Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: WendischEvern

Gedenkstein an die Kapitulation am Timeloberg, 4. Mai 1945. Foto: Lüne-Blog.

Museum Lüneburg: „Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit“ ab 3. Mai 2025

Veröffentlicht am 6. Mai 2025

Die neue Sonderausstellung „Surrender 45“ im Museum Lüneburg stellt ein Ereignis der Weltgeschichte in den Mittelpunkt: Die Kapitulation auf dem Timeloberg, etwa 10 Kilometer entfernt von Lüneburg. Szenisch inszenierte Schauplätze, Originalfotos und Filmaufnahmen machen die […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg, Region
Feste, Märkte, Flohmärkte in Lünebrg und Region. Grafik: Lüne-Blog.

Feste, Märkte und Flohmärkte in Lüneburg und Region – August 2024

Veröffentlicht am 23. August 2024

Trödel, Feste und kulinarische Highlights verspricht der August: Am 4. August 2024 zelebriert das Freilichtmuseum Kiekeberg den „Tag der Honigbiene“ und beim Heideblütenfest in Amelinghausen geht es vom 10.-18. August rund. Schmackhaft dürfte es am […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Ostervergnügen im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Foto: Freilichtmuseum.

März 2024: Feste, Märkte und Flohmärkte in Lüneburg und Region

Veröffentlicht am 23. März 2024

Jetzt wird wieder getrödelt und gefeiert! Am Freitag, 1. März 2024, feiert das Museum Lüneburg Geburtstag: Bei freiem Eintritt und Kuchen im Museumscafé LUNA. Besonders viel los ist am Wochenende 8./10. März 2024 – mit […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg, Region
Fotoprojekt Lebenshilfe Lüneburg-Harburg. Foto: Mathias Mensch.

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März 2024: Fotoprojekt der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg

Veröffentlicht am 20. März 2024

Fototermin für Rosalie! Die Siebenjährige gehört zu den rund 15 Menschen mit Down-Syndrom, denen ein Fotoprojekt Gesicht und Stimme gibt. Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März 2024 stellt die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg das Vorhaben vor. Beim Down-Syndrom […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Achtung: Baustelle!

Landkreis Lüneburg baut: Mehrjahresplan für Kreisstraßen, Radwege, Brücken ab 2025

Veröffentlicht am 28. Februar 2024

Fast 50 Kilometer Kreisstraßen, 22 Kilometer Radwege und neue Brücken – so der Mehrjahresplan des kreiseigenen Betriebs Straßenbau und ‑unterhaltung (SBU) ab 2025. „Im Fokus stehen Erneuerungen und Ausbauten für vielbefahrene Strecken, aber auch neue […]

Weiterlesen »
0
Region
Gedenkstein an die Kapitulation am Timeloberg, 4. Mai 1945. Foto: Lüne-Blog.

„Nie wieder Krieg“: 78. Jahrestag der Kapitulation am Timeloberg – 4. Mai 2023

Veröffentlicht am 27. April 2023

Am 4. Mai 2023 jähren sich Kapitulation und Kriegsende zum 78. Mal – unterzeichnet am Timeloberg bei Wendisch Evern. Gedenkveranstaltungen zwischen dem 3. und 7. Mai 2023 erinnern an die Ereignisse im Jahr 1945. Mitteilung […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region
Foto: Landkreis Lüneburg. Christian Rieder, Lisbeth Schumann, Fahrradparcours GS Kirchgellersen, März 2023.

Landkreis Lüneburg: Fahrrad-Parcours an den Grundschulen

Veröffentlicht am 22. März 2023

Sieben Grundschulen haben ihn schon, 13 weitere bekommen ihn demnächst: Den neunteiligen Fahrrad-Parcours. Er trainiert Geschicklichkeit und motorische Fähigkeiten beim Radfahren und hilft so, dass die Jungen und Mädchen auch auf der Straße sicherer per […]

Weiterlesen »
0
Region
Gedenktag 8. Mai. Foto: Friedensbündnis.

„Nie wieder Krieg“: Gedenken zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2022 in Lüneburg

Veröffentlicht am 6. Mai 2022

Der 8. Mai, Tag der Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus, jährt sich 2022 zum 77. Mal.  Friedensbündnis Lüneburg und das Lüneburger Netzwerk gegen Rechts laden zum Gedenken ein. Reden, Musik, Kultur, Infostände und weitere Aktionen […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Von Foto: Axel Hindemith, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41702056 - abgewandelt.

„Nie wieder Krieg“: Zum 77. Jahrestag der Kapitulation – 4. und 8. Mai 2022 am Timeloberg und in Lüneburg

Veröffentlicht am 3. Mai 2022

Am 4. Mai 2022 jähren sich Kapitulation und Kriegsende zum 77. Mal – unterzeichnet am Timeloberg bei Wendisch Evern. Verschiedene Gedenkveranstaltungen zwischen dem 4. und 8. Mai 2022 in Lüneburg und am Timeloberg erinnern an […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region

„Nie wieder Krieg“: Gedenkfeier am Timeloberg am 4. Mai 2022

Veröffentlicht am 27. Januar 2022

Der 4. Mai 2022 ist der 77. Jahrestag von Kapitulation und Kriegsende. Die Unterzeichnung fand am Timeloberg bei Windisch Evern statt. Im Rahmen eines Jugendaustausches mit dem Gymnasium Herderschule in Lüneburg und Jugendlichen aus Dänemark […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region

Neue Beiträge

  • OB Kalisch zur Finanzlage der Stadt: Außerordentliche Sitzung des Finanzausschusses am 18. Juli 2025
  • Commoning statt Lohnarbeit? – Vortrag und Diskussion mit Tobi Rosswog – 16. Juli 2025
  • Aus den Parteien: Grüne verlangen Umsetzung des Radentscheid – Linke beantragt Controlling der Ratsbeschlüsse
  • heartSMILE-Festival: Wer ist dabei? DJ Contest am 22. August 2025 – bis 29. Juli 2025 bewerben!
  • Finanzsituation der Stadt erheblich verschlechtert: SPD und Linke fordern Sondersitzung des Finanzausschusses

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Leo Demuth zu Heide-Shuttle fährt wieder – bis 3. Oktober 2025: Über 100 Haltestellen, Fahrrad-Transport und kostenlos5. Juli 2025

    Ich möchte anmerken, dass man von Bergedorf an die Elbe gelangt, aber nicht von Lüneburg! Vor.Corona gab es einen Mehrheitsbeschluss…

  2. pzenker zu Mehr Geld für Nahverkehr in Niedersachsen: Landkreise Lüneburg und Lüchow-Dannenberg schließen sich 5-Punkte-Appell an4. Juli 2025

    Toll, dass es solche Initiativen gibt! Bei der Mittelvergabe könnte man vielleicht auch bedenken, dass innovative Lösungen gefördert werden. Gerade…

  3. Hilde Jansen zu Klinikum Lüneburg: Abrissarbeiten gehen voran – ALA e.V. rettet Glasfenster26. Juni 2025

    Das Gebäude hätte unter Denkmalschutz gestellt werden müssen! Allein das Treppenhaus hätte man in seiner Gesamtheit erhalten müssen - dito…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.