Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Wilschenbruch

Amselweg Richtung Rotes Feld. Dieser Weg wird im Gutachten als Fahrradstraße vorgeschlagen. Foto: Radentscheid Lüneburg.

Radentscheid: Vorschläge zur Verkehrsplanung als Gewinn für Wilschenbruch

Veröffentlicht am 11. Juni 2024

Als Gewinn für Wilschenbruch lobt der Radentscheid Lüneburg aktuelle Untersuchungsergebnisse zur Verkehrsplanung. Vorgeschlagen wird, den Stadtteil durch eine sichere Fahrradstraße über den Amselweg mit der Innenstadt zu verbinden. Denn laut der Untersuchung seien geschätzt 60 […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Kooperationspartner:innen bei der Kinder- und Jugendkonferenz. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Wilschenbruch, Rotes Feld und Bockelsberg: Kinder- und Jugendkonferenz tagt am 19. April 2024

Veröffentlicht am 12. April 2024

Die diesjährige Kinder- und Jugendkonferenz tagt am Freitag, 19. April 2024, um 16 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus in Bockelsberg. Kinder und Jugendliche über acht Jahren, die in Bockelsberg, Wilschenbruch und Rotes Feld leben oder einen Bezug […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Hochwasser an der Ilmenau. Foto: Ökologische Station Flusslandschaft Ilmenau, Luhe & Neetze des BUND.

Ökologische Station: Gewässer brauchen Platz – Auen als Hochwasserschutz und Wasserspeicher

Veröffentlicht am 6. Februar 2024

Die Region Lüneburg ist vergleichsweise gut davongekommen beim Hochwasser um Weihnachten 2023. Das könnte auch damit zusammenhängen, dass es an den Oberläufen von Ilmenau und Luhe vergleichsweise viel Grünland und Auen gibt. Hier kann sich […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Neubau. Foto: Thomas Wolter, Pixabay.

Hansestadt: Bauvorhaben Reiherstieg in Wilschenbruch – Info-Veranstaltung am 28. September 2023

Veröffentlicht am 22. September 2023

Das Baugebiet Reiherstieg liegt im überwiegend von Einfamilienhäusern geprägten Stadtteil Wilschenbruch. Dort sind 40 neue Wohnungen geplant, 12 davon mietpreisgebunden. Bei der Info-Veranstaltung der Hansestadt am Donnerstag, 28. September 2023, können Interessierte sich die Pläne […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Zugang zum Wasserviertel. Foto: Lüne-Blog.

Wasserviertel, Scholze-Kreuzung, NUMP und Amselbrücke: Bericht aus dem Mobilitätsausschuss

Veröffentlicht am 21. Mai 2023

Laang war die Sitzung des Mobiltätsausschusses am 16. Mai 2023 – aber es gab auch eine Menge zu besprechen. Die Themen hatten offensichtlich schon im Vorfeld Neugier geweckt: Gut 20 Gäste waren anwesend, darunter auch […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Politik
Amselbrücke in Wilschenbruch. Foto: VCD Elbe-Heide.

VCD Elbe-Heide: Amselbrücke als Fuß- und Radverkehrsbrücke erhalten

Veröffentlicht am 16. Mai 2023

Die Amselbrücke in Wilschenbruch ist sanierungsbedürftig. Am 16. Mai 2023 soll darüber im Mobilitätsausschuss der Hansestadt beraten werden. Der VCD Elbe-Heide greift den Vorschlag einer Anwohnerinitiative auf und schlägt vor, den Amselweg zur Fahrradstraße zu […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Foto: Hansestadt Lüneburg. Gehweg Amselweg.

Wilschenbruch: Vollsperrung Amselweg ab 24. April 2023

Veröffentlicht am 23. April 2023

Amselbrücke und Amselweg sind ab Montag, 24. April 2023, etwa eine Woche für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, kann den Baustellenbereich auf einem Notweg auf der Fahrbahn […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Amselbrücke Lüneburg. Foto: ADFC / VCD Lüneburg.

ADFC und VCD Lüneburg: Amselweg soll Fahrradstraße werden

Veröffentlicht am 7. März 2023

Statt aufwändigem Neubau der Amselbrücke und neuer Durchschneidung des Ilmenautals schlagen nun auch VCD und ADFC in Lüneburg vor, den Amselweg zur Fahrradstraße umzuwidmen. Das hätte viele Vorteile, sagen die beiden Verkehrsverbände. Mitteilung von: VCD […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Kampfmittelbeseitigung in Wilschenbruch, 13.02.2023. Foto: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen.

Bombenfund in Wilschenbruch am 13. Februar 2023: Fliegerbombe erfolgreich entschärft

Veröffentlicht am 14. Februar 2023

Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Montag, 13. Februar 2023, in der Mittagszeit bei Baggerarbeiten entdeckt. Der Blindgänger war bewegt worden, daher musste er zeitnah und vor Ort entschärft werden. Mehr als 100 […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Amselbrücke in Wilschenbruch. Foto: Anwohnerinitiative in Wilschenbruch.

Amselbrücke in Wilschenbruch: Freie Fahrt für Rad- und Fußverkehr

Veröffentlicht am 25. Januar 2023

Statt aufwändiger Renovierung und neuer Durchschneidung des Ilmenautals schlägt eine Anwohnerinitiative aus Wilschenbruch vor, die Amselbrücke künftig nur noch für Fuß- und Radverkehr und – bei Bedarf – für Rettungsfahrzeuge freizugeben. Für den Kfz-Verkehr bleibt […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Baugebiet Reiherstieg in Lüneburg Wilschenbruch. Grafik: Hansestadt Lüneburg.

BUND Elbe-Heide: Kritik am Bauvorhaben Wilschenbruch

Veröffentlicht am 8. Januar 2023

Im Lüneburger Stadtteil Wilschenbruch steht ein Bauvorhaben an. Der BUND Elbe-Heide erhebt Einwendungen und kritisiert vor allem, dass die Hansestadt zu wenig Vorgaben macht. Verkehrswende, Klima- und Hitzeschutz sollten bei Bauvorhaben grundsätzlich berücksichtigt werden. Mitteilung […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg

Neue Beiträge

  • Landkreis Lüneburg bietet Fahrrad-Leasing für Mitarbeitende
  • KulturBäckerei im Juli 2025: Kunst, Kreativität und Begegnung
  • Literaturbüro Lüneburg: Lesungen im Juli 2025
  • CDU-Mittelstandsunion: Patrick Pietruck und Uwe Dorendorf als stellvertretende Landesvorsitzende
  • Mehr Geld für Nahverkehr in Niedersachsen: Landkreise Lüneburg und Lüchow-Dannenberg schließen sich 5-Punkte-Appell an

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. pzenker zu Mehr Geld für Nahverkehr in Niedersachsen: Landkreise Lüneburg und Lüchow-Dannenberg schließen sich 5-Punkte-Appell an4. Juli 2025

    Toll, dass es solche Initiativen gibt! Bei der Mittelvergabe könnte man vielleicht auch bedenken, dass innovative Lösungen gefördert werden. Gerade…

  2. Hilde Jansen zu Klinikum Lüneburg: Abrissarbeiten gehen voran – ALA e.V. rettet Glasfenster26. Juni 2025

    Das Gebäude hätte unter Denkmalschutz gestellt werden müssen! Allein das Treppenhaus hätte man in seiner Gesamtheit erhalten müssen - dito…

  3. Lukas Weber zu Lüneburg: Top-Noten bei bundesweiter Passantenbefragung – Start für Neubaugebiet Bilmer Berg23. Juni 2025

    Auch 2025 - also mitten in der Klima- und Biodiversitätskrise - soll in Lüneburg noch eine riesige landwirtschaftliche Fläche überbaut…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.