Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Katastrophenschutz

Landkreis Lüneburg, Michaeliskloster. Foto: Lüne-Blog.

Landkreis Lüneburg: Ordnungsausschuss tagt am 26. August 2025

Veröffentlicht am 19. August 2025

Ein Konzept zur regelmäßigen finanziellen Unterstützung der Hilfsorganisationen, die beim Katastrophenschutz mitwirken (DRK, ASB und DLRG), und die Vorstellung der Zivilen Alarmplanung im Landkreis sind Themen im Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten des Landkreises […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
Landkreis Lüneburg, Michaeliskloster. Foto: Lüne-Blog.

Landkreis Lüneburg: Ordnungsausschuss tagt am 27. Mai 2025

Veröffentlicht am 21. Mai 2025

Die Einrichtung einer Arbeitsgruppe, die ein Konzept für eine zukunftsorientierte Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) mit integriertem Katastrophenschutz erstellt, und eine Gefahrenabwehrverordnung für Lachgas sind Themen im Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten des Landkreises am 27. […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
ASB Kreisverband Lüneburg, Moldenweg 10-12. Foto: Christine Böhm.

Landkreis Lüneburg: Ordnungsausschuss tagt am 6. März 2025

Veröffentlicht am 28. Februar 2025

Am Donnerstag, 6. März 2025, tagt der Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten des Landkreises beim Arbeiter-Samariter-Bund in Lüneburg, verbunden mit einer Besichtigung und Information über die Arbeit des ASB. Die Sitzung ist öffentlich. Mitteilung […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
SBU Scharnebeck. Foto: Lüne-Blog, J. Korn.

Landkreis Lüneburg: Ordnungsausschuss tagt am 7. November 2024

Veröffentlicht am 2. November 2024

Der Kriminalpräventionsrat berichtet über seine Arbeit und die neue Fachdienstleitung, Kreisveterinärin Dr. Donata Bechstein, stellt sich vor. Der Haushalt 2025 ist ein weiteres Thema im Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten des Landkreises Lüneburg am […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
Bundesweiter Warntag 2024. Grafik: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Katastrophenschutz: Bundesweiter Warntag am 12. September 2024

Veröffentlicht am 6. September 2024

Um 11 Uhr wird am Donnerstag, 12. September 2024, wie jedes Jahr bundesweit zum Test eine Probewarnung verschickt. Gewarnt wird per Fernsehen, Radio und Warn-Apps wie BIWAPP und NINA. Im Landkreis Lüneburg werden zudem die […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Rotes Kreuz. Foto: PlaNet Fox, Pixabay.

Landkreis Lüneburg: Ordnungsausschuss tagt am 5. September 2024

Veröffentlicht am 29. August 2024

Beim DRK Kreisverband in Winsen tagt der Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten des Landkreises Lüneburg am 5. September 2024. Besichtigt wird dort die 2023 eröffnete Katastrophenschutzeinrichtung, ein Schulungs- und Logistikzentrum des Roten Kreuzes. Die […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region

Neue Beiträge

  • 15 Jahre Fakultät Nachhaltigkeit: Symposium am 5. November 2025
  • SPD-Ratsfraktion Lüneburg stellt Antrag zu bezahlbarem Erbbau
  • Hansestadt Lüneburg: Brunnen und Glockenspiel verabschieden sich in Winterschlaf
  • „Ich steh im Weg!“ in der Lüneburger Innenstadt: Appell an Stadt, Gastronomie und Handel
  • Neues Wassergesetz für Niedersachsen: Stellungnahme der BI Unser Wasser

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. InGa zu Neues Wassergesetz für Niedersachsen: Stellungnahme der BI Unser Wasser13. Oktober 2025

    Es wird Zeit, dass dem verschwenderischen Umgang mit unserem wichtigsten Lebensmittel ein Riegel vorgeschoben wird. Keine kommerziellen Entnahmen des Grundwassers…

  2. Marlon Suhrke zu Landkreis Lüchow-Dannenberg: Förderantrag für Niedrigwasser-Fähre „Tanja III“ in Neu Darchau beschlossen8. Oktober 2025

    Ähnlich wie Bleckede? Schön wär’s. Die neue Fähre Bleckede–Amt Neuhaus hat selbst bei 40 Tonnen Beladung nur 60 cm Tiefgang…

  3. InGa zu Internationaler Frauentag am 8. März als zusätzlicher Feiertag?3. Oktober 2025

    Die Wirtschaft warnt .... klar doch! Ich bin für den Internationalen Frauentag am 8. März als Feiertag UND den Weltkindertag…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.