
Lüneburg: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung tagt am 19. Juni 2023
Um die Barrierefreiheit des Glockenhofs, die Bauplanung für Am Wienebütteler Weg und die Bauleitpläne am Flugplatz geht es im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung der Hansestadt am 19. Juni 2023. Die Sitzung ist öffentlich. Der barrierenfreie Zugang zum Glockenhof wird bei der Sitzung anhand einer Präsentation vorgestellt.
Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg
Sitzungskalender im Bürgerinformationssystem: mehr
Foto: Lüne-Blog. Der Zugang zum Glockenhof – architektonisch interessant gestaltet. Die kleine Mauer bei dem weißen Gitter ist inzwischen ergänzt worden.
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Sitzungstermin: Montag, 19.06.2023, 15:00 Uhr
Ort: Hansekontor, Rathaus Lüneburg, Eingang E
Tagesordnung
Tagesordnung mit Anlagen: mehr
Öffentlicher Teil
1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Feststellung der Tagesordnung
3 Genehmigung des Protokolls vom 24.04.2023
4 Genehmigung des Protokolls vom 22.05.2023
5 Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil
6 Einwohnendenfragen
7 Aufstellungsbeschluss 1. Änderung des B-Planes Nr. 174 „Am Wienebütteler Weg“
Vorlage: VO/10703/23
8 Information zu den Voraussetzungen zur Inkraftsetzung der als Satzung beschlossenen Bauleitpläne im Bereich des Flugplatzes
Vorlage: VO/10454/23
9 Umgestaltung Glockenhof; Darstellung der Barrierefreiheit
Vorlage: VO/10694/23
10 Anfragen im öffentlichen Teil
Nichtöffentlicher Teil
11 Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil
12 Anfragen im nichtöffentlichen Teil
Hinweis für Gäste
Wer die Sitzung vor Ort im Publikum verfolgen möchte, wird aufgrund der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen gebeten, sich rechtzeitig einzufinden.
Eine digitale Teilnahme ist für Zuschauer:innen und Pressevertreter:innen aktuell noch nicht möglich.
- Mehr Information im Bürgerinformationssystem: mehr
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung der Hansestadt Lüneburg
Die Ausschüsse der Hansestadt sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert.
Mitglieder im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung sind Vertreter:innen der verschiedenen Ratsfraktionen. Als beratende Mitglieder nehmen teil jeweils ein:e Vertreter:in von Arbeitskreis Lüneburger Altstadt, Lüneburg City Management und Bauhütte Lüneburg.
Die Ausschussmitglieder haben Stimmrecht, die beratenden Mitglieder können nur Stellungnahmen abgeben.
- Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem der Hansestadt aufgeführt: mehr
Zuständigkeiten in der Stadtverwaltung
- Die Themen im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung gehören zum Dezernat VI Bauen
Zuständigkeit: Stadtbaurätin Heike Gundermann - Organigramm der Hansestadt Lüneburg – mehr
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de