
Kreativ-Workshops in Neu Hagen – 25. und 28. Juni 2025, 5. Juli 2025
Noltastic, eine Studierenden-Gruppe der Leuphana Universität lädt ein, kreativ zu werden. Drei Workshops in Lüneburg Neu Hagen warten auf Interessierte: Freies Gestalten mit verschiedensten Materialien, Fotografie und Fluid Art und ein Sketching-Workshop. Melde dich an und sei dabei! Für Menschen ab 10 Jahren.
Mitteilung von: Team Noltastic – Am: 17.06.2025
Online: noltastic@brauhausnolte.de – Foto: Team Noltastic.
Einladung zu Kreativ-Workshops in Neu Hagen
Entdeck deine kreative Seite und nimm teil an unseren spannenden Workshops! Wir sind ein Team von Masterstudierenden der Leuphana Universität Lüneburg. Unser Thema: Nachhaltige und soziale Stadtentwicklung. Wir wollen Menschen anregen, kreativ zu werden und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Deshalb laden wir in Neu Hagen ein zu drei kostenlosen, offenen Workshops. Geleitet werden sie von talentierten Künstler*innen. Alle Einwohnenden und Interessierten sind willkommen. Komm vorbei, probier dich aus!
Workshop 1: Offene Werkstatt (mit Anmeldung)
Mittwoch, 25. Juni 2025, 16:00-18:00 Uhr – Künstlerinnen: Sarah Stroese und Stefanie Haecks („Malfee“)
Tauch ein in kreative Aktivitäten wie Steinmalen, Malen auf Papier, Collagen und das Erschaffen von Kunstwerken aus Ästen und Wolle. Es erwarten dich verschiedene Stationen, an denen du deine Kreativität ausleben kannst. Teilnehmendenzahl: Maximal 16 Personen (ab 10 Jahren)
Workshop 2: Pouring & Fotografie (mit Anmeldung)
Samstag, 28. Juni 2025, 17:00-19:00 Uhr – Künstler*innen: Walter & Petra Ina Pfefferle (Galerie Art Pfefferle)
Workshop Pouring: Erlern die Kunst der Fluid Art und verwandle eine leere Leinwand in ein Meisterwerk. Mit fließender Acrylfarbe und Gießtechnik gestaltest du dein eigenes Kunstwerk.
Workshop Fotografie: Transformiere deine Sichtweise und mach aus Smartphone-Bildern Kunstobjekte. Erfahre, wie die Reduktion von Bildinformationen und die Verwendung verschiedener Farben einzigartige Eindrücke schaffen.
Teilnehmendenzahl: Maximal 6 Personen pro Workshop
Workshop 3: Sketching & Live Painting (ohne Anmeldung)
Samstag, 5. Juli 2025, 12:00-16:00 Uhr (so kurz und so lang wie du möchtest) – Künstler*innen: Verein „Each One Teach Two e.V.“
Lust, beim Zeichnen den Kopf frei zu kriegen? Beim Sketching-Workshop kannst du dich mit Linien, Farben und Formen ausprobieren. Und: Schau Künstler*innen beim Live-Graffiti über die Schulter und erlebe, wie vor Ort echte Kunstwerke entstehen.
Mehr Information und Anmeldung
Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Workshops begrüßen zu dürfen!
- Die Workshops finden statt im Brauhaus Nolte in der Dahlenburger Landstrasse 102 in Lüneburg Neu Hagen.
- Anmeldung: noltastic@brauhausnolte.de
Teilweise ist die Teilnehmerzahl begrenzt, auch müssen wir die entsprechenden Materialien bereitstellen. Deshalb melde dich bitte für die Workshops 1 und 2 per E-Mail bis spätestens 3 Tage vor dem Veranstaltungstag an mit Angabe von Namen und Alter.
„Noltastic“: Über uns
Wir sind Masterstudierende der Leuphana Universität Lüneburg im Studiengang Sustainability Science und entwickeln gemeinsam mit dem Brauhaus Nolte ein Projekt zur nachhaltigen Stadtentwicklung im Stadtteil Neu Hagen. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Kunst, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Miteinander.
Unser Ziel ist es, kreative Mitmachformate mit lokalen Künstler*innen zu gestalten, die kulturelle Teilhabe ermöglichen, den Dialog fördern und neue Impulse für ein lebendiges und vielfältiges Zusammenleben setzen. Kunst verstehen wir dabei als Ausdrucksform und als Werkzeug, um Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen und gesellschaftliche Veränderung anzustoßen. Das Projekt ist für uns eine Chance, unser theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und aktiv an einer nachhaltigen und sozialen Stadtentwicklung mitzuwirken.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
- Kontakt: noltastic@brauhausnolte.de
„Vision Nolte2030“
Die „Vision Nolte2030“ will das Haus zum Netzwerkknoten machen, zu einer innerstädtischen Oase, die in den Stadtteil Neu Hagen abstrahlt. In Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsbereich der Leuphana Universität Lüneburg erkunden Studierende über zwei Semester in Gruppen den Stadtteil, ermitteln Bedarfe und Konzepte und implementieren diese zusammen mit bestehenden Netzwerken im Stadtteil.
- Nolte 2030: https://www.brauhausnolte.de/nolte2030/

Das Brauhaus Nolte in der Dahlenburger Landstraße, Lüneburg – das ehemalige Roxy-Kino. Foto: Lüne-Blog
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |