Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Bundeswehr

Grafik: Lüneburger Friedensbündnis – Ostermarsch 2025. Plakat (angepasst).

Friedensbündnis Lüneburg: Aufruf zur Beteiligung am Ostermarsch in Hamburg Eilbek – 21. April 2025

Veröffentlicht am 13. April 2025

Unter dem Motto „Lernfähig statt kriegstüchtig“ ruft das Hamburger Forum am Ostermontag, 21. April 2025, zum Ostermarsch 2025 auf.  Das Friedensbündnis Lüneburg schließt sich dem Aufruf an und lädt ein zur gemeinsamen Fahrt nach Hamburg. […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Politik
Friedensbündnis Lüneburg: US-Raketen in Deutschland. Einladung zum Vortrag am 01.04.2025. Grafik: Plakat (angepasst).

Friedensbündnis Lüneburg: US-Raketen in Deutschland – Sicherheit oder Kriegsgefahr? Vortrag am 1. April 2025

Veröffentlicht am 19. März 2025

Ab 2026 wollen die USA weitreichende Marschflugkörper in Deutschland stationieren. Das soll der Abschreckung und Sicherheit dienen, doch Kritiker sehen die Gefahr eines Wettrüstens. Das Lüneburger Friedensbündnis lädt ein zu Vortrag und Diskussion darüber mit […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Politik
Foto: Lüne-Blog. Verkaufsoffener Sonntag am 5. November 2023: Blaulicht-Tag in Lüneburg, Am Sande.

Verkaufsoffener Sonntag am 3. November 2024: Blaulicht-Tag mit Gottesdienst zum Auftakt

Veröffentlicht am 26. Oktober 2024

Hilfsorganisationen und Vereine, Bundeswehr und Polizei präsentieren sich wieder am Blaulicht-Tag und verkaufsoffenen Sonntag, 3. November 2024, ab 13:00 Uhr in der Lüneburger Innenstadt. Auf dem Platz Am Sande und auf dem Marktplatz gibt es […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Hansestadt Lüneburg: Gelöbnisfeier am 4. Juni 2024 - Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch bei ihrer Rede auf dem Marktplatz.

Hansestadt-News: Gelöbnisfeier – Lüneburg Spitze bei Resilienten Innenstädten

Veröffentlicht am 7. Juni 2024

„Mit 20 eingereichten Projektideen ist Lüneburg Niedersachsens Vorreiter!“, freute sich OB Claudia Kalisch beim Treffen der Resilienten Innenstädte in Lüneburg am 3. Juni 2024. Am Folgetag sprach sie beim feierlichen Gelöbnis und der Verabschiedung von […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Am Sande, Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Hansestadt: Gelöbnisfeier, Baumaßnahmen und Busverkehr Am Sande

Veröffentlicht am 2. Juni 2024

Nach heftiger öffentlicher Kritik steuert die Hansestadt nun nach und informiert ausführlich über die kommende Sperrung Am Sande und die geplanten Maßnahmen. In der Straße Am Weißen Turm kommt es ab dem 3. Juni 2024 […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Blaulicht, Hilfe, Notfall, Katastrophenschutz. Foto: Matthias Fischer, Pixabay.

Katastrophenschutz: Landkreis Lüneburg will Unterstützung verstärken

Veröffentlicht am 6. Mai 2024

Starkregen, Überschwemmungen – bei Notständen ist ein starker Katastrophenschutz gefragt. Der Ausschuss für Katastrophenschutz im Landkreis Lüneburg besuchte im April 2024 das DRK-Gelände am Lüneburger Hafen. Die Verbände sollen zukünftig mehr Unterstützung bekommen, damit sie […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Politik, Region
Drohne am Himmel. Foto: andri333, Pixabay.

Heeresflugabwehr wird wieder aufgestellt – mit Standort Lüneburg

Veröffentlicht am 25. April 2024

Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine zeigt täglich, wie bedrohlich Angriffe aus der Luft sind. Die Heeresflugabwehr der Bundeswehr wurde vor zwölf Jahren aufgelöst. Bis 2028 soll die Truppengattung nun neu aufgestellt werden – mit […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Foto: Mathias Schneider, Lüneburg Marketing GmbH. Blaulichttag in Lüneburg 2021.

Verkaufsoffener Sonntag am 5. November 2023: Blaulicht-Tag

Veröffentlicht am 28. Oktober 2023

Hilfsorganisationen und Vereine, Bundeswehr und Polizei präsentieren sich wieder am Blaulicht-Tag und verkaufsoffenen Sonntag, 5. November 2023, ab 13:00 Uhr in der Lüneburger Innenstadt. Die Bushaltestellen Am Sande werden nicht angefahren, Haltestellen und Taxenstände sind […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Der Katastrophenschutz-Stab im Landkreis: Antje Freudenberg (Polizei), Yvonne Hobro (Erste Kreisrätin und Leiterin Katastrophenschutzstab), Stefan Ostermann (Feuerwehr), Marco Heyner (Kreisverbindungskommando) sowie Peer Henze (Feuerwehr). Foto: Landkreis Lüneburg.

Training für den Ernstfall: Katastrophenschutz-Übung im Landkreis Lüneburg

Veröffentlicht am 19. Oktober 2023

Am 7. Oktober 2023 übten 90 Helfer:innen von Verwaltung, Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Militär im Landkreis Lüneburg den Ernstfall: Stromausfall in ganz Norddeutschland. Ihr Ziel: Schnell und effizient den Menschen im Landkreis Lüneburg zu […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Vortragsreihe Sicherheitspolitik in Ostmitteleuropa. Nordost-Institut, 2023, Plakat (angepasst).

Nordost-Institut Lüneburg: Sicherheitspolitik in Ostmitteleuropa – Vortragsreihe ab 12. September 2023

Veröffentlicht am 5. September 2023

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitspolitik in Europa komplett verändert. Die Vortragsreihe des Nordost-Instituts knüpft an an die Geschichte, den Kalten Krieg und sein Ende, und analysiert, wie verschiedene Länder in Europa […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg, Politik
Rosa Luxemburg Club Lüneburg: Rechte Netzwerke. Vortrag am 25.08.2023. Sharepic.

„Rechte Netzwerke in Sicherheitsbehörden und Bundeswehr“ – 25. August 2023

Veröffentlicht am 21. August 2023

Rechte Chat-Gruppen unter Soldaten, Hakenkreuze in Kasernen, Soldaten bei den „Reichsbürgern“: Welche Konsequenzen müssten Politik, Bundeswehr, Polizei und Justiz ziehen? Welche bedenklichen Formen der Traditionspflege werden bis heute in der Bundeswehr gepflegt – gerade auch […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Foto: CDU KV Lüneburg. Henning Otte (rechts) und Felix Petersen.

CDU KV Lüneburg: Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Jahr 2023

Veröffentlicht am 14. Mai 2023

Über die aktuelle Situation der Sicherheits- und Verteidigungspolitik diskutierte der CDU-Kreisverband Lüneburg am 3. Mai 2023 in Embsen. CDU-Verteidigungsexperte Henning Otte aus dem Verteidigungsausschuss des deutschen Bundestags beschrieb, wie sich die Rolle der Bundeswehr in […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
Seminar, Studium, Lernen. Foto: Ulrich, Pixabay.

Ausbildung und Weiterbildung im Job bei Arbeitsagentur, Bundeswehr, Zoll – Menschenrechts-Studium in Lüneburg

Veröffentlicht am 30. April 2023

Die Arbeitsagentur berät jede Woche ein- und umstiegswillige Beschäftigte, Bundeswehr und Zoll bieten Ausbildungsmöglichkeiten und Information am 4. und 11. Mai 2023. In Lüneburg startet im September 2023 der berufsbegleitende Studiengang für Menschenrechte „Governance and […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg

Neue Beiträge

  • Himmelfahrt feiern in Böhmsholz: Picknick und Live-Musik im Grünen am 29. Mai 2025
  • Polizei: Motorradkontrolle in Amt Neuhaus – „Tuning Talk“ und Verwarnungen
  • Lüneburg: Ortsrat Ochtmissen tagt am 26. Mai 2025
  • Lüneburger Orgelsommer: Start mit Orgel-Radtour am 25. Mai 2025
  • AStA Lüneburg: Neue Bundesregierung soll Weichen stellen für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Teilhabe

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Anke Weber zu Ein Rathaus voll Musik: Winsen singt wieder am 14. Mai 202515. Mai 2025

    Hallo, bin in WL aufgewachsen und lebe jetzt im Rheinland. Ich habe schon häufig an Mitsingkonzerten teilgenommen und war sehr…

  2. Imme zu „Ein nicht barrierefreier Inklusionstag“: Protest beim „Markt der Inklusion“ am 4. Mai 20259. Mai 2025

    Inklusion ohne Inklusion, eine traurige Ironie. Hier werden wichtige Rechte von Arbeitnehmer*innen ausgehebelt und die Altstadt auch am Sonntag noch…

  3. Redaktion zu Landkreis Lüneburg: Finanzausschuss tagt am 30. April 20258. Mai 2025

    Hallo, bitte im Beitrag oben klicken auf "Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Anlagen". Dort ist die Tagesordnung zu finden und zu…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.