Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Handel

Grafik: berry2b GmbH. BerufsBeats Festival am 11./12. September 2025 in Lüneburg.

BerufsBeats Festival in Lüneburg am 11./12. September – Ausbildungsbörse in Uelzen am 17. September 2025

Veröffentlicht am 2. September 2025

Wie weiter nach der Schule? Inspiration und Orientierung finden Jugendliche beim BerufsBeats Festival in Lüneburg am 11./12. September 2025 – einem neuen Event, das Festival-Erlebnis mit Berufsberatung und Workshops verbindet. Am 17. September 2025 können […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Marktplatz Lüneburg mit Rathaus. Foto: Lüne-Blog.

Lüneburg: Top-Noten bei bundesweiter Passantenbefragung – Start für Neubaugebiet Bilmer Berg

Veröffentlicht am 21. Juni 2025

Das Lob tut gut: Eine der drei „Bestperformerinnen“ ist die Hansestadt in der Vergleichsstudie „Vitale Innenstädte 2024“ in der Stadtgröße von 50.000 bis 100.000. Boris Hedde, Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung in Köln (IFH), stellte […]

Weiterlesen »
1
Kultur, Lüneburg, Politik
Kinder bei der Berufswahl begleiten: Berufsberatung gibt praktische Tipps. Foto: adobestock, Arbeitsagentur.

Arbeitsagentur: 530 Ausbildungsstellen vor Ort unbesetzt – jetzt aktiv werden! Online-Elternabend am 25. Juni 2025

Veröffentlicht am 15. Juni 2025

Noch 531 unbesetzte Ausbildungsstellen warten in Lüneburg und dem Landkreis auf Azubis. Wer sich für einen Ausbildungsplatz entschieden hat, sollte den anderen Betrieben absagen – damit auch andere die Chance auf einen Ausbildungsplatz bekommen und […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Plakate mit Smilies. Foto: NGG Lüneburg.

Betriebsräte-Preis: Gute Ideen in den 4670 Betrieben im Landkreis Lüneburg gesucht

Veröffentlicht am 8. April 2025

Viele der rund 4.670 Betriebe im Landkreis Lüneburg haben einen Betriebsrat. Sie stärken die Zusammenarbeit und sind „Brückenbauer“ zwischen Chefetage und Belegschaft. Beim Betriebsräte-Preis werden alljährlich gute Ideen und Maßnahmen ausgezeichnet. „Den Betriebsräte-Preis in den […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region
Rathaus und Marktplatz Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Lüneburg: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung tagt am 27. Januar 2025

Veröffentlicht am 20. Januar 2025

Die Bebauungspläne Bilmer Berg, Bilmer Strauch und Vor dem Neuen Tore sind Themen im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung der Hansestadt am Montag, 27. Januar 2025. Zu Vor dem Neuen Tore gehört eine Teilfortschreibung des […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Foto: Lüne-Blog. Verkaufsoffener Sonntag am 5. November 2023: Blaulicht-Tag in Lüneburg, Am Sande.

Verkaufsoffener Sonntag am 3. November 2024: Blaulicht-Tag mit Gottesdienst zum Auftakt

Veröffentlicht am 26. Oktober 2024

Hilfsorganisationen und Vereine, Bundeswehr und Polizei präsentieren sich wieder am Blaulicht-Tag und verkaufsoffenen Sonntag, 3. November 2024, ab 13:00 Uhr in der Lüneburger Innenstadt. Auf dem Platz Am Sande und auf dem Marktplatz gibt es […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Viel Betrieb in der Innenstadt. Foto: Hansestadt Lüneburg.

OB Kalisch: Lüneburg ist attraktiv – Kritik des LCM unberechtigt

Veröffentlicht am 14. Oktober 2024

Der Verein Lüneburger City Management (LCM) hatte in der Presse Kritik am Innenstadtmanagement und der Verkehrsplanung der Hansestadt geübt. Zunehmend würden Kund:innen aus Lüneburg nach Winsen abwandern. Tatsächlich seien die Besuchszahlen jedoch auf neuem Rekordniveau […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Martinimarkt auf dem Marktplatz Lüneburg am 10.11.2023. Foto: Lüne-Blog.

Hansestadt: Martini-Markt entfällt, Toiletten im Rathaus sollen Sommer 2025 öffnen

Veröffentlicht am 12. Oktober 2024

Immer weniger Händler wollten teilnehmen – nun fällt der traditionelle Martinimarkt in Lüneburg 2024 aus, so die Hansestadt. Ab dem kommenden Jahr soll die neue Toilettenanlage im Rathaus fertig sein. Der Zugang führt über die […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Leonie Oetzel hat vor wenigen Monaten ihren Laden „Green Velvet“ in der Lüneburger Innenstadt eröffnet. Sie profitiert dabei von der städtischen Förderrichtlinie „Reduzierung des Gewerbeleerstandes“. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Lebendige Innenstadt: Stadt Lüneburg unterstützt neue Geschäfte

Veröffentlicht am 23. Februar 2022

Um die Innenstadt zu beleben und Leerstände zu verhindern, unterstützt die Stadt zusammen mit den Vermietern neue Geschäftsgründungen. Im ersten Jahr können ein Drittel der Mietkosten übernommen werden. Die ersten Förderbescheide wurden nun verschickt.  Mitteilung […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik

Neue Beiträge

  • Gesucht: Alltagsbegleiter:innen – Kostenloser Kurs im Landkreis Harburg startet 22. September 2025
  • Windenergie in Südergellersen: Samtgemeinde informiert zum aktuellen Stand
  • Umfrage zur Bekanntheit von örtlichen Unternehmen: Lüneburg überzeugt als attraktiver Arbeitsstandort
  • Lüneburg: Sportausschuss tagt am 23. September 2025
  • VCD Elbe-Heide: Mitmach-Aktionen zur Europäischen Mobilitätswoche in Lüneburg, 16.-20. September 2025

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Klimaentscheid Lüneburg zu Radentscheid Lüneburg: Keine Parkplätze in der Ilmenaustraße – mehr Sicherheit für den Radverkehr16. September 2025

    Der mit den Stimmen von SPD und CDU beschlossene Klimaschutzplan der Hansestadt sieht auch Fahrradstraßen als Maßnahme zur Förderung des…

  2. Uwe Plath zu Bauprojekt im Senkungsgebiet: Hansestadt beantwortet wichtige Fragen12. September 2025

    Die BI Schanzenweg ist in jeder Hinsicht zu unterstützen im Kampf gegen die vorhandenen Baupläne. Aber: Warum nennt sie keinen…

  3. Sozial Berater zu Lüneburg: Was tun, wenn der Verlust der Wohnung droht?10. September 2025

    Jedoch zahlt es sich immer wieder aus, IN JEDER auch noch so misslichen Lebenslage - Freundlich und respektvoll zu bleiben…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.