Verkaufsoffener Sonntag am 2. November 2025: Blaulicht-Tag in Lüneburg
Hilfsorganisationen und Vereine, Bundeswehr und Polizei präsentieren sich wieder am Blaulicht-Tag und verkaufsoffenen Sonntag, 2. November 2025, ab 13:00 Uhr in der Lüneburger Innenstadt. Auf dem Platz Am Sande und auf dem Marktplatz gibt es Hilfsfahrzeuge zu besichtigen, Informationsstände, Aktivitäten und Kulinarisches. Zu beachten sind daher auch die Änderungen im Busverkehr. Bereits um 11 Uhr findet ein ökumenischer Blaulicht-Gottesdienst statt.
Mitteilung von: Lüneburg Marketing GmbH – Online: https://www.lueneburg.info/lueneburger-blaulichttag – Foto: Lüne-Blog.
Verkaufsoffener Sonntag am 2. November 2025 mit Blaulicht-Tag
Foto: Lüne-Blog. Verkaufsoffener Sonntag am 5. November 2023: Blaulicht-Tag in Lüneburg, Am Sande
Sonntag, 2. November 2025, 13:00-18:00 Uhr – Innenstadt Lüneburg
Der vierte und gleichzeitig letzte Lüneburger verkaufsoffene Sonntag des Jahres steht als Blaulicht-Tag im Zeichen der vielen Helfer und Retterinnen in der Not. Beteiligt ist wieder eine Vielzahl von Hilfsorganisationen. Organisiert wird dieser Tag in Zusammenarbeit vom Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. und der Feuerwehr Lüneburg.
Die Organisationen präsentieren sich auf dem Platz Am Sande und um den Marktplatz. Sie bieten exklusive Einblicke in ihre Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung, informieren über Karrieremöglichkeiten und versorgen Besucher*innen mit leckerer Erbsensuppe aus der Truppenfeldküche.
Ökumenischer Blaulicht-Gottesdienst in der Johanniskirche
Sonntag, 2. November 2025, 11 Uhr – St.-Johannis-Kirche, Am Sande, Lüneburg
Unter dem Motto „Respekt!“ sollen im ökumenischen Blaulicht-Gottesdienst am Sonntag, 2. November 2025, die Dank und Anerkennung erfahren, die bei Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz oder Seelsorge Verantwortung übernehmen. Wie ihre Hilfe ankommt, wie ihr Einsatz Hoffnung schenken kann – dafür gibt die Feier Raum. Im Anschluss findet in Lüneburg als verkaufsoffener Sonntag der Blaulichttag statt.
- Sprengel Lüneburg: Respekt für die, die helfen – Ökumenischer Blaulicht-Gottesdienst am 2. November 2025 in Lüneburg
Verkehrshinweise
Der Bereich der Innenstadt mit den Fußgängerzonen ist für den Verkehr gesperrt. Genauere Verkehrshinweise werden an dieser Stelle – sobald vorliegend – ergänzt.
Fahrgastinformationen der KVG Lüneburg
Aufgrund des verkaufsoffenen Sonntages am 2. November 2025, ist der Platz Am Sande in der Lüneburger Innenstadt für den Verkehr gesperrt. Auf diversen Linien entfällt die Haltestelle „Lüneburg, Am Sande“. Fahrgäste werden gebeten, auf folgende Haltestellen auszuweichen:
- Linien 5002, 5003, 5005, 5007, 5008, 5009, 5011, 5013, 5014, 5015, 5016 und 5020: Eingerichtete Ersatzhaltestelle in der „Roten Straße“ / „Clamartpark“.
- Linie 5012: „Lüneburg, Rotes Tor“ oder „Lüneburg, ZOB“.
- Linie 5600 und 5700: „Lüneburg, Stadttheater“ oder „Lüneburg, ZOB“.
Weitere Informationen
- Aktuelle Fahrplan-Informationen für Lüneburg: https://kvg-bus.de/lueneburg/
- FahrPlaner-App für Niedersachsen und Bremen: https://www.vbn.de/fahrplaner

Blaulicht-Gottesdienst am 2. November 2025. Grafik: Plakat (angepasst).
![]()
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |


