Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Mittelfeld

OHE-Brücke an der Soltauer Straße. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Hansestadt: Sicherer Schulweg während des Neubaus der OHE-Brücke

Veröffentlicht am 16. Juli 2025

Während des Neubaus der OHE-Brücke ab Oktober 2025 ist die Soltauer Straße dort voll gesperrt. Betroffen ist davon auch die Grundschule Hasenburger Berg. Zur Sicherung des Schulwegs kündigt die Hansestadt in Absprache mit dem Schulelternrat […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Banner "Soziale Wohnraumpolitik in Lüneburg? Fehlanzeige!" vor einem Wohnhaus. Foto: Initiative "Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg", März 2025.

Initiative Erbbau Lüneburg: Erster Austausch im Rathaus bleibt ohne Ergebnis – Info-Aktion am 10. April 2025

Veröffentlicht am 3. April 2025

Auf Einladung der interfraktionellen Arbeitsgruppe Erbbau der Hansestadt Lüneburg fand am 26. März 2025 im Rathaus ein erstes Gespräch mit der Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg“ statt. Bei dem Austausch stellten beide Seiten ihre Lösungsmodelle […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Foto: Hansestadt Lüneburg. Freuen sich auf die kommende Kinder- und Jugendkonferenz am 2. April 2025: Die Schülervertretung der St. Ursula-Schule und Verantwortliche aus Jugendpflege und Hansestadt.

Altstadt, Weststadt und Mittelfeld: Einladung zur Kinder- und Jugendkonferenz am 2. April 2025

Veröffentlicht am 19. März 2025

Was wünschst du dir für deinen Stadtteil? Hast du Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche aus den Lüneburger Stadtteilen Altstadt, Weststadt und Mittelfeld sind herzlich eingeladen zur Kinder- und Jugendkonferenz am Mittwoch, […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Viskulenhof vor der Sanierung. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Tag der Städtebauförderung – 4. Mai 2024: Infostand am Rathaus, Frühlingsfest Am Weißen Turm

Veröffentlicht am 27. April 2024

Das Foto zeigt den Viskulenhof in Lüneburg vor der Sanierung. Am Tag der Städtebauförderung informiert ein Stand Eigentümer:innen von Immobilien im Westlichen Wasserviertel über Fördermöglichkeiten. Am Weißen Turm wird gleichzeitig das Frühlingsfest gefeiert. Für Kinder […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Foto: Initiative "Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg".

„Erbbau statt Raubbau“: Info-Veranstaltung am 18. April 2024 – Bögelstraße Lüneburg

Veröffentlicht am 11. April 2024

Die Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg“ führt ihre Informationsreihe „Wir bringen Licht ins Dunkel“ in Lüneburg weiter. Das nächste Open-Air-Nachbarschaftstreffen findet statt am Donnerstag, 18. April 2024, ab 19 Uhr im Lüneburger Stadtteil Mittelfeld, […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg

Neue Beiträge

  • Hanseviertel: Veranstaltungen und Aktuelles – September 2025
  • BerufsBeats Festival: Berufsorientierung in Lüneburg 11./12. September – Ausbildungsbörse in Uelzen 17. September 2025
  • Suizid-Prävention: Veranstaltungen am 8./10. September 2025 in Lüneburg – Ratsbücherei: Vortragsreihe „Gesundheit“
  • Landkreis Lüneburg: Ausschuss für Hochbau tagt am 9. September 2025
  • Hansestadt Lüneburg: Ortsrat Oedeme tagt am 9. September 2025

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Erwin Habisch zu Radverbindung zwischen Bardowick und Innenstadt Lüneburg: Lücke geschlossen1. September 2025

    Lücke geschlossen? Nicht ganz: Die ersten ca. 50 Meter vom Treidelweg zum Stint haben weiter vollflächig Holperpflaster. Das hätte man…

  2. InGa zu Zusammenschluss ruft auf zur Kundgebung zum Antikriegstag – 1. September 202529. August 2025

    Vielen Dank Ludger Klus! Ich habe die Petition unterschrieben!

  3. Ludger Klus zu Zusammenschluss ruft auf zur Kundgebung zum Antikriegstag – 1. September 202526. August 2025

    Gemäß Art. 87a GG stellt Deutschland Streitkräfte auf zur Landesverteidigung. Nicht zur Verteidigung der Ukraine oder anderswo. Im Zwei-plus-Vier-Vertrag hat…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.