SPD-Unterbezirk Lüneburg: Die SPD-Vorsitzenden Jakob Blankenburg und Karoline Feldmann, Wahlabend 09.06.2024.

Aktuell: Die Wahlergebnisse im Landkreis – SPD: Der Niederlage mit Engagement begegnen

„Eine bittere Niederlage“, so Jakob Blankenburg und Karoline Feldmann, Vorsitzende der SPD im Landkreis Lüneburg, über das Wahlergebnis bei der Europawahl. Die genauen Ergebnisse in Landkreis und den Samtgemeinden stehen online bereit. Im Landkreis steht die AfD an vierter Stelle. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,32 Prozent.


Mitteilung von: SPD-Unterbezirk Lüneburg – Am: 10.06.2024
Online: https://spd-lueneburg.de/ – Foto: SPD-Unterbezirk Lüneburg


Jakob Blankenburg: „Das Ergebnis stellt einen Tiefpunkt dar“

Foto: SPD-Unterbezirk Lüneburg: Die Vorsitzenden der SPD im Landkreis – Jakob Blankenburg und Karoline Feldmann – am Wahlabend 09.06.2024.

Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament, die am Sonntag, 9. Juni 2024, stattfanden, durchschritt die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) lediglich als drittstärkste Kraft die Ziellinie. Vor ihr reihten sich im bundesweiten Ergebnis die Christlich Demokratische Union (CDU) sowie die Alternative für Deutschland (AfD) ein.

Jakob Blankenburg: Unterm Strich Stimmengewinn – wegen höherer Wahlbeteiligung aber ohne Auswirkung

„Wir brauchen hier nichts schönzureden“, sagt Jakob Blankenburg, Co-Vorsitzender der SPD im Landkreis Lüneburg. „Das ist eine bittere Niederlage, die einen Tiefpunkt für die SPD darstellt. Sowohl im Bund als auch hier vor Ort. Im Landkreis Lüneburg konnten wir zwar mehr Stimmen gewinnen als bei der vergangenen Europawahl, aufgrund der höheren Wahlbeteiligung machte sich das aber nicht in Prozentpunkten bemerkbar.“

Bei der Europawahl 2019 hatte die SPD insgesamt 17.596 Stimmen auf sich vereinen können. Bei der diesjährigen Wahl haben sich insgesamt 17.772 Wählerinnen und Wähler für die Sozialdemokraten entschieden.

Karoline Feldmann: Geschockt vom Abschneiden der AfD

Karoline Feldmann, Co-Vorsitzende der SPD im Landkreis Lüneburg ergänzt: „Was uns besonders beunruhigt, ist der bundes- und auch kreisweite Trend hin zur AfD. Dass eine Partei, die als rechtsextremer Verdachtsfall vom Bundesverfassungsschutz observiert wird, als zweitstärkste Kraft abschneidet, schockiert uns nachhaltig, weil damit deutlich wird, wie weit sich rechtsextremes Gedankengut auch in unserem Landkreis verbreitet hat.“

Zuversichtlich auf die nächsten Wahlen zugehen und Wähler:innen überzeugen

Entmutigen lassen wollen sich Feldmann und ihre Partei von dieser Entwicklung allerdings nicht: „Aufstehen und weiter geht’s. Wir bedanken uns bei allen, die uns auch bei dieser Wahl das Vertrauen geschenkt haben. Wir werden unser Möglichstes tun, die WählerInnen von unserer Politik zu überzeugen, und blicken trotz der aktuellen Ergebnisse mit Zuversicht und kämpferisch auf die anstehenden Wahlen“, so Feldmann weiter.

Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Am: 07.06.2024


Aktuelle Wahlergebnisse aus dem Landkreis und den Gemeinden

Die Wahlergebnisse im Landkreis Lüneburg werden gleich nach der Auszählung online eingetragen. Kreiswahlleiterin Sigrid Vossers freut sich über den gut eingespielten Service: „Die Wahlergebnisse der Europawahl sind so leicht nachvollziehbar. Das Programm stellt die ausgezählten Stimmen der Wählerinnen und Wähler übersichtlich dar.“ Der Landkreis habe das Programm bereits zur vergangenen Landtagswahl 2022 und auch zur Kommunal- und Landratswahl 2019 genutzt, so die Kreiswahlleiterin.

Auch das endgültige amtliche Wahlergebnis ist auf dieser Internetseite zu finden. Es stehen die Ergebnisse aus den Gemeinden Adendorf, Samtgemeinde Amelinghausen, Gemeinde Amt Neuhaus, Samtgemeinde Bardowick, Stadt Bleckede, Samtgemeinde Dahlenburg, Samtgemeinde Gellersen, Samtgemeinde Ilmenau, Hansestadt Lüneburg, Samtgemeinde Ostheide und Samtgemeinde Scharnebeck bereit.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Facebook X - twitter-Logo neu.Twitter/X Instagram Lüne-Blog bei TelegramTelegram MastodonMastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.