
Niedersachsen stärkt Theaterlandschaft: Schauspielkollektiv Lüneburg mit 35.000 Euro gefördert
Rund 1,5 Millionen vergibt das Land Niedersachsen an die freie Theater- und Tanzszene: Für die Jahre 2025 bis 2027 erhalten 27 freie Theater Landesmittel für die konzeptionelle Weiterentwicklung, 19 Spielstätten und 37 Produktionen werden gefördert. Auch das Schauspielkollektiv in Lüneburg mit festem Spielort in der KulturBäckerei erhält Fördermittel für eine Produktion und konzeptionelle Entwicklung.
Mitteilung von: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur – Am: 21.02.2025
Online: https://www.mwk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/ – Foto: Lüne-Blog
Förderung der freien Theater- und Tanzszene: Niedersachsen stärkt Vielfalt der Theaterlandschaft
Das Land Niedersachsen stärkt die freie Theater- und Tanzszene: 37 Produktionen werden mit 500.000 Euro unterstützt. Für die Jahre 2025 bis 2027 können zudem 27 freie Theater Landesmittel in Höhe von jährlich 500.000 Euro für ihre konzeptionelle Weiterentwicklung einplanen. 19 Spielstätten der professionellen freien Theater- und Tanzszene werden in diesem Dreijahreszeitraum mit jährlich insgesamt 450.000 Euro gefördert.
Zeitraum von drei Jahren sorgt für gute Planbarkeit
„Rot-Grün in Niedersachsen trägt dazu bei, dass die Vielfalt der Theaterlandschaft erhalten bleibt. Insbesondere kleine Kulturschaffende stehen oft unter großem Druck – durch die finanzielle Unterstützung sorgt das Land für mehr Sicherheit und verlässliche Bedingungen für die freie Szene“, freut sich Landtagsmitglied Pascal Mennen in einer gemeinsamen Erklärung mit seinem Parteikollegen Detlev Schulz-Hendel, grüner Fraktionsvorsitzender im Landtag. Positiv auch, so Mennen, dass die Spielstättenförderung diesmal für drei Jahre vergeben wird. Das sorge für Planungssicherheit.
35.000 Euro für Schauspielkollektiv Lüneburg
35.000 Euro gehen an das Schauspielkollektiv – Neues Schauspiel Lüneburg GbR. „Der Landkreis Lüneburg verfügt über eine sehr vielfältige Tanz- und Theaterszene. In ihren Produktionen werden oft gesellschaftliche Entwicklungen aufgegriffen, was dazu beiträgt, dass sich die Menschen mit hochaktuellen Fragestellungen beschäftigen“, so Detlev Schulz-Hendel.
„Unsere Region zeichnet sich durch eine kulturelle Vielfalt aus. Die Förderung für das Schauspielkollektiv ist ein gutes Zeichen dafür“, lobt auch die Lüneburger CDU-Landtagsabgeordnete Anna Bauseneick die Entscheidung in ihrer Pressemitteilung.
- Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur: Rund 1,5 Millionen für die freie Theater- und Tanzszene in Niedersachsen
- Grüne im Landtag Niedersachsen: https://www.fraktion.gruene-niedersachsen.de/
- Anna Bauseneick: https://anna-bauseneick.com/
Information: Schauspielkollektiv
Das Schauspielkollektiv – Neues Schauspiel Lüneburg ist ein freies professionelles Theater und wurde 2005 von Thomas Flocken und Julia von Thoen gegründet. Markenzeichen ist Kinder- und Jugendtheater mit hoher gesellschaftlicher Relevanz und zeitgenössisches Abendtheater.
Die Inszenierungen sollen emotionalisieren, Kontroversen sind beabsichtigt. Das Publikum soll nicht nur passiver Rezipient sein, sondern im Mittelpunkt stehen. Ein anschließendes Publikumsgespräch ist daher selbstverständlicher Bestandteil der Auffführung. Gespielt werden 250 Vorstellungen im Jahr, in ganz Niedersachsen und anderen Bundesländern. Seit 2014 hat das Schauspielkollektiv neben der mobilen Arbeit einen festen Spielort in der KulturBäckerei Lüneburg.
- Schauspielkollektiv Lüneburg: https://www.schauspielkollektiv-neues-schauspiel-lueneburg.de/
- Kulturbäckerei: Veranstaltungskalender
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |