IGS Kreideberg. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Anmeldung zu weiterführenden Schulen: Losverfahren bei Integrierten Gesamtschulen und Johanneum

Ausreichend Schulplätze gibt es für alle Viertklässler:innen aus Stadt und Landkreis Lüneburg, die nach dem Sommer auf die weiterführende Schule wechseln – nur leider nicht immer an der persönlichen Wunschschule. An der IGS Lüneburg und der IGS Kreideberg wurde bereits gelost, am Johanneum steht es noch an. Geschwisterkinder und Kinder mit Wohnsitz im Stadtgebiet, mit Ausnahme von Oedeme, erhalten einen Platz. Die übrigen Plätze werden unter allen Anmeldungen ausgelost, so die Regelung.


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 21.05.2025
Online: mehr – Foto: Hansestadt Lüneburg


Anmeldezahlen zu weiterführenden Schulen: Losverfahren bei Integrierten Gesamtschulen und bei Johanneum 

Foto: Hansestadt Lüneburg, IGS Kreideberg. Mehr Anmeldungen als Plätze gab es in diesem Jahr auch an der IGS Kreideberg – hier musste gelost werden.

Ausreichend Schulplätze gibt es für alle Viertklässler:innen aus Stadt und Landkreis Lüneburg, die nach dem Sommer auf die weiterführende Schule wechseln – nur leider nicht immer an der persönlichen Wunschschule.

Losverfahren an IGS Lüneburg, IGS Kreideberg und Johanneum

Mehr Anmeldungen als Plätze gab es wie in den Vorjahren an der IGS Lüneburg und erstmals auch an der IGS Kreideberg. An beiden Schulen standen 150 Plätze zur Verfügung – hier hat mittlerweile das Los darüber entschieden, wie die Plätze verteilt werden.

Ebenfalls sehr hohe Anmeldezahlen gibt es in diesem Jahr am Johanneum. 218 Schüler:innen möchten das Gymnasium besuchen, 180 Plätze stehen an der sechszügigen Schule zur Verfügung. Diese Sechszügigkeit ist gesetzlich so vorgesehen und wurde auch durch den Rat politisch so beschlossen. Da die Zahl der Anmeldungen die Zahl der verfügbaren Plätze übersteigt, ist auch das Losverfahren notwendig.

Platz für Geschwisterkinder und Kinder mit Wohnsitz im Stadtgebiet, ansonsten wird gelost

„Das Johanneum wird Ende Mai das Losverfahren durchführen und anschließend den Eltern mitteilen, welche Anmeldungen berücksichtigt werden konnten“, erläutert Marvin Miekautsch, Bereichsleiter Schulen bei der Hansestadt. Das Losverfahren sieht dabei vor, dass Geschwisterkinder sowie Kinder mit Wohnsitz im Stadtgebiet (mit Ausnahme des Stadtteils Oedeme, da die Schulträgerschaft hierfür weiterhin beim Landkreis Lüneburg liegt) einen Platz bekommen und die übrigen Plätze unter allen Anmeldungen ausgelost werden.

Anmeldezahlen wechseln von Jahr zu Jahr

Kinder, die nicht am Johanneum angenommen werden können, können sich bei anderen Gymnasien anmelden. Die Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen seien generell sehr dynamisch und wechselten von Jahr zu Jahr, sagt Miekautsch. So habe in der Vergangenheit auch schon an der Herderschule oder an der Wilhelm-Raabe-Schule gelost werden müssen, da die Anmeldezahlen zu hoch waren.

Mehr bei Lüne-Blog

  • Lüneburg: Schulausschuss tagt am 27. Mai 2025 – 20.05.2025
    Die Ergebnisse des Bildungsforums 2025 mit Leitlinien und Zielen für die Bildungsregion Lüneburg, die Förderung der „Euthanasie“-Gedenkstätte, der Tätigkeitsbericht des SCHUBZ und die Anmeldesituation an den weiterführenden Schulen sind Themen im Schulausschuss der Hansestadt am 27. Mai 2025.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..