Das Pluto in der Grapengießerstraße in Lüneburg, erkennbar an dem türkisgrünen Schild am Eingang. Foto: Lüne-Blog.

Neu im Pluto: Ausstellungen und Aktionen im März 2025

Kunst, Kultur und Begegnung auf 11 Quadratmetern – das ist das Pluto in der Grapengießerstraße 30 in Lüneburgs Altstadt. Im März 2025 hat das Organisationsteam spannende Veranstaltungen zusammengestellt: Kooperationen mit der Leuphana Universität und einer Schulklasse, Themen wie Rassismus und Einsamkeit.


Mitteilung von: Pluto Collectiv – Am: 14.02.2025
Online: https://pluto-lueneburg.de/ Foto: S. Wickbold


Collectiv: Pluto – Raum für Kunst und Transformation. Ausstellung, Austausch, Aktion

Foto: Lüne-Blog. Das Pluto in der Grapengießerstraße in Lüneburg, erkennbar an dem türkisgrünen Schild. Das Pluto befindet sich rechts vom Eingang. 

Grapengießerstraße 30, 21335 Lüneburg – Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag, 11-15 Uhr und bei Veranstaltungen

Pluto Lüneburg. Logo.Der Zwergplanet Pluto steht in der Astrologie für Transformation, Veränderung und Selbsterkenntnis. Er ist Namensgeber für den 11 Quadratmeter großen Projektraum in der Grapengießerstraße 30 in der Altstadt von Lüneburg. Ausprobieren, sichtbar werden, Impulse geben, sich über verschiedene Lebenswelten austauschen – das soll hier, an einem konsumfreien Ort – möglich sein. Für eine vielfältige, offene und demokratische Stadtgesellschaft!

Ehrenamtliche Initiative: Offen für Laien und Profis und Kultur aller Art

Pluto ist offen für Laien und Profis, offen für viele Formen von Kultur. Akteure können den Raum gegen Spende nutzen und der Eintritt für die Besucher*innen ist frei. Nachhaltige oder kulturelle Initiativen können sich draußen auf dem Vorplatz präsentieren, Musikvereine können Schnupperkonzerte geben. Und auch wir als Betreiberinnen stellen selber aus, machen partizipative Kunst und planen diverse Aktionen.

Wir, das Collectiv, sind eine Initiative von Kunst- und Kulturschaffenden und betreiben das Pluto ehrenamtlich. Mit den Spenden möchten wir die Kosten decken. Unser Leitbild ist „Doing Stadtgesellschaft“, unser Antrieb ist die Veränderung, unser Weg ist die Kunst.

Mehr Information und Kontakt

Kommende Veranstaltungen

  • Freitag/Samstag, 1./2. März 2025 – 11-16 Uhr
    Bachelor-Ausstellung: Strukturen
    In Kooperation mit der Leuphana Universität. Die Kunst-Studierenden Lisa Frank und Carla Peters zeigen ihre Arbeiten. „Die Ausstellung erforscht das Spannungsfeld zwischen natürlichen und gesellschaftlichen Strukturen im Wandel. Wann wird eine Struktur bewahrt, wann löst sie sich auf – und was entsteht daraus?“
  • Sonntag-Freitag, 10.-15. März 2025 – Öffnungszeiten: Mo 13:30-18 Uhr | Di+Mi 11-15 Uhr | Do 13-19 Uhr | Fr+Sa 11-15 Uhr
    Wander-Ausstellung: Leben ohne Rassismus 2.0
    Kooperationsveranstaltung mit dem Dialograum Innenstadt im Rahmen der Wochen gegen Rassismus. Die gemeinsame Eröffnung findet statt am Sonntag, 10. März 2025, um 12 Uhr im Dialograum, Grapengießerstr. 47. Die Ausstellung zeigt Portraits von Menschen, die von alltäglichem Rassismus betroffen sind und immer wieder Ungleichbehandlung erleben. Die Fotografien von Gerardo Palacios Borjas sind teils im Pluto, teils im Dialograum zu sehen.
  • Samstag, 16. März – Montag, 25. März 2025 – Di-So 11:00-16 Uhr
    Ausstellung: Das aufgeräumte Chaos – Kooperation mit der Hanseschule Oedeme
    Begleitet durch ihre Kunstlehrerin Susanne Wiemann hat sich die Klasse 6b der Hanseschule Oedeme den Plutoraum angesehen und diesen als Papp-Modelle in der Klasse nachgebaut. 24 kleine Räume dienten als Inspiration, um die eigenen Ideen zu entwickeln. Eine ganze Schulklasse stellt auf 11 qm Fläche aus – es wird spannend!
  • Mittwoch, 27. März – Dienstag, 9. April 2025 – täglich ab 11:00 Uhr
    Netzwerk und Austausch: Zwei Wochen gegen Einsamkeit
    Zwei Wochen lang sensibilisiert und informiert das Pluto-Collectiv zusammen mit weiteren KooperationspartnerInnen zum Thema Einsamkeit. Der Raum in der Grapengießerstraße 30 dient als Begegnungs- und Austauschraum. Hier können Informationen zu aktuellen Projekten, aber auch Gefühle und Bedarfe zum Thema Einsamkeit miteinander geteilt oder kreativ zum Ausdruck gebracht werden.
Pluto von außen. Foto: S. Wickbold.

Pluto von außen. Foto: S. Wickbold

Blick in den Ausstellungsraum. Foto: S. Wickbold.

Blick in den Ausstellungsraum des Pluto. Foto: S. Wickbold

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

X - twitter-Logo neu. Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..