Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Bienenbüttel

Kulturradeln Bienenbüttel - 13.14. September 2025. Grafik: Plakat, Kulturverein Bienenbüttel.

Bienenbütteler Kulturradeln: Wieder am 13./14. September 2025

Veröffentlicht am 3. September 2025

An rund zwanzig Stationen Bienenbüttel und Umgebung entdecken: Musik, Gesang und Kunst, Kirchturmbesteigung, Handwerk und Keramik, Photografica-Museum, lebendige Märchen, jede Menge Kinderaktivitäten – und natürlich Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltungen beim Kulturradeln am Wochenende 13./14. […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Region
Absperrung Baustelle. Foto: Patrick Sommer, Pixabay.

B4 Bienenbüttel-Jelmstorf: Sperrung für Straßenbau ab 17. September 2024

Veröffentlicht am 16. September 2024

Weiter geht es mit den Baumaßnahmen auf der B4: Die Fahrbahn zwischen Bienenbüttel und Jelmstorf (Landkreis Uelzen) wird erneuert. Die Strecke bleibt bis Mitte Dezember 2024 voll gesperrt. Die Behörde bittet Autofahrende, die Umleitung zu […]

Weiterlesen »
0
Region
Polizei. Foto: Jonas Augustin, Pixabay.

Land Niedersachsen und evangelische Kirche: Gespräch zu Kirchenasyl geplant

Veröffentlicht am 16. Mai 2024

Eine russische Familie, die in Bienenbüttel im Kirchenasyl Unterkunft gefunden hatte, wurde am Sonntag, 12. Mai 2024, von der Polizei abgeholt und nach Spanien geflogen. Die Festnahme an einem Sonntag und die Missachtung des Kirchenasyls […]

Weiterlesen »
0
Region
Europäische Tage des Kunsthandwerks - Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Grafik: ETAK.

Europäische Tage des Kunsthandwerks – 5.-7. April 2024

Veröffentlicht am 29. März 2024

Vom 5. bis 7. April 2024 haben Besucher*innen wieder die Gelegenheit zu einer Entdeckungstour durch Werkstätten von Kunsthandwerker*innen und können Kreativschaffenden bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. In diesem Jahr konzentriert sich viel in […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg, Region
Hochwasser an der Ilmenau. Foto: Ökologische Station Flusslandschaft Ilmenau, Luhe & Neetze des BUND.

Ökologische Station: Gewässer brauchen Platz – Auen als Hochwasserschutz und Wasserspeicher

Veröffentlicht am 6. Februar 2024

Die Region Lüneburg ist vergleichsweise gut davongekommen beim Hochwasser um Weihnachten 2023. Das könnte auch damit zusammenhängen, dass es an den Oberläufen von Ilmenau und Luhe vergleichsweise viel Grünland und Auen gibt. Hier kann sich […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Gegen 18 Uhr am 18.12.2023 auf der Schießgrabenstraße in Lüneburg: Einige Trecker scheinen hier noch unterwegs zu sein. Foto: privat.

Lüneburg und Region: Landwirte demonstrieren gegen Ende zweier Agrar-Subventionen

Veröffentlicht am 18. Dezember 2023

Weit über 100 Landwirte demonstrieren in diesen Tagen in den Landkreisen Lüneburg, Uelzen und Harburg. Wiederholt fuhren die Demonstranten laut hupend durch die Lüneburger Innenstadt. Die aktuell anstehenden Direktzahlungen zur Unterstützung der Landwirtschaft sollen weitgehend […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
Baustelle - Umleitung. Foto: Gerald Schmidtkunz, Pixabay.

B4 Melbeck-Bienenbüttel: Strecke wieder frei – Fortsetzung der Arbeiten 2024

Veröffentlicht am 10. Oktober 2023

Rund fünf Monate fanden an der B4 zwischen dem Ortsausgang Melbeck (Landkreis Lüneburg) und dem Steddorfer Kreuz Bauarbeiten statt. Seit dem 6. Oktober 2023 ist die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben. Aufgrund eines erheblichen […]

Weiterlesen »
0
Region
Foto: Gemeinde Bienenbüttel. Wirtschaftsweg Steddorf-Eitzen.

B4 bei Lüneburg: Fortführung der Fahrbahnerneuerung – Bienenbüttel: Schleichwege jetzt gesperrt

Veröffentlicht am 10. August 2023

In Lüneburg wird die Fahrbahn der B4 erneuert: Ab 10. August 2023 beginnt die nächste Bauphase. Umgebaut wird die B4 derzeit auch zwischen Melbeck und Kirchweyhe. Problem: Viele Lkw- und Autofahrer halten sich jedoch nicht […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Enten bitte nicht füttern. Foto: Antranias, Pixabay.

Gemeinde Bienenbüttel: Bitte Enten nicht mit Brot füttern!

Veröffentlicht am 4. Juli 2023

Falsch verstandene Tierliebe: Enten nicht füttern, bittet die Gemeinde Bienenbüttel. Denn das Brot schadet den Enten und belastet das Gewässer. Freuen tun sich darüber nur die Ratten. Mehrere Bürger haben sich inzwischen wegen einer Rattenplage […]

Weiterlesen »
0
Region
Baustelle, Straßenbau, Umleitungsschild. Foto: Reginald, Pixabay.

Ab 2. Mai 2023: Bauarbeiten zwischen Melbeck und Bienenbüttel (B4)

Veröffentlicht am 30. April 2023

Die B4 zwischen Melbeck und Bienenbüttel wird ab dem 2. Mai 2023 in sechs Bauabschnitten erneuert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September 2023. Eine Umleitung wird ausgewiesen. Während der Bauarbeiten gilt zwischen Ebstorf und […]

Weiterlesen »
0
Region
Bahnhofsstraße Bienenbüttel. Foto: Gemeinde Bienenbüttel.

Einzelhandel in Bienenbüttel will Parkzeitbegrenzung an der Bahnhofsstraße

Veröffentlicht am 30. März 2023

Parkzeitbegrenzung in der Bahnhofstraße auf maximal zwei Stunden und die Festlegung in der Bauleitplanung, dass der Einzelhandel im Ortskern konzentriert bleiben soll. So die Wünsche der Händler:innen in Bienenbüttel an Bürgermeister Dr. Merlin Franke. Optional […]

Weiterlesen »
0
Region
Vorstand BI Bienenbüttel, 23.01.2023. Foto: Gemeinde Bienenbüttel.

Bahnstrecke Hannover-Hamburg: Neue BI in Bienenbüttel fordert Ausbau der Bestandsstrecke

Veröffentlicht am 30. Januar 2023

Am 23. Januar 2023 gründete sich mit gut vierzig Personen in Bienenbüttel eine Bürgerinitiative. Die neue BI spricht sich aus gegen eine Neubautrasse der Bahn und für den Ausbau der Bestandsstrecke (Alpha-E). Im neu gewählten […]

Weiterlesen »
2
Engagement, Region
B4 zwischen Melbeck und Tätendorf. Karte: OpenStreetMap und Mitwirkende. https://www.openstreetmap.org/copyright

B4 Tätendorf-Melbeck: Weniger Unfälle durch Tempo 80 und Entwidmung des Seitenstreifens

Veröffentlicht am 23. Dezember 2022

Sehr erfolgreich waren die Maßnahmen von Verkehrsunfallkommissionen und Polizei an der B4: Die Anordnung von 80 km/h im September 2020 wirkte praktisch sofort. Leitpfosten, die den Mehrzweckstreifen abgrenzen, trugen zu einem weiteren Rückgang von Unfallhäufigkeit […]

Weiterlesen »
0
Region

Neue Beiträge

  • SCALA-Kino Lüneburg: Extras im November 2025
  • A39 – „Autobahn-Projekt zum Gruseln“ – Protestaktion gegen drohenden Rodungsbeginn
  • Die Polizei rät: Machen Sie es Einbrechern schwer! Einbruchschutz lohnt sich
  • Hier wird gebaut: WC im Glockenhaus, Regenwasser-Schächte in der Dahlenburger Landstraße, IGS Kreideberg
  • November 2025: Die Lüneburger Museen laden ein

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Andreas Kohn zu CDU Lüneburg: Kritik an Baustellen-Beschilderung in der Soltauer Straße24. Oktober 2025

    Warum wurde der HVV über die Sperrung der OHE Bahnbrücke nicht informiert? In der HVV App werden die Fußgänger über…

  2. Joachim Petersen zu Hansestadt: Hitzekarte wird aufs ganze Stadtgebiet erweitert – Online-Umfrage bis 31. Dezember 202519. Oktober 2025

    Hauptsache es geht uns Menschen gut! Das Kontrastprogramm habe ich heute bei einem Spaziergang an den Vögelsener Teichen erlebt: Wegen…

  3. Joachim Petersen zu Hansestadt: Hitzekarte wird aufs ganze Stadtgebiet erweitert – Online-Umfrage bis 31. Dezember 202519. Oktober 2025

    „Cool bleiben“ Dieses Neusprech-Deutsch vermittelt in seiner sprachlichen Unschärfe eine ebenso unscharfe Vorstellung, die einer Bagatellisierung der durchaus anerkennenswerten Absicht…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.