Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Ebensberg

Foto: Malte Hübner. Mit dem Zug von Lüneburg nach Bleckede: Beim Halt in Ebensberg grüßen von links: Jonas Korn (VCD), Dr. Julia Verlinden (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglieder von VCD bzw. Fridays for Future und Landrat Jens Böther (Landkreis Lüneburg).

Bahnstrecke Lüneburg-Bleckede: Politik und Verbände setzen Zeichen für Reaktivierung

Veröffentlicht am 1. Juli 2025

Zu einem „Tag der Reaktivierung“ hatten VCD Elbe-Heide und Bleckeder Kleinbahn aufgerufen und zur Zugfahrt von Lüneburg nach Bleckede eingeladen. Und eine stattliche Anzahl an Verantwortlichen aus allen Parteien, aus Verbänden und Gemeinden fuhren mit. […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Politik, Region
Begehbarer Adventskalender 2024. Grafik: Paul-Gerhardt-Gemeinde Lüne.

Hanseviertel 2024/2025: Begehbarer Adventskalender, Plauderbänke und Erkundungstour

Veröffentlicht am 8. Dezember 2024

Abends um 18 Uhr lädt der begehbare Adventskalender der Paul-Gerhardt-Gemeinde Lüne im Nordosten Lüneburgs ein, sich gemeinsam auf die Feiertage einzustimmen. Außerdem im Hanseviertel: Erkundungstour in eine Strafverteidiger-Kanzlei, Plauderbänke und Lange Tafel mit Neujahrspunsch am […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Foto: Sympathiefilm/Difu. Die Hortkinder an der Anne-Frank-Schule in Kaltenmoor freuen sich mit. Im Hintergrund das prämierte Hortgebäude.

Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2024“: Hort der Anne-Frank-Schule unter den Gewinnern

Veröffentlicht am 17. November 2024

Der neue Hort der Anne-Frank-Grundschule in Kaltenmoor ist der erste kommunale Neubau, der komplett in Holz-Strohbauweise entstanden ist. Dafür wurde die Hansestadt beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2024“ ausgezeichnet – und erhielt ein Preisgeld von 40.000 […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Stadtteilhaus ELM Plus, Am Ebensberg 6, Ebensberg. Foto: Christine Böhm.

Stadtteile im August 2024: Feierabend-Treff, Erkundungstour und Stadtteilfeste

Veröffentlicht am 16. August 2024

In gemütlicher Runde spielen und entspannen, dazu lädt man in Ebensberg wieder ein am 24. August. Stadtteilfeste steigen in Häcklingen-Rettmer am 24. August und in Kreideberg-Ochtmissen am 31. August 2024. Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg
Foto: Lüne-Blog. An der Kreuzung Reichenbachstraße/Bardowicker Straße sind die Radweg-Übergänge bereits rot markiert. Das erhöht die Aufmerksamkeit für den Radverkehr. Radfahrende können sich so beim Queren sicherer fühlen.

Radverkehr: Weitere Rot-Markierungen – Sanierung von Geh- und Radweg Erbstorfer Landstraße

Veröffentlicht am 6. Juli 2024

Am Sonntag, 7. Juli 2024, ab 7 Uhr früh, und voraussichtlich an beiden folgenden Sonntagen lässt die Hansestadt an vielbefahrenen Kreuzungen wieder Rotmarkierungen für den Radverkehr durchführen. Ab dem 22. Juli 2024 wird der Geh- […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Stadtteilhaus ELM, Lüneburg, Hermann-Löns-Str. 22-24. Foto: Christine Böhm.

Stadtteilhaus ELM: Nachbarschafts-Treffen am 26. Juni, Müllsammel-Aktion am 29. Juni 2024

Veröffentlicht am 22. Juni 2024

Die Lüneburger Stadtteile Ebensberg, Lüne und Moorfeld schöner machen und das Miteinander stärken – darum geht es beim zweiten Treffen der ELM-Nachbarschafts-Initiative am 26. Juni 2024. Am 29. Juni heißt es wieder Müll sammeln – […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Hanseviertel und ELM im Mai 2024. Grafik: Sharepic (angepasst).

Aus den Stadtteilen: Nachbarschaftsinitiative Ebensberg-Lüne-Moorfeld startet, Stadtteilfest im Hanseviertel

Veröffentlicht am 19. Mai 2024

Am 22. Mai 2024 trifft sich zum ersten Mal die Nachbarschaftsiniative „ELM“ für den Nordosten Lüneburgs. Interessierte sind herzlich willkommen. Die neue Stadtteilmanagerin Jule Hundert lädt außerdem ein zu Erzählcafé und Stadtteilspaziergängen. Im Hanseviertel steigt […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Spaziergang, Rollstuhl. Foto: Rollz International, Pixabay.

Hansestadt: Verbesserungsspaziergang in Ebensberg am 14. Mai 2024 – Straßenarbeiten in Wasserviertel und Weststadt

Veröffentlicht am 8. Mai 2024

Wo und was kann im Stadtteil Am Ebensberg noch verbessert werden? Bei einem Spaziergang mit Zuständigen der Stadt werden Vorschläge und Ideen gesammelt. Straßenarbeiten stehen ab dem 13./14. Mai 2024 in Weststadt und Wasserviertel an. […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
OB Claudia Kalisch. Foto: Andreas Tamme für Hansestadt Lüneburg.

OB Claudia Kalisch: Nächste Bürger:innen-Sprechstunde am 4. März 2024 Am Ebensberg

Veröffentlicht am 29. Februar 2024

Bürger:innen am Ebensberg, die ein Anliegen mit Rathaus-Chefin OB Claudia Kalisch besprechen möchten, sind herzlich eingeladen zur Bürger:innen-Sprechstunde am Montag, 4. März 2024, ab 17 Uhr. Für die Zeitplanung wird um Anmeldung per Mail oder […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Foto: Solarparty-Team. Solarparty in Lüneburg Moorfeld.

Jetzt anmelden: Nächste Solarpartys am 17. Februar, 2. März und 21. April 2024

Veröffentlicht am 18. Februar 2024

Bereits zwanzig erfolgreiche Solarpartys fanden in Lüneburg statt. Nun laden die Solarbotschafter ein nach Deutsch Evern, Ebensberg und Kaltenmoor/Bülows Kamp. Mit den Gästen wird immer eine PV-Anlage in der Nachbarschaft besucht. Neben technischen Grundlagen erfährt man, […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region
Photovoltaik in Kaltenmoor. OB Kalisch und Maja Lucht, Gebäudewirtschaft.

Volle Power für Solarenergie: Hansestadt baut Photovoltaik aus

Veröffentlicht am 10. Februar 2024

Die Hansestadt Lüneburg geht als Vorbild voran und baut 2024 die Solaranlagen im eigenen Bereich deutlich aus. Für private Haushalte gab es 2023 Zuschüsse für 81 Dachanlagen und 52 Balkongeräte. Auch bei denkmalgeschützten Häusern ist […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Advent und Weihnachten: Kerzen. Foto: Edyta Stawiarska, Pixabay.

Lüneburg Ost: „Begehbare Adventskalender“ laden ein, Erkundungsreihe Hanseviertel und Inklusion

Veröffentlicht am 6. Dezember 2023

Täglich um 18:00 Uhr laden Privatleute und Organisationen im Hanseviertel, in Moorfeld, Dichtersiedlung/Erbstorf, Ebensberg und Neu Hagen bis zum 24. Dezember 2023 als „begehbare Adventskalender“ zu nachbarschaftlichen Treffen ein. Die Erkundungsreihe Hanseviertel führt am 21. […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Baustelle, Straßenbau, Umleitungsschild. Foto: Reginald, Pixabay.

B4: Bauarbeiten zwischen Ebensberg und Kaltenmoor starten am 20. März 2023

Veröffentlicht am 19. März 2023

Ab dem 20. März 2023 wird die Fahrbahn auf der B4 zwischen Ebensberg und Kaltenmoor erneuert. Der Verkehr wird in dieser Zeit einspurig geführt, die Geschwindigkeit ist beschränkt. Je nach Bauphase sind bestimmte Auf- und […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region

Neue Beiträge

  • Feste, Märkte und Flohmärkte in Lüneburg und Region – Juli 2025
  • Lüneburg: Critical Mass wieder am 4. Juli 2025
  • Bahnstrecke Lüneburg-Bleckede: Politik und Verbände setzen Zeichen für Reaktivierung
  • Hansestadt: Kühle Ort und Tipps für Hitzeschutz – Kostenloser Museumseintritt für Ältere ab 30 Grad
  • Pluto im Juli 2025: Masken, Vulva-Monologe und „Interventionen 1“

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Hilde Jansen zu Klinikum Lüneburg: Abrissarbeiten gehen voran – ALA e.V. rettet Glasfenster26. Juni 2025

    Das Gebäude hätte unter Denkmalschutz gestellt werden müssen! Allein das Treppenhaus hätte man in seiner Gesamtheit erhalten müssen - dito…

  2. Lukas Weber zu Lüneburg: Top-Noten bei bundesweiter Passantenbefragung – Start für Neubaugebiet Bilmer Berg23. Juni 2025

    Auch 2025 - also mitten in der Klima- und Biodiversitätskrise - soll in Lüneburg noch eine riesige landwirtschaftliche Fläche überbaut…

  3. Erwin Habisch zu Wohnraumförderung für mehr Wohnungen: Hansestadt schlägt neues Konzept vor – SPD-Ortsverein „alarmiert“23. Juni 2025

    Die Fortschreibung der Förderhöhe ist laut SPD also ein dramatischer Rückschritt für die soziale Wohnungspolitik? Der Haushalt 2025 ist zusammen…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.