Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Mittelfeld

OHE-Brücke an der Soltauer Straße. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Hansestadt: Sicherer Schulweg während des Neubaus der OHE-Brücke

Veröffentlicht am 16. Juli 2025

Während des Neubaus der OHE-Brücke ab Oktober 2025 ist die Soltauer Straße dort voll gesperrt. Betroffen ist davon auch die Grundschule Hasenburger Berg. Zur Sicherung des Schulwegs kündigt die Hansestadt in Absprache mit dem Schulelternrat […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Banner "Soziale Wohnraumpolitik in Lüneburg? Fehlanzeige!" vor einem Wohnhaus. Foto: Initiative "Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg", März 2025.

Initiative Erbbau Lüneburg: Erster Austausch im Rathaus bleibt ohne Ergebnis – Info-Aktion am 10. April 2025

Veröffentlicht am 3. April 2025

Auf Einladung der interfraktionellen Arbeitsgruppe Erbbau der Hansestadt Lüneburg fand am 26. März 2025 im Rathaus ein erstes Gespräch mit der Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg“ statt. Bei dem Austausch stellten beide Seiten ihre Lösungsmodelle […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Foto: Hansestadt Lüneburg. Freuen sich auf die kommende Kinder- und Jugendkonferenz am 2. April 2025: Die Schülervertretung der St. Ursula-Schule und Verantwortliche aus Jugendpflege und Hansestadt.

Altstadt, Weststadt und Mittelfeld: Einladung zur Kinder- und Jugendkonferenz am 2. April 2025

Veröffentlicht am 19. März 2025

Was wünschst du dir für deinen Stadtteil? Hast du Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche aus den Lüneburger Stadtteilen Altstadt, Weststadt und Mittelfeld sind herzlich eingeladen zur Kinder- und Jugendkonferenz am Mittwoch, […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Viskulenhof vor der Sanierung. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Tag der Städtebauförderung – 4. Mai 2024: Infostand am Rathaus, Frühlingsfest Am Weißen Turm

Veröffentlicht am 27. April 2024

Das Foto zeigt den Viskulenhof in Lüneburg vor der Sanierung. Am Tag der Städtebauförderung informiert ein Stand Eigentümer:innen von Immobilien im Westlichen Wasserviertel über Fördermöglichkeiten. Am Weißen Turm wird gleichzeitig das Frühlingsfest gefeiert. Für Kinder […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Foto: Initiative "Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg".

„Erbbau statt Raubbau“: Info-Veranstaltung am 18. April 2024 – Bögelstraße Lüneburg

Veröffentlicht am 11. April 2024

Die Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg“ führt ihre Informationsreihe „Wir bringen Licht ins Dunkel“ in Lüneburg weiter. Das nächste Open-Air-Nachbarschaftstreffen findet statt am Donnerstag, 18. April 2024, ab 19 Uhr im Lüneburger Stadtteil Mittelfeld, […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg

Neue Beiträge

  • Lüneburg: Critical Mass wieder am 7. November 2025
  • Arbeitsagentur für Frauen-Power: Info-Angebote und Berufs- und Bildungsmesse im November 2025
  • OB Kalisch und Referententeam: Offene Sprechstunde beim Wochenmarkt – 8. November 2025
  • Landkreis Lüneburg: Straßenbau-Ausschuss tagt am 11. November 2025
  • Lauenburg: Tag und Nacht für Demokratie³ – 7.-9. November 2025

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Paula zu Radentscheid zur Ilmenaustraße: Parkplätze und Fahrradstraße funktioniert nicht zusammen4. November 2025

    Mit konkreten Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit tut Deutschland sich bislang schwer. Die Folge: 2024 kamen in Deutschland 441 Fahrradfahrer und…

  2. Erwin Habisch zu Radentscheid zur Ilmenaustraße: Parkplätze und Fahrradstraße funktioniert nicht zusammen3. November 2025

    Absolut unverständlich, warum die Verwaltung in der Ilmenaustraße nicht das umsetzen will, was sie in der Haagestraße gemacht hat: Alle…

  3. Paula zu Radentscheid zur Ilmenaustraße: Parkplätze und Fahrradstraße funktioniert nicht zusammen3. November 2025

    In Deutschland sterben jährlich viele Hundert Menschen beim Radfahren oder Zufußgehen, Tausende werden schwer verletzt (Quelle: https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-10/toedliche-fahrradunfaelle-2024-radfahrer-unfallbilanz-verkehrssicherheit). Die taz schrieb…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.