Feierabendkultur mit Ben Boles, Sommer 2024. Grafik: Plakakt (angepasst).

Sommer in der KulturBäckerei: Wieder Sonntagsmatinee und Feierabend mit Ben Boles

Die Sommersaison ist eröffnet: Entertainer und Moderator Ben Boles und sein Team laden wieder ein zur Feierabend Kultur auf der Open-Air-Bühne vor der KulturBäckerei. Geboten werden Kleinkunst, Poesie, Artistik, Kabarett, Slapstick, Theater – und natürlich Musik. Termine: Alle zwei Wochen am Dienstag und einmal im Monat am Sonntag – bei freiem Eintritt.


Mitteilung von: Kulturbäckerei Lüneburg – Online: https://www.kulturbaeckerei-lueneburg.de/
Foto: Plakat Ben Boles Feierabend Kultur (angepasst).


1. Ab 23. Juni 2024 wieder Sonntagsmatinee und „Feierabend Kultur“ mit Ben Boles

Die Sommersaison ist eröffnet: Von Juni bis September 2024 laden Entertainer und Moderator Ben Boles und sein Team wieder ein zum kulturellen Stelldichein auf der Open-Air-Bühne vor der KulturBäckerei. Kleinkunst, Poesie, Artistik, Malerei, Kabarett, Slapstick, Theater und Comedy wechseln sich ab mit Rock-, Pop-, Country-, Jazz-, Folk-, klassischer Musik und Singer-Songwriter. Die Feierabend Kultur gibt es alle zwei Wochen am Dienstag und einmal im Monat am Sonntag – bei freiem Eintritt.

Mehr Information und Termine

  • Sonntagsmatinees: 
    einmal monatlich am 23.6., 21.7., 18.8., 15.9.2024, jeweils von 11-13 Uhr
  • Feierabenddienstage:
    in zweiwöchigem Turnus am 2.7., 16.7., 30.7., 13.8., 27.8., 10.9., 24.9.2024, jeweils von 18–21 Uhr
  • Ben Boles’ Feierabend Kultur: https://www.facebook.com/benbolesfeierabend

2. Theater in der KulturBäckerei

Die rund um die alten Backöfen entstandenen Theaterräumlichkeiten bieten eine professionell ausgestattete Bühne für vier dauerhaft zum Ensemble gehörige Theatergruppen und Gastspiele.

  • Amateurtheater Rampenlicht: https://rampenlicht-lueneburg.de/
    Knapp 40 Amateure verbindet die Leidenschaft für das Theaterspiel. Zum Team des Rampenlicht e.V. gehören vier Theaterpädagogen, ein Bühnenautor und viele Talente.
  • Theater zur Weiten Welt: https://www.theaterzurweitenwelt.de/
    Das professionelle Off-Theater in Lüneburg besteht aus Theaterschaffenden mit langjähriger künstlerischer Erfahrung. Die Leitung liegt in den Händen der freien Theatermacher Birgit Becker und Raimund Becker-Wurzwallner.
  • Schauspielkollektiv – Neues Schauspiel Lüneburg: https://www.schauspielkollektiv-neues-schauspiel-lueneburg.de/
    Das freie professionelle Theater steht in der KulturBäckerei für Kinder- und Jugendtheater mit hoher gesellschaftlicher Relevanz sowie zeitgenössisches Abendtheater.
  • Marmelock Figurentheater: https://www.marmelock.de/
    Die phantasievollen Inszenierungen für Kinder von Britt Wolfgramm und Mathias Müller-Wolfgramm haben oft literarischen Hintergrund. Die Abendprogramme reflektieren Werk und Leben berühmter Komponisten.
  • Theater für alle: https://www.theaterfueralle.de
    Die Workshops und Kurse mit Theaterpädagogin und Schauspielerin Birgit Becker in der KulturBäckerei Lüneburg wenden sich an Jüngere und Ältere. Es gibt Ferienkursen für Kinder, den Theaterclub, Impro- und biographisches Theater. Spielort ist die Bühne in der Kulturbäckerei.

3. „Flügel ausbreiten“: Kunstschule Ikarus in der KulturBäckerei

Töpfern, Kunstlabor, Atelier Klecks, Ballett, Comic und Manga, Batiken, Zeichnen mit dem iPad, Kreativzeit, … hier findet jede:r etwas, um sich schöpferisch zu entfalten. Die Kunstschule Ikarus e.V. bietet Raum für künstlerische und ästhetische Bildung – für Kinder ab drei Jahren, für Jugendliche und Erwachsene. Regelmäßig finden Kurse, Werkstätten, Ateliers und Workshops sowie spezielle Ferienkurse statt.

4. Ateliers in der KulturBäckerei

Zwölf lichtdurchflutete Ateliers auf zwei Etagen bieten Lüneburger Künstlerinnen und Künstlern Raum für ihre gestalterische Entfaltung. Neben Malerei und Restaurierung arbeiten in den Räumen Kreativschaffende aus den Bereichen Neue Medien, Textilhandwerk und Schmuckdesign.

KulturBäckerei. Foto: Lüne-Blog.

Freilichtbühne vor der KulturBäckerei. Foto: Lüne-Blog.

Lünepedia: KulturBäckerei

Die KulturBäckerei ist eine ehemalige Bäckerei im Nordosten Lüneburgs, die zu einer Kultureinrichtung umgewandelt worden ist. Seit ihrer Eröffnung im Oktober 2014 beherbergt sie auf 1500 Quadratmetern zwölf Ateliers von Künstler*innen aus verschiedenen Sparten der Kunst.

Zudem befindet sich dort eine Theaterbühne, die Kunstschule Ikarus e.V., ein großer Veranstaltungssaal und das Büro der Sparkassenstiftung. In der Kunsthalle der Sparkassenstiftung finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen regionaler sowie überregionaler Künstlerinnen und Künstler statt. Die Sparkassenstiftung Lüneburg ist Betreiberin der Initiative.

Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/KulturBäckerei

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Facebook Twitter/X Instagram Lüne-Blog bei TelegramTelegram MastodonMastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.