Radtour. Foto: S. Hermann, F. Richter, Pixabay

Mit dem ADFC Lüneburg auf Tour im Sommer 2024

Der ADFC Lüneburg lädt regelmäßig ein zu Fahrradtouren. Manche sind gemütlich, wie die Feierabendtour um Lüneburg oder die Salzhausen-Tour mit Café und Abendkonzert. Andere sind echte sportliche Herausforderungen. Hier eine kleine Auswahl für die Sommermonate. Die Teilnahme ist kostenlos, eine ADFC-Mitgliedschaft ist nicht nötig. Alle Touren werden online vorgestellt.


Mitteilung von: ADFC Niedersachsen e.V., Kreisverband Lüneburg – Online: Radtouren ADFC Lüneburg


Radtouren mit dem ADFC Lüneburg

Der ADFC Lüneburg bietet jährlich rund 40 Ganztages- und Feierabend-Touren an. Alle werden von erfahrenen ADFC-Mitgliedern geleitet und führen zu Zielen im Lüneburger Land und drumherum. Neben der Freude am gemeinsamen Radeln, netten Gesprächen unter Radfahrfreunden, kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz.

Eingeladen sind alle, die Lust haben, mit dem Rad das Umland zu erkunden und nette Leute kennenzulernen. Eine ADFC-Mitgliedschaft ist nicht nötig. Melden Sie sich für eine Tour an: Vielleicht finden Sie ein neues Hobby.

Radtouren in Auswahl

Fünf-Seen-Tour – 1. Juni 2024

Diese einfache Tour für Naturfreunde führt über Bardowick und St. Dionys zu drei Seen westlich des Elbe-Seitenkanals, dann zu zwei weiteren Seen östlich des Kanals, zum Schiffshebe­werk Scharnebeck und zurück nach Lüneburg. Ein Fernglas ist zu empfehlen. Vogelbeobachtung ist an mehreren Zwischenstopps wahrscheinlich möglich.

Der beste Teil des Luheradwegs – 15. Juni 2024

Die mittelschwere Tour führt von Lüneburg über Kirchgellersen und Westergellersen nach Salzhausen. Dort kehren wir ein, dann geht es auf den Aussichtsturm auf dem Paschberg. Im Anschluss fahren wir die Luhe hinab, dann entlang der Ilmenau schließlich über Wittorf und Bardowick zurück nach Lüneburg.

Durch’s Elb-Vor-und Hinterland – 6. Juli 2024

Wir fahren über Adendorf, Brietlingen, Barum, Oldershausen nach Hunden. Weiter geht die Tour über Winsen/Luhe, Luhdorf, Radbruch, Bardowick nach Lüneburg zurück. Selbstverpflegung! Café-Einkehr vorgesehen.

Sonntagnachmittags-Kaffeekränzchentour – 7. Juli 2024

Eine Radtour für all jene, die gerne mal mitfahren würden, denen aber ein ganzer Sonntag auf dem Rad zu viel ist. Auf Rad-, Feld- und nicht immer leichten Waldwegen fahren wir in gemütlichem Tempo durch die Natur in Lüneburgs näherer Umgebung. Eine Einkehr zum Kaffeetrinken ist Programm.

Salzhausen-Tour mit Café und Gitarrenkonzert – 2. August 2024

Im Café & Köstlich Salzhausen spielt an diesem Abend „Under Bridges“, ein Straßenmusiker aus Magdeburg im Stil von Lagerfeuerromantik on Stage. Der Eintritt ist frei, es geht eine Hutkasse herum. Wir hoffen auf einen lauen Sommerabend mit Musik und rollenden Rädern! Die einfache Tour startet um 15:30 Uhr in Lüneburg.

Wissenswertes zu den ADFC-Radtouren

  • Die Radtouren sind grundsätzlich kostenfrei, es können jedoch Kosten durch Dritte, z. B. durch Fährkarten, anfallen. Spenden sind willkommen.
  • Unser Grundsatz ist: Wir starten gemeinsam, wir fahren gemeinsam und wir kommen gemeinsam zurück am Ziel an. Die Geschwindigkeit ist für Fahrräder ohne Hilfsmotor ausgelegt. Es gibt Pausen. Haben Sie keine Scheu, die Tourleitung bei Bedarf um zusätzliche Pausen zu bitten.
  • Wir fahren bei mehr als 15 Radfahrenden nach § 27 der Straßenverkehrsordnung (StVO) auch im geschlossenen Verband auf der Fahrbahn. Auf für Räder freigegebenen Fußwegen fahren wir nicht, weil dort Schritttempo vorgeschrieben ist.

PS: Etwas Verpflegung für zwischendurch ist immer empfehlenswert!

ADFC-Tourenportal: Auch für den Urlaub nutzen

Das Portal wird vom ADFC Bundesverband betrieben. Im Einstieg in die Tourensuche kann man den gewünschten Ort und Umkreis festlegen und so an Touren zwischen Flensburg und Oberammergau teilnehmen.

Das Tourenportal kann auch im Urlaub genutzt werden, darauf weist der ADFC hin. Wer in den Ferien keine Lust hat, selbst zu planen, kann sich einer Gruppe mit Führung anschließen. „Das ist eine schöne Möglichkeit, mit netten Menschen zusammen unterwegs zu sein und entspannt mitradeln zu können“ erklärt Günther Felgenhauer, der beim ADFC Lüneburg das Tourenprogramm koordiniert.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Facebook Twitter/X Instagram Lüne-Blog bei TelegramTelegram MastodonMastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.