Wirtschaft fit für morgen machen. Podium 30.05.2024. Grafik: SPD Lüneburg (angepasst).

SPD Lüneburg: Wie wird die Wirtschaft fit für morgen? – Podium mit Olaf Lies am 30. Mai 2024

Die Wirtschaft der Zukunft soll klimaneutral sein, gleichzeitig sollen die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wie das gehen kann, darüber diskutieren auf Einladung der SPD Lüneburg Wirtschaftsminister Olaf Lies, Sascha Spoun von der Leuphana Universität, Joachim Fährmann von der Gewerkschaft IG Metall und eine Vertreterin der IHK am 30. Mai 2024.


Mitteilung von: SPD Lüneburg – Am: 17.05.2024
Online: https://spd-lueneburg.de/termine/ – Grafik: SPD Lüneburg (angepasst)


Wie wird unsere Wirtschaft fit für morgen?

Podiumsdiskussion mit Wirtschaftsminister Olaf Lies am 30. Mai 2024

Donnerstag, 30. Mai 2024, 19:00 Uhr – Kunstsaal Lüneburg, Marie-Curie-Str. 5, 21337 Lüneburg

Gemeinsam die Wirtschaft fit für morgen machen: Das Lüneburger Land und ganz Niedersachsen stehen vor großen Herausforderungen. Wie schaffen wir es, in Zukunft klimaneutral zu wirtschaften und gleichzeitig Industriearbeitsplätze zu erhalten? Welche Zukunftstechnologien bieten sich an und wie können wir diese im Landkreis Lüneburg ansiedeln? Diese und viele weitere Fragen will die SPD Lüneburg mit fachkundigen Expert*innen diskutieren.

Wirtschaft im Gespräch mit Universität, Gewerkschaft und IHK

Fachreferent ist Olaf Lies, der niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Mobilität und Bauen. Zusätzlich lassen Sascha Spoun, Präsident der Universität Lüneburg, Joachim Fährmann von der Gewerkschaft IG Metall Celle-Lüneburg und eine Vertreterin der IHK Lüneburg-Wolfsburg auf dem Podium ihre Thesen einfließen. 

Die Podiumsdiskussion findet statt am Donnerstag, 30. Mai 2024, um 19:00 Uhr im Kunstsaal Lüneburg, Marie-Curie-Str. 5, 21337 Lüneburg. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Um Anmeldung wird gebeten.

Mehr Information und Anmeldung

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Facebook X - twitter-Logo neu.Twitter/X Instagram Lüne-Blog bei TelegramTelegram MastodonMastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.