und Pflegeberatung Lüneburg

Im Alter können viele Fragen auftauchen. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) – REGION Lüneburg berät zu persönlichen, wirtschaftlichen und pflegerischen Anliegen – kostenlos, vertraulich und unabhängig. Ziel ist es, den Menschen eine Orientierung im Alltag zu bieten, sie darin zu unterstützen, möglichst lange ihre Mobilität zu erhalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Zu finden ist der Senioren- und Pflegestützpunkt über dem Geschäft Peek&Cloppenburg, Am Markt 2, im zweiten Obergeschoss. Ein Aufzug ist vorhanden. Der Zugang ist über Am Markt 2 und An der Münze 15 möglich. Der Seniorenbeirat, die Seniorenrechts- und Rentenberatung und die Heimaufsicht der Hansestadt sind dort ebenfalls zu finden.

Tipps für Senior:innen

Macht auch Spaß: Teilnehmerin beim E-Bike-Kurs "Fit mit dem Pedelec". Foto: Polizeiinspektion Lüneburg.

Foto: Polizeiinspektion Lüneburg. Macht auch Spaß: Teilnehmerin beim E-Bike-Kurs „Fit mit dem Pedelec“. In Lüneburg gibt es regelmäßig E-Bike-Kurse für Senior:innen, wo man sich mit den Eigenschaften von E-Bikes vertraut machen kann.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.