Grafik: Return Of The Roxy: Leon muss sterben. 30.05.2024.

Return Of The Roxy – 30. Mai 2024: „Leon muss sterben“

Am Donnerstag, 30. Mai 2024, läuft in der Filmreihe „Return Of The ROXY – Kino im Saal“ im Brauhaus Nolte die charmant-unterhaltsame Science Fiction-Komödie „Leon muss sterben“ des Harburger Filmteams Lars Henriks und Nisan Arikan. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht herum. Los geht’s um 20 Uhr.


Mitteilung von: Return of the Roxy – Online: https://www.brauhausnolte.de / https://www.damnfineclubofcinema.com/
Foto: Lüne-Blog.


Return Of The Roxy im Mai 2024: „Leon muss sterben“

Donnerstag, 30. Mai 2024, 20 Uhr – Brauhaus Nolte, Dahlenburger Landstrasse 102, 21337 Lüneburg

Am Donnerstag, 30. Mai 2024, um 20 Uhr zeigen wir in der Filmreihe „Return Of The ROXY – Kino im Saal“ die überaus charmant-unterhaltsame Science Fiction-Komödie „Leon muss sterben“ der Harburger Filmemacher:innen Lars Henriks und Nisan Arikan im Brauhaus Nolte Lüneburg. Die beiden Harburger Filmemacher:innen sind als Gäste für ein Q&A da und werden alle Fragen beantworten!

Der nur mit Eigenmitteln gedrehte Film greift bekannte Elemente von Terminator, Das 5. Element, Blade Runner und weiteren bekannten Filmen auf und mixt eine eigenständige, erfrischende Mischung aus den großen bekannten Werken der Filmhistorie. Schauplatz ist Hamburg

Zum Inhalt

Leon ist todkrank aber er hat eine Maschine erfunden, die alle seine Probleme lösen soll. Da seine Technologie die Menschheit ins Verderben stürzen wird, wird Aqua aus der Zukunft zurück gesendet, um ihn umzubringen, bevor er sie anwenden kann. Die beiden verlieben sich und die Ereignisse nehmen ihren Lauf …

„Nerd-talk à la Jarmusch und Tarantino“ (…) „So bizarr wie intelligent. So crazy wie innovativ.“ – Deadline

Information: Das Roxy ist zurück!

Das legendäre Roxy-Kino ist zurück! Einmal im Monat, immer an einem Donnerstag, geht das Licht im Saal des Brauhaus Nolte aus und es wird spannend-abwechslungsreiche Filmkost präsentiert. Genau dort in diesem Saal war in den 50er und 60er Jahren das damals siebte Kino Lüneburgs – das Roxy – zu finden. Seit Juli 2022 ist es unter dem Motto „Return Of The Roxy“ wieder da.

Bei der präsentierten filmischen Kost wird ebenso wie bei den Speisen im Nolte besonderer Wert auf Regionales gelegt. Die Filmemacher:innen stammen vorwiegend aus der (manchmal auch weiter gefassten) Umgebung und begleiten als Gäste den Abend mit der ein oder anderen Anekdote zu der Entstehung des Werkes. Dazu gibt es jeweils eine Einführung in den Abend von Andreas Thedens (Damn Fine Club Of Cinema) und Carsten Nolte, Specials und selbstverständlich auch köstliche Speisen und das leckere Nolte-Bier.

Kommende Termine und mehr Information

Immer am letzten Donnerstag im Monat gibt es in der Reihe „Return Of The Roxy“ regionale Filmkost.

Hinweis: Mit Klick auf „Play“ bzw. „Ansehen auf YouTube“ wird das Video geladen. Sie erklären sich gleichzeitig damit einverstanden, dass dabei personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen. Die Einwilligung in die Datenübermittlung an YouTube können Sie jederzeit unter den dortigen Cookie-Einstellungen widerrufen.

Das Brauhaus Nolte in der Dahlenburger Landstraße, Lüneburg - das ehemalige Roxy-Kino. Foto: Lüne-Blog.

Das Brauhaus Nolte in der Dahlenburger Landstraße, Lüneburg – das ehemalige Roxy-Kino. Foto: Lüne-Blog.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Facebook Twitter/X Instagram Lüne-Blog bei TelegramTelegram MastodonMastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.