Planung für neue Spielplätze: Vorstellung am 25. Juni 2024. Karte: Hansestadt Lüneburg.

Neues aus dem Hanseviertel: Neue Spielplätze, Wahlergebnisse und mehr

Tischtennisplatte, Basketballkorb und sogar einen Beachvolleyballplatz – die Hansestadt hat die beiden Spielplätze im Grünzug nördlich des Hanseviertels geplant und lädt am 25. Juni 2024 ein zur Vorstellung. Außerdem: Wie hat das Hanseviertel bei der Europawahl gewählt? Und: Ein Dank an alle, die beim Stadtteilfest waren und mitgewirkt haben!


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg / Stadtteilmanagement Hanseviertel – Am: 18./19.06.2024
Online:
mehr – Karte: Hansestadt Lüneburg


Neues aus dem Hanseviertel

1. Wie sehen die neuen Spielplätze aus? – Info-Veranstaltung am 25. Juni 2024

Dienstag, 25. Juni 2024, 17:00 Uhr – Einmündung Kloster-Lüne/Meisterweg

Eine Tischtennisplatte, einen Basketballkorb und sogar einen Beachvolleyballplatz – das möchte die Hansestadt im Grünzug nördlich des Hanseviertels auf zwei neuen Spielplätzen umsetzen. Vergangenes Jahr gab es dazu eine umfassende Anwohnenden-Beteiligung. Die dort geäußerten Anregungen und Wünsche sind in die Entwurfsplanungen eingeflossen. Die Hansestadt und das beauftragte Planungsbüro stellen jetzt vor Ort die Ergebnisse vor:

  • Östlich des Kloster-Lüne-Wegs wird ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren entstehen.
  • Nicht weit davon entfernt, am Meisterweg in Höhe der Dorette-von-Stern-Straße, soll zudem ein kleiner Kinderspielplatz gebaut werden.

Interessierte sind herzlich eingeladen am Dienstag, 25. Juni 2024, ab 17 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Einmündung des Kloster-Lüne-Weges. Der Bau der beide Anlagen soll dann möglichst im Herbst starten.

2. Rückblick aufs Stadtteilfest im Hanseviertel: Drei Plauderbänke kommen!

„Um glücklicher zu werden, muss ich öfters auf Menschen zugehen. Vielleicht trauen sie sich nicht.“ – So beantwortete eine Person eine der drei Fragen zum Glück auf dem Stadtteilfest Hanseviertel am 25. Mai 2024. Bei angenehmen Temperaturen tummelten sich Hunderte Menschen auf dem Stadtplatz im Hanseviertel und feierten gute Nachbarschaft. Vielen Dank an alle Beteiligten für das weitgehend ehrenamtliche Engagement!

Aus den Spendeneinnahmen vom Stadtteilfest finanziert die Nachbarschafts-Initiative Hanseviertel-Leben nun drei Plauderbänke, die voraussichtlich im Herbst im Viertel aufgestellt werden. Weitere Infos folgen!
Wollen Sie im nächsten Jahr auch etwas zum Fest beitragen? Nehmen Sie gern Kontakt auf!

3. Wie hat das Hanseviertel gewählt? Ergebnisse zur Europawahl

Am 9. Juni 2024 waren die Europawahlen. Wie haben Sie und Ihre Nachbarinnen und Nachbarn im Hanseviertel abgestimmt? Hier die Ergebnisse für Wahlbezirk 215 im Hanseviertel. Das Hanseviertel besteht aus den Wahlbezirken 212 und 215.

Wahlergebnisse bei der Europawahl 2024, Wahlbezirk 215, Casino Hanseviertel II. Grafik: Votemanager, Landkreis Lüneburg.

Grafik: Votemanager, Landkreis Lüneburg. Wahlergebnisse bei der Europawahl 2024, Wahlbezirk 215, Casino Hanseviertel II. Die Wahlergebnisse im Detail stehen online beim Landkreis Lüneburg bereit: mehr

Mehr Information und Kontakt

Lünepedia: Hanseviertel

Das Hanseviertel ist ein Stadtviertel im Stadtteil Neu Hagen im Osten von Lüneburg. In großen Teilen handelt es sich um ein Neubaugebiet aus den 2010ern und 2020ern mit entsprechender Architektur. Der dritte Bauabschnitt Hanseviertel-Ost ist aktuell noch im Bau. 2021 hat dieses Viertel eine Quartiersmanagement-Stelle bekommen.

Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Hanseviertel

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Facebook X - twitter-Logo neu.Twitter/X Instagram Lüne-Blog bei TelegramTelegram MastodonMastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.