Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Weststadt

Foto: Hansestadt Lüneburg. Arbeiten am Kreisel Wienebütteler Weg.

Baubeginn am 13. Oktober 2025: Am Wienebütteler Weg, in der Soltauer Straße und in Bardowick

Veröffentlicht am 10. Oktober 2025

Mit Beginn der Herbstferien am Montag, 13. Oktober 2025, starten verschiedene Baustellen im Stadtgebiet. Zwischen der Einmündung in den Brockwinkler Weg und dem neuen Kreisverkehr wird die Straße Am Wienebütteler Weg erneuert. Für den Neubau […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Wo sind die Fledermäuse? Artenspürhündin Vilda suchte gemeinsam mit Hundeführerin Katrin Wegener-Lundkvist nach neuen Abflugspalten. Foto: Julian-Keno Lilienthal.

Deutsche Wildtier Stiftung erforscht Fledermäuse im Lüneburger Kalkberg

Veröffentlicht am 20. Juli 2025

Nur noch in Bad Segeberg gibt es ein so einzigartiges Fledermaus-Quartier wie im Lüneburger Kalkberg. Möglicherweise befindet sich in Lüneburg sogar ein Massen-Winterquartier mit seltenen Fledermausarten und ein einzigartiges Höhlen-Ökosystem. Das erforscht derzeit die Deutsche […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Foto: Hansestadt Lüneburg. Freuen sich auf die kommende Kinder- und Jugendkonferenz am 2. April 2025: Die Schülervertretung der St. Ursula-Schule und Verantwortliche aus Jugendpflege und Hansestadt.

Altstadt, Weststadt und Mittelfeld: Einladung zur Kinder- und Jugendkonferenz am 2. April 2025

Veröffentlicht am 19. März 2025

Was wünschst du dir für deinen Stadtteil? Hast du Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche aus den Lüneburger Stadtteilen Altstadt, Weststadt und Mittelfeld sind herzlich eingeladen zur Kinder- und Jugendkonferenz am Mittwoch, […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Rathaus und Marktplatz Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Lüneburg: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung tagt am 27. Januar 2025

Veröffentlicht am 20. Januar 2025

Die Bebauungspläne Bilmer Berg, Bilmer Strauch und Vor dem Neuen Tore sind Themen im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung der Hansestadt am Montag, 27. Januar 2025. Zu Vor dem Neuen Tore gehört eine Teilfortschreibung des […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Spaziergang, Rollstuhl. Foto: Rollz International, Pixabay.

Hansestadt: Verbesserungsspaziergang in Ebensberg am 14. Mai 2024 – Straßenarbeiten in Wasserviertel und Weststadt

Veröffentlicht am 8. Mai 2024

Wo und was kann im Stadtteil Am Ebensberg noch verbessert werden? Bei einem Spaziergang mit Zuständigen der Stadt werden Vorschläge und Ideen gesammelt. Straßenarbeiten stehen ab dem 13./14. Mai 2024 in Weststadt und Wasserviertel an. […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Gedenkfeier für Sonja Barthel, 2024. Grafik: Ida Starke (angepasst).

Lüneburg: Gedenkveranstaltung zum Todestag von Sonja Barthel – 10. Mai 2024

Veröffentlicht am 3. Mai 2024

Verfolgt während des Nazi-Regimes, später vielseitig engagierte Lüneburgerin und Ratsfrau – am zweiten Todestag von Sonja Barthel, 10. Mai 2024, veranstaltet der Jugendverband Sozialistische Jugend – Die Falken ein Gedenken in Lüneburg. Beiträge von Gewerkschaften […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg
Jobcenter, Volgershall 1, Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Hansestadt: Team „Hilfen in besonderen Lebenslagen“ – neuer Standort und neue Sprechzeiten

Veröffentlicht am 21. März 2024

Menschen, die obdachlos geworden sind, können sich an das Team „Hilfen in besonderen Lebenslagen“ der Hansestadt Lüneburg wenden. Seit dem 20. März 2024 sind die Mitarbeitenden am neuen Standort Volgershall 1 in der Weststadt, an […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Foto/Grafik: Erbbau Lüneburg / Grüne Lüneburg - angepasst.

Thema Wohnen: Open-Air-Treffen „Erbbau statt Raubbau“ – Podiumsdiskussion „Mehr Wohnungsbau ohne Stellplatzpflicht?“

Veröffentlicht am 25. Januar 2024

Um Bauen und Wohnen geht es in zwei Veranstaltungen Ende Januar 2024: Die erheblich steigende Erbpacht ist Thema beim Open-Air-Treffen der Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg“ am 25. Januar. Zu einer Diskussion über die […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Politik
Initiative Erbbau_Lüneburg: Informationsveranstaltung am 9.12.2023 in Lüneburg. Foto: ini-bwe-lg@web.de.

Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg: Open-Air-Treffen stieß auf großes Interesse

Veröffentlicht am 16. Dezember 2023

Für Fragen und Auskünfte rund um den steigenden Erbpacht-Zins standen Mitglieder und Betroffene der Initiative Erbbau_Lüneburg bei einem Nachbarschaftstreffen in Lüneburg Mittelfeld im Dezember 2023 Rede und Antwort. Das erfolgreiche Format soll 2024 in weiteren […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Einfamilienhäuser. Foto: Anna-Lisa, Pixabay.

Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau_Lüneburg“: Info-Veranstaltung am 25. Oktober 2023

Veröffentlicht am 18. Oktober 2023

Viele Grundstücke in Lüneburg gehören nicht den Eigentümer*innen der Häuser, die darauf stehen, sondern sind sogenannte Erbpachtgrundstücke – dafür muss Pachtzins gezahlt werden. Beim Verlängern solcher Verträge ist der Bodenrichtwert relevant. Dieser ist in den […]

Weiterlesen »
1
Engagement, Lüneburg
Foto: Hansestadt Lüneburg. Wassereinbruch in Jüttkenmoor.

Wasserrohrbruch in Jüttkenmoor (Weststadt): Umleitungen wegen Baustelle – Update!

Veröffentlicht am 3. Februar 2023

Die gute Nachricht: Nach einem folgenschweren Wasserrohrbruch hat Jüttkenmoor in der Lüneburger Weststadt jetzt wieder Wasser. Aber: Für den Fahrzeugverkehr wird es noch längere Zeit Einschränkungen geben. Es besteht die Gefahr von Absackungen. „Halten Sie […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Wiese bei Ochtmissen. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Kostenlose Naturführungen in Lüneburger Stadtteilen vom 14.-20. September 2022

Veröffentlicht am 10. September 2022

Pflanzen- und Tierwelt im Stadtteil entdecken: Das kann man auf vier kostenlosen Stadtteilspaziergängen in Lüneburg im September 2022 mit dem Biologen Ansgar Suntrup. Eigens für Hundehalter startet eine Führung am Naruto-Platz in Ochtmissen. Mitteilung von: […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Sitzung des Mobilitätsausschusses im Glockenhaus, 14.02.2022. Foto: Lüne-Blog.

Mobilitätsausschuss 14. Februar 2022: Das plant die Stadt Lüneburg – mit Übersichtskarte

Veröffentlicht am 18. Februar 2022

Dreieinhalb Stunden tagte der Mobilitätsausschuss der Hansestadt am 14. Februar 2022. Ein umfangreiches Informationspaket von Verkehrs- und Baudezernat half, Bilanz zu ziehen, und informierte über kommende Vorhaben. Hier eine Zusammenfassung samt Übersichtskarte von Jonas Korn, […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik

Neue Beiträge

  • Theater Lüneburg: Premieren und Extras – November 2025
  • CDU Lüneburg: Kritik an Baustellen-Beschilderung in der Soltauer Straße
  • 20. Oktober 2025: Beschäftigte bei Coca-Cola Lüneburg bei bundesweitem Warnstreik dabei
  • Theater zur weiten Welt: „Wendepunkte“ – 11 Menschen, 11 Geschichten
  • „Respekt!“ – Ökumenischer Blaulicht-Gottesdienst am 2. November 2025

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Joachim Petersen zu Hansestadt: Hitzekarte wird aufs ganze Stadtgebiet erweitert – Online-Umfrage bis 31. Dezember 202519. Oktober 2025

    Hauptsache es geht uns Menschen gut! Das Kontrastprogramm habe ich heute bei einem Spaziergang an den Vögelsener Teichen erlebt: Wegen…

  2. Joachim Petersen zu Hansestadt: Hitzekarte wird aufs ganze Stadtgebiet erweitert – Online-Umfrage bis 31. Dezember 202519. Oktober 2025

    „Cool bleiben“ Dieses Neusprech-Deutsch vermittelt in seiner sprachlichen Unschärfe eine ebenso unscharfe Vorstellung, die einer Bagatellisierung der durchaus anerkennenswerten Absicht…

  3. Joachim Petersen zu Hansestadt: Hitzekarte wird aufs ganze Stadtgebiet erweitert – Online-Umfrage bis 31. Dezember 202518. Oktober 2025

    Lüneburg soll cool bleiben??? Angesichts der dramatischen Warnungen aus der Wissenschaft, die den rapide fortschreitenden Klimawandel betreffen und der Untätigkeit…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.