Hansestadt: Umfrage zu Spielen und Verweilen. Plakat (Ausschnitt, angepasst).

Hansestadt: Online-Umfrage zum Spielen und Verweilen in der Innenstadt

Was ist Ihr Lieblingsort in der Innenstadt? Wie zufrieden sind Sie mit den Verweilmöglichkeiten? Wo fehlen Aufenthaltsorte und was vermissen Sie auf öffentlichen Flächen? Die Hansestadt lädt Lüneburger:innen ein zur Teilnahme an einer Online-Umfrage bis zum 15. August 2024. Neben einem kurzen Fragebogen kann man auf einer Karte Orte markieren und dazu Erläuterungen abgeben.


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 20.06.2024
Online: mehr – Foto: Plakat Hansestadt Lüneburg (angepasst)


Hansestadt startet Online-Beteiligung zu Verweil- und Spielmöglichkeiten in der Innenstadt

Was ist Ihr Lieblingsort in der Innenstadt? Wie zufrieden sind Sie mit den Verweilmöglichkeiten? Wo fehlen Aufenthaltsorte und was vermissen Sie auf öffentlichen Flächen?

Nach einer Vor-Ort-Umfrage hat die Hansestadt dazu nun eine Online-Umfrage eingerichtet und fragt nach Wünschen und Erfahrungen der Lüneburger:innen.

OB Claudia Kalisch: Gespannt auf Ideen

Interessierte haben die Möglichkeit, bis Donnerstag, 15. August 2024, auf einer Online-Karte der Innenstadt Lieblingsorte einzutragen und Wünsche und Bedenken zu nennen. „Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Visionen für eine lebendige und zukunftsfähige Innenstadt“, fordert Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch zu einer regen Teilnahme auf.

Stadtentwicklung in Lüneburg

Die Studie mit dem Titel „Spielen und Verweilen in der Lüneburger Innenstadt“ wird fachlich vom Hamburger Planungsbüro Lichtenstein Landschaftsarchitektur & Stadtplanung begleitet. Ziel ist es, öffentliche Orte zu identifizieren und zu entwickeln, die zum Spielen, Bewegen, Aufenthalt und Entspannen einladen und für alle zugänglich sind. Das Projekt wird gefördert durch Bundesmittel aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.

Die Ergebnisse der Umfragen fließen in die Machbarkeitsstudie ein. Sie helfen, passgenaue und bedarfsorientierte Lösungen für die Innenstadt von Lüneburg zu finden und Themen anzugehen, die die Lüneburgerinnen und Lüneburger in ihrem Alltag besonders beschäftigen.

Brunnen Am Werder. Lüne-Blog.

Foto: Lüne-Blog. Brunnen Am Werder. Hier gibt es leider keine Sitzmöglichkeit.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Facebook X - twitter-Logo neu.Twitter/X Instagram Lüne-Blog bei TelegramTelegram MastodonMastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.