Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Mittelfeld

Foto: Christine Böhm. Gemeindezentrum St. Stephanus in Lüneburg Kaltenmoor.

Lüneburg: Begleitausschuss Sozialer Zusammenhalt tagt am 25. November 2025

Veröffentlicht am 18. November 2025

Kaltenmoor steht im Zentrum im Begleitausschuss Sozialer Zusammenhalt am Dienstag, 25. November 2025: Der Rahmenplan zur Sanierung mit Kosten- und Finanzierungsübersicht, Stadtteilmanagement, Bürgerbeteiligung und geförderte Vorhaben. Weitere Themen sind Stadtteilmanagement und Bauvorhaben Am Weißen Turm. […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Kulturforum Wienebüttel, Eingangsbereich. Foto: Lüne-Blog, J. Korn.

Lüneburg: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung tagt am 29. September 2025

Veröffentlicht am 20. September 2025

Um die Bauvorhaben am Schanzenweg im Senkungsgebiet, am Bilmer Berg und die Feuerwache Ost geht es im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung der Hansestadt am Montag, 29. September 2025. Für die Sanierungsgebiete „Westliches Wasserviertel“, „Grünband […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
OHE-Brücke an der Soltauer Straße. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Hansestadt: Sicherer Schulweg während des Neubaus der OHE-Brücke

Veröffentlicht am 16. Juli 2025

Während des Neubaus der OHE-Brücke ab Oktober 2025 ist die Soltauer Straße dort voll gesperrt. Betroffen ist davon auch die Grundschule Hasenburger Berg. Zur Sicherung des Schulwegs kündigt die Hansestadt in Absprache mit dem Schulelternrat […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Banner "Soziale Wohnraumpolitik in Lüneburg? Fehlanzeige!" vor einem Wohnhaus. Foto: Initiative "Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg", März 2025.

Initiative Erbbau Lüneburg: Erster Austausch im Rathaus bleibt ohne Ergebnis – Info-Aktion am 10. April 2025

Veröffentlicht am 3. April 2025

Auf Einladung der interfraktionellen Arbeitsgruppe Erbbau der Hansestadt Lüneburg fand am 26. März 2025 im Rathaus ein erstes Gespräch mit der Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg“ statt. Bei dem Austausch stellten beide Seiten ihre Lösungsmodelle […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Foto: Hansestadt Lüneburg. Freuen sich auf die kommende Kinder- und Jugendkonferenz am 2. April 2025: Die Schülervertretung der St. Ursula-Schule und Verantwortliche aus Jugendpflege und Hansestadt.

Altstadt, Weststadt und Mittelfeld: Einladung zur Kinder- und Jugendkonferenz am 2. April 2025

Veröffentlicht am 19. März 2025

Was wünschst du dir für deinen Stadtteil? Hast du Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche aus den Lüneburger Stadtteilen Altstadt, Weststadt und Mittelfeld sind herzlich eingeladen zur Kinder- und Jugendkonferenz am Mittwoch, […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Rathaus Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Lüneburg: Begleitausschuss Sozialer Zusammenhalt tagt am 26. September 2024

Veröffentlicht am 16. September 2024

Kleinstprojekte und Aktivitäten, die zu einer positiven Quartiersentwicklung beitragen, soll die neue Förderrichtlinie für Kaltenmoor und Am Weißen Turm unterstützen. Im Begleitausschuss Sozialer Zusammenhalt am Donnerstag, 26. September 2024, wird sie vorgestellt. Weitere Themen: Berichte […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Viskulenhof vor der Sanierung. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Tag der Städtebauförderung – 4. Mai 2024: Infostand am Rathaus, Frühlingsfest Am Weißen Turm

Veröffentlicht am 27. April 2024

Das Foto zeigt den Viskulenhof in Lüneburg vor der Sanierung. Am Tag der Städtebauförderung informiert ein Stand Eigentümer:innen von Immobilien im Westlichen Wasserviertel über Fördermöglichkeiten. Am Weißen Turm wird gleichzeitig das Frühlingsfest gefeiert. Für Kinder […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Foto: Initiative "Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg".

„Erbbau statt Raubbau“: Info-Veranstaltung am 18. April 2024 – Bögelstraße Lüneburg

Veröffentlicht am 11. April 2024

Die Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg“ führt ihre Informationsreihe „Wir bringen Licht ins Dunkel“ in Lüneburg weiter. Das nächste Open-Air-Nachbarschaftstreffen findet statt am Donnerstag, 18. April 2024, ab 19 Uhr im Lüneburger Stadtteil Mittelfeld, […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Foto: Hansestadt Lüneburg. BEGIN in Kaltenmoor: Der „BEGIN“ ist gemacht, der Zuwendungsbescheid jetzt eingetroffen: Darüber freut sich Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch (M.) gemeinsam mit den Teilnehmenden und weiteren Projekt-Partnern.

Projekt BEGIN: Mehr Chancen am Arbeitsmarkt in Kaltenmoor und Am Weißen Turm

Veröffentlicht am 11. Februar 2024

Über 200 Menschen aus Kaltenmoor, Am Weißen Turm und Umgebung qualifizieren und vor Ort in Arbeit vermitteln – das ist Ziel des Projekts BEGIN. Mehr als 40 Teilnehmende freuen sich mit OB Kalisch, dass die […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Quartiersladen Am Weißen Turm. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Am Weißen Turm: Veranstaltungen im Stadtteil im Februar 2024 – Grünkohl international und mehr

Veröffentlicht am 2. Februar 2024

Gleich morgen, Samstag, 3. Februar 2024, gibt es „Grünkohlessen international“ im EinsA – der Nachbarschaftstreffpunkt und das Team der Gemeinschaftsunterkunft Am Bargenturm laden ein. Bei weiteren Terminen geht es um Barrierefreiheit im Stadtviertel und um […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg
Die Ansprechpersonen bei den Stadtteilsprechstunden der Flüchtlingssozialarbeit. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Sozialarbeit in Lüneburg: Hier werden Geflüchtete beraten

Veröffentlicht am 2. Dezember 2023

Behördenbriefe, Mietangelegenheiten, Schul- oder Kita-Suche – wer als Geflüchteter neu nach Lüneburg kommt und vielleicht auch Probleme mit der Sprache hat, hat es nicht leicht. Zur Unterstützung gibt es in sechs Stadtteilen Sprechstunden. Ein Besuch […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Stadtteilfeste in Lüneburg, Sommer 2023. Grafik: Hansestadt Lüneburg (angepasst).

Juni 2023 – Sommerfeste in den Stadtteilen Weißer Turm, Kita Häcklingen, Kaltenmoor

Veröffentlicht am 16. Juni 2023

Im Juni wird gefeiert: Am Weißen Turm lädt das Stadtteilmanagement am Samstag, 3. Juni 2023, ein. Eine Woche später wird in der Kita Häcklingen gefeiert und am Samstag, 24. Juni 2023, geht es rund beim […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Abfall um eine Bank am Lösegraben, Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Sauberer ist schöner: Im Oktober 2022 wird in Lüneburg Müll gesammelt

Veröffentlicht am 5. Oktober 2022

Zum gemeinsamen Müllsammeln in den Stadtteilen Oedeme, Am Weißen Turm, in Kaltenmoor und in der Innenstadt wird im Oktober 2022 eingeladen. Damit es im Stadtteil sauberer und einladender wird. Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg Am: 04.10.2022 […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Sitzung. Foto: difisher, Pixabay.

Lüneburg: Begleitausschuss Soziale Stadt tagt am 7. Juli 2022

Veröffentlicht am 2. Juli 2022

Am Donnerstag, 7. Juli 2022, tagt der Begleitausschuss Soziale Stadt um 16:00 Uhr im Rathaus. Es geht um die Sanierungsgebiete Kaltenmoor und Am Weißen Turm. Die Sitzung ist öffentlich. Ausschussmitglieder können online teilnehmen, Gäste noch […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Verkehrspolitische Radtour des ADFC Lüneburg am 03.06.2022. Foto: ADFC Lüneburg.

ADFC Lüneburg: „Steiniger Weg zur Fahrradstadt“ – Verkehrspolitische Radtour am 3. Juni 2022

Veröffentlicht am 9. Juni 2022

Einen „steinigen Weg“ bis zur Fahrradstadt, bescheinigte der ADFC Lüneburg den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung bei der ersten verkehrspolitischen Radtour am Freitag, 3. Juni 2022. Dabei hatte der Radfahrclub nicht nur die Pflastersteine im […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Litter Picking. Foto: Fotografbee, Pixabay.

Lüneburg macht sauber: Am Weißen Turm am 19. März – in Kaltenmoor am 26. März 2022

Veröffentlicht am 16. März 2022

Gemeinsam aufräumen vor Ostern! Am Weißen Turm und Kaltenmoor stehen Müllsammel-Aktionen an: Am Weißen Turm am Samstag, 19. März, und in Kaltenmoor am Samstag, 26. März. Die Gesellschaft für Abfallwirtschaft (GfA) unterstützt mit Greifzangen, Handschuhen […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg

Neue Beiträge

  • Dank für ihr Engagement: Kerstin Löding-Blöhs und Hartmut Imort im Ehrenbuch des Landkreises
  • Hansestadt: Entwarnung für Wilschenbruch – Fragen und Antworten zur Gelben Tonne
  • Landkreis-Ausschuss für Schule und Bildung tagt am 27. November 2025
  • „Lüneburg lebt“: Musik, Begegnung, Austausch – Lesung und Ausstellung am 27. November 2025
  • Lesen, lachen, lernen: Lesenachmittag für die ganze Familie am 25. und 26. November 2025

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Paul Schweder zu VCD Elbe-Heide: Stellungnahme zum Bebauungsplan „Fuchsberg Nord“ in Deutsch Evern20. November 2025

    Passend dazu hat auch Die Anstalt gerade eine Sendung zu dem Thema Wohnpolitik: https://www.zdf.de/play/shows/die-anstalt-104/die-anstalt-vom-11-november-2025-100

  2. Renate Blomeier Ohlsson zu 80 Jahre Frieden: Ausstellung „Zeitenwende ’45“ ab 27. Januar 2025 – Stadtarchiv Lüneburg18. November 2025

    Warum war die Ausstellung "Zeitenwende" nur so kurz, wäre sie doch während des ganzen 80. Jahres (vermeintlichen) Friedens hochaktuell gewesen?

  3. Erwin Habisch zu A39 – „Autobahn-Projekt zum Gruseln“ – Protestaktion gegen drohenden Rodungsbeginn11. November 2025

    @Frank Rein: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schlechte liegt so nah. Nördlich von Lüneburg ist die ehemalige B…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.