Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: LüneburgzuFuß

Foto: J. Korn. Erster Stadtrat Markus Moßmann und Bürgermeisterin Christel John beim Wettrennen auf der Teststrecke. Hier zählte jede Sekunde - und jeder Tropfen Wasser, der verloren ging.

AG Lüneburg zu Fuß: Für mehr Barrierefreiheit im Stadtbereich – Teststrecke sorgt für Aha-Erlebnisse

Veröffentlicht am 7. Mai 2025

„Eins, zwei, drei – los!“ hieß es neben dem Marktplatz am Sonntag, 4. Mai 2025. Und Jüngere und Ältere starteten mit Rollator, Trolley oder Rollstuhl, um am eigenen Leib zu erfahren, wie sich das Kopfsteinpflaster […]

Weiterlesen »
1
Engagement, Kultur, Lüneburg
Foto: AG Lüneburg zu Fuß. GehCheck am Bargenturm, 20.02.2025. Der Übergang von der Bushaltestelle Richtung Parkplatz bietet eine sehr gute Querungsmöglichkeit.

AG Lüneburg zu Fuß macht den GehCheck: Am Bargenturm und Am Weißen Turm

Veröffentlicht am 6. März 2025

Am Bargenturm und Am Weißen Turm waren die GehChecker der AG Lüneburg zu Fuß im Februar 2025 unterwegs. Sie vergaben Herzen für gelungene Wegeabschnitte, gleichzeitig jedoch auch Warnzeichen. Hauptprobleme: Durch Einbauten und Verkehrszeichen erheblich eingeschränkte […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Foto: FUSS e.V. Lüneburg. Lünertorstraße, Nordseite.

Damit alle gut unterwegs sind: AG Lüneburg zu Fuß fordert mehr Rücksicht und Regeltreue bei der Planung

Veröffentlicht am 18. Dezember 2024

Unter dem Motto „Bahnhof für alle“ untersuchte die AG Lüneburg zu Fuß in der zweiten Jahreshälfte 2024 den Bahnhof und den Weg dorthin aus der Innenstadt – eine Hauptstrecke für Einheimische und Touristen. Verstöße gegen […]

Weiterlesen »
1
Engagement, Lüneburg, Politik
GehCheck Teil II: Von der Brausebrücke zum Bahnhof. Karte: OpenStreetMap Mitwirkende.

AG Lüneburg zu Fuß: Vom Marktplatz zum Bahnhof – GehCheck Teil II

Veröffentlicht am 17. Dezember 2024

Doch, es gibt Stellen, wo es sich richtig gut geht, stellten die Mitglieder der AG Lüneburg zu Fuß auf dem Weg zum Bahnhof fest. Gleichzeitig stößt man immer wieder auf Hürden und Hindernisse – und […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Vom Lüneburger Marktplatz zum Bahnhof. Teil I der Route zeigt den Weg bis zur Brausebrücke. Karte: OpenStreetMap Mitwirkende.

AG Lüneburg zu Fuß: Vom Marktplatz zum Bahnhof – GehCheck Teil I

Veröffentlicht am 9. Dezember 2024

Hunderte von Gästen sind – gerade zur Adventszeit – täglich vom Bahnhof in die Innenstadt unterwegs. Wie geht es sich hier, wollte die Arbeitsgemeinschaft Lüneburg zu Fuß wissen. Im dritten Teil ihrer Untersuchung unter dem […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
AG Lüneburg zu Fuß: Bahnhof für alle! Sharepic.

Bahnhof für alle: „Suche die Altstadt, finde mich nicht zurecht!“ – Information und Aufenthaltsqualität

Veröffentlicht am 8. November 2024

Im Oktober 2024 untersuchte die AG Lüneburg zu Fuß den Bahnhofsbereich. Befragt wurden rund 150 Passant:innen: Wie gern hält man sich hier auf? Finden Gäste schnell hilfreiche Informationen? In Teil II ihrer Dokumentation fasst die […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg
AG Lüneburg zu Fuß: Bahnhof für alle! Sharepic.

Bahnhof für alle: AG Lüneburg zu Fuß meldet Nachbesserungsbedarf bei Barrierefreiheit

Veröffentlicht am 30. Oktober 2024

Im Oktober 2024 untersuchte die AG Lüneburg zu Fuß den Bahnhofsbereich. In ihrer Dokumentation beschreibt die Arbeitsgemeinschaft nun Positivpunkte und Problemstellen zum Thema Barrierefreiheit. „Wir bitten Hansestadt und DB, im Zuge der Baumaßnahmen hier nachzubessern“, […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Foto: Christine Böhm. AG Lüneburg zu Fuß: Aktion "Bahnhof für alle!", 19.10.2024.

Bahnhof für alle: Mehr Barrierefreiheit, bessere Information, mehr Sauberkeit

Veröffentlicht am 21. Oktober 2024

Wie gut geht es sich am Bahnhof? Wie finden sich Ankommende zurecht und wie ansprechend ist der Vorplatz? Das wollte die AG Lüneburg zu Fuß erfahren. Über 130 Befragte gaben Auskunft. In aller Kürze: Kein […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Bahnhof für alle: Aktion am 19.10.2024. AG Lüneburg zu Fuß.

AG Lüneburg zu Fuß: „Bahnhof für alle!“ – 19. Oktober 2024

Veröffentlicht am 12. Oktober 2024

„Der Bahnhof ist für alle da!“ – Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Lüneburg zu Fuß hin und lädt ein zur Aktion am Samstag, 19. Oktober 2024, von 11 bis 13 Uhr. Die Themen: Gute Erreichbarkeit, Barrierefreiheit, […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Vortrag von PHK Martin Schwanitz, VHS Lüneburg, 05.09.2024. Foto: AG Lüneburg zu Fuß.

Martin Schwanitz bei „Lüneburg zu Fuß“: Plädoyer für „sichere Wege für alle“

Veröffentlicht am 9. September 2024

Regelmäßig kommt es im Straßenverkehr zu Unfällen – Menschen werden getötet oder verletzt. Damit dürften wir uns nicht einfach abfinden, fordert Martin Schwanitz, Verkehrssicherheits-Beauftragter der Polizeiinspektion Lüneburg. Wie der Fußverkehr sicherer wird, beschrieb er in […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Lüneburg zu Fuß: So sind wir gut und sicher unterwegs - Info-Veranstaltung am 5. September 2024.

Lüneburg zu Fuß: So sind wir gut und sicher unterwegs – Info-Veranstaltung 5. September 2024

Veröffentlicht am 28. August 2024

Zu Fuß möchte man angenehm unterwegs sein und sicher ankommen. Polizei-Hauptkommissar Martin Schwanitz vom Präventionsteam der Polizeiinspektion Lüneburg stellt am Donnerstag, 5. September 2024, vor, was die Unfallforschung sagt, welche Regeln für Fuß- und Radverkehr […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
GehCheck-App. Foto: FUSS e.V. Lüneburg.

AG Lüneburg zu Fuß macht den GehCheck – Start am 7. August 2024

Veröffentlicht am 1. August 2024

Für besseren Fußverkehr haben Lüneburger Vereine und Initiativen die AG Lüneburg zu Fuß gegründet. Nun will die AG jeden Monat gemeinsam einen Straßenabschnitt begehen und dokumentieren, wo es sich gut geht – und wo Verbesserungen […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
8. Typische Verkehrssituation in der Salzstraße: Lieferverkehr (erlaubt zwischen 10 und 12 Uhr), Busse, Fußgänger, Radverkehr und abgestellt Fahrzeuge. Aktion AG Lüneburg zu Fuß, 2. März 2024. Foto: Malte Hübner.

AG Lüneburg zu Fuß: Warum gehen so viele nicht gern durch die Salzstraße?

Veröffentlicht am 14. Juni 2024

Wie und wie gern sind Sie hier unterwegs? Das wollte die AG Lüneburg zu Fuß am 2. März 2024 wissen. Insgesamt 130 Personen, die zu Fuß und mit dem Rad vorbeikamen, gaben Auskunft. Eine ganz […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Einfahrt in die Salzstraße von der Neuen Sülze aus. Links Mitglieder der AG und Interessierte im Gespräch. Aktion AG Lüneburg zu Fuß, 2. März 2024. Foto: Malte Hübner.

Salzstraße in Lüneburg: Mehr Platz für Fußverkehr gefordert

Veröffentlicht am 3. März 2024

Zu wenig Platz, unklare Wegeführung, zu viel Autoverkehr – so häufige Kritikpunkte von rund 100 Menschen zu Fuß und per Rad, die am gestrigen Samstag, 2. März 2024, von der AG „Lüneburg zu Fuß“ befragt […]

Weiterlesen »
1
Engagement, Lüneburg
Lüneburg zu Fuß: Aktion in der Salzstraße am 2. März 2024. Foto: FUSS e.V.

AG Lüneburg zu Fuß: Wie läuft und radelt es sich in der Salzstraße?

Veröffentlicht am 21. Februar 2024

„Wie gut und gern sind Sie hier unterwegs?“, das wollen die Mitglieder der AG Lüneburg zu Fuß am Samstag, 2. März 2024, von den Passant:innen in der Salzstraße wissen. Ziel der Initiative ist es, dem […]

Weiterlesen »
1
Engagement, Lüneburg
Lüneburg zu Fuß: Aktion in der Salzstraße am 2. März 2024. Foto: FUSS e.V.

„Füße vor“: Neue AG will Verbesserung des Fußverkehrs in Lüneburg – Aktion am 2. März 2024

Veröffentlicht am 16. Januar 2024

„Füße vor!“ heißt es in der neuen AG „Lüneburg zu Fuß“. Zehn Lüneburger Vereine und Initiativen, darunter ADFC, Behindertenbeirat, Blinden- und Sehbehindertenverband, SoVD und VCD Elbe-Heide wollen mehr Aufmerksamkeit und Geltung für den Fußverkehr. Die […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg

Neue Beiträge

  • Keine Angst vor Wespen und Hornissen! – Beratung und Hilfe in den Landkreisen
  • Himmelfahrt feiern in Böhmsholz: Picknick und Live-Musik im Grünen am 29. Mai 2025
  • Polizei: Motorradkontrolle in Amt Neuhaus – „Tuning Talk“ und Verwarnungen
  • Lüneburg: Ortsrat Ochtmissen tagt am 26. Mai 2025
  • Lüneburg: Friedensfest am 18. Mai 2025 – Mahnung, Mitmachaktionen und Miss Allie

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Anke Weber zu Ein Rathaus voll Musik: Winsen singt wieder am 14. Mai 202515. Mai 2025

    Hallo, bin in WL aufgewachsen und lebe jetzt im Rheinland. Ich habe schon häufig an Mitsingkonzerten teilgenommen und war sehr…

  2. Imme zu „Ein nicht barrierefreier Inklusionstag“: Protest beim „Markt der Inklusion“ am 4. Mai 20259. Mai 2025

    Inklusion ohne Inklusion, eine traurige Ironie. Hier werden wichtige Rechte von Arbeitnehmer*innen ausgehebelt und die Altstadt auch am Sonntag noch…

  3. Redaktion zu Landkreis Lüneburg: Finanzausschuss tagt am 30. April 20258. Mai 2025

    Hallo, bitte im Beitrag oben klicken auf "Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Anlagen". Dort ist die Tagesordnung zu finden und zu…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.