Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: RotesFeld

Notunterkunft Ilmenau-Center. Foto: Lüne-Blog.

Notunterkunft Lüneburg Wilschenbrucher Weg: Erste Bewohner:innen ziehen ein

Veröffentlicht am 10. Oktober 2025

Die letzten Menschen, die im Ilmenau-Center untergebracht sind, ziehen jetzt schrittweise um in die neue Notunterkunft im Wilschenbrucher Weg. Im Anschluss werden die Einrichtungen im Ilmenau-Center rückgebaut, denn der Mietvertrag endet im Februar 2026. Das […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Monatliche Kaffeerunde und Ehrenamts-Beratung für Senior:innen in Lüneburg. Grafik: Sharepics (angepasst).

Für Senior:innen: Monatliche Kaffee- und Spielerunde – Beratung: Welches Ehrenamt passt zu mir?

Veröffentlicht am 6. Oktober 2025

Zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Spielen lädt der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen wieder ein am 6. November 2025 ins Gemeindehaus St. Marien beim Clamartpark. Im Stadtosten kann man sich regelmäßig beraten lassen zum Thema Ehrenamt und […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg
Foto: Hansestadt Lüneburg. Die ausgefahrenen Sandwege im älteren Teil des Friedhofs Häcklingen werden jetzt neu hergestellt und bekommen eine feste, wassergebundene Decke.

Besser unterwegs: Gehwege im Friedhof Häcklingen und Kurpark Lüneburg werden erneuert

Veröffentlicht am 6. Oktober 2025

Aktuell erneuert die Hansestadt Gehwege auf dem Friedhof Häcklingen und im Kurpark. Gleichzeitig wird auf dem Friedhof Häcklingen die barrierefreie Toilettenanlage fertiggestellt. Ab Mitte Oktober 2025 soll sie genutzt werden können. Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Foto: Hansestadt Lüneburg. Die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße im Lüneburger Stadtteil Rotes Feld eignet sich rund um die Grundschule besonders gut für das Pilotprojekt „Schulstraße“.

Lüneburg: Erste „Schulstraße“ als Pilotprojekt, Stadtteilhaus Kaltenmoor eröffnet und Thorner Markt neu gestaltet

Veröffentlicht am 6. April 2025

Neues aus der Hansestadt: In Kaltenmoor freut man sich über das neue Stadtteilhaus und am Thorner Markt blüht es demnächst. Zum kommenden Schuljahr soll in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße als Forschungsprojekt eine „Schulstraße“ entstehen. So aktuelle Mitteilungen […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Absperrung Baustelle. Foto: Patrick Sommer, Pixabay.

Straßensperrungen für Bauarbeiten in Lüneburg Rotes Feld und Goseburg – März/April 2025

Veröffentlicht am 12. März 2025

In der Bessemerstraße wird – voraussichtlich bis Ende März 2025 – die Fahrbahn erneuert. Vom 18. März bis zum 11. April 2025 ist die Barckhausenstraße in Lüneburg Rotes Feld zwischen Lindenstraße und Feldstraße gesperrt wegen […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Absperrung Baustelle. Foto: Patrick Sommer, Pixabay.

Hansestadt: Baumaßnahmen in Rettmer und Rotem Feld – März 2025

Veröffentlicht am 8. März 2025

Hier wird gebaut: Von Montag bis Freitag, 10. bis 14. März 2025, zwischen 7 und 17 Uhr ist der Geh- und Radweg entlang der Lüneburger Straße in Rettmer gesperrt. Ab 18. März 2025 ist die […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Kooperationspartner:innen bei der Kinder- und Jugendkonferenz. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Wilschenbruch, Rotes Feld und Bockelsberg: Kinder- und Jugendkonferenz tagt am 19. April 2024

Veröffentlicht am 12. April 2024

Die diesjährige Kinder- und Jugendkonferenz tagt am Freitag, 19. April 2024, um 16 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus in Bockelsberg. Kinder und Jugendliche über acht Jahren, die in Bockelsberg, Wilschenbruch und Rotes Feld leben oder einen Bezug […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Die Ansprechpersonen bei den Stadtteilsprechstunden der Flüchtlingssozialarbeit. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Sozialarbeit in Lüneburg: Hier werden Geflüchtete beraten

Veröffentlicht am 2. Dezember 2023

Behördenbriefe, Mietangelegenheiten, Schul- oder Kita-Suche – wer als Geflüchteter neu nach Lüneburg kommt und vielleicht auch Probleme mit der Sprache hat, hat es nicht leicht. Zur Unterstützung gibt es in sechs Stadtteilen Sprechstunden. Ein Besuch […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Übergangsunterkunft Rotes Feld. Foto: ASB Lüneburg.

ASB Lüneburg: Übergangs-Unterkunft für Geflüchtete im Roten Feld eröffnet

Veröffentlicht am 26. Mai 2022

Mit Unterstützung der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks wurde am Roten Feld eine vorübergehende Bleibe für bis zu 100 Personen eingerichtet. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Lüneburg kümmert sich dort um die Geflüchteten aus der Ukraine. Mitteilung […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Besuch Geflüchtetenunterkunft Rotes Feld am 22.04.2022.

Politiker*innen danken THW und ASB für Engagement in der Geflüchteten-Unterkunft Rotes Feld

Veröffentlicht am 25. April 2022

Das große Engagement des Technischen Hilfswerks und des Arbeiter-Samariter-Bundes würdigten die Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden (Bündnis 90/Die Grünen) und Jakob Blankenburg (SPD), die Landtagsabgeordnete Andrea Schröder Ehlers (SPD) und Ratsherr Pascal Mennen (Bündnis 90/Die Grünen) […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik

Neue Beiträge

  • Licht am Rad kaputt? Fahrrad-Werkstatt Lauenburg am 18. Oktober 2025 – und Tipps für Lüneburg
  • Notunterkunft Lüneburg Wilschenbrucher Weg: Erste Bewohner:innen ziehen ein
  • Pilotprojekt: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße vor der Grundschule wird „Schulstraße“
  • Baubeginn am 13. Oktober 2025: Am Wienebütteler Weg, in der Soltauer Straße und in Bardowick
  • 11. Oktober 2025: Vizeweltmeisterin im Rollstuhl-Motocross stellt sich Herausforderungen der Lüneburger Innenstadt

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Marlon Suhrke zu Landkreis Lüchow-Dannenberg: Förderantrag für Niedrigwasser-Fähre „Tanja III“ in Neu Darchau beschlossen8. Oktober 2025

    Ähnlich wie Bleckede? Schön wär’s. Die neue Fähre Bleckede–Amt Neuhaus hat selbst bei 40 Tonnen Beladung nur 60 cm Tiefgang…

  2. InGa zu Internationaler Frauentag am 8. März als zusätzlicher Feiertag?3. Oktober 2025

    Die Wirtschaft warnt .... klar doch! Ich bin für den Internationalen Frauentag am 8. März als Feiertag UND den Weltkindertag…

  3. Daniel Dobbertin zu Feste, Märkte und Flohmärkte in Lüneburg und Region – Oktober 20252. Oktober 2025

    🎈 Großer Straßenflohmarkt in Lünzen! 🎈 Am 3. Oktober von 10 bis 16 Uhr findet in den Straßen „Am Betschkamp“,…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.