Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Weststadt

Grafik: Hansestadt Lüneburg. Aufstellungsbeschluss B-Plan für den „Wagenplatz Brockwinkler Weg“.

Hansestadt: Bauwagenplatz am Brockwinkler Weg – Info-Veranstaltung am 2. Dezember 2025

Veröffentlicht am 22. November 2025

Im Nordwesten der Hansestadt, am Brockwinkler Weg westlich der Justizvollzugsanstalt, soll auf einem stadteigenen Acker eine neue Wagensiedlung entstehen. Perspektivisch sollen die Bauwagen vom Gut Wienebüttel dorthin umziehen. Am 2. Dezember 2025 stellt die Stadt […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Warnschild: Kampfmittel-Sondierung. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Hansestadt: Kampfmittel-Sondierungen in Wilschenbruch – Starkstrom für die Sülzwiesen

Veröffentlicht am 19. November 2025

Im Zuge der Kampfmittel-Sondierungen in Wilschenbruch wurde ein Verdachtspunkt gefunden, der aktuell überprüft wird. Ob weitere Maßnahmen nötig sind, wird Ende der Woche bekannt. An den Sülzwiesen wird in mehreren Bauabschnitte 2025/2026 die Starkstromversorgung erneuert […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Foto: Hansestadt Lüneburg. Arbeiten am Kreisel Wienebütteler Weg.

Baubeginn am 13. Oktober 2025: Am Wienebütteler Weg, in der Soltauer Straße und in Bardowick

Veröffentlicht am 10. Oktober 2025

Mit Beginn der Herbstferien am Montag, 13. Oktober 2025, starten verschiedene Baustellen im Stadtgebiet. Zwischen der Einmündung in den Brockwinkler Weg und dem neuen Kreisverkehr wird die Straße Am Wienebütteler Weg erneuert. Für den Neubau […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Wo sind die Fledermäuse? Artenspürhündin Vilda suchte gemeinsam mit Hundeführerin Katrin Wegener-Lundkvist nach neuen Abflugspalten. Foto: Julian-Keno Lilienthal.

Deutsche Wildtier Stiftung erforscht Fledermäuse im Lüneburger Kalkberg

Veröffentlicht am 20. Juli 2025

Nur noch in Bad Segeberg gibt es ein so einzigartiges Fledermaus-Quartier wie im Lüneburger Kalkberg. Möglicherweise befindet sich in Lüneburg sogar ein Massen-Winterquartier mit seltenen Fledermausarten und ein einzigartiges Höhlen-Ökosystem. Das erforscht derzeit die Deutsche […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Foto: Hansestadt Lüneburg. Freuen sich auf die kommende Kinder- und Jugendkonferenz am 2. April 2025: Die Schülervertretung der St. Ursula-Schule und Verantwortliche aus Jugendpflege und Hansestadt.

Altstadt, Weststadt und Mittelfeld: Einladung zur Kinder- und Jugendkonferenz am 2. April 2025

Veröffentlicht am 19. März 2025

Was wünschst du dir für deinen Stadtteil? Hast du Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche aus den Lüneburger Stadtteilen Altstadt, Weststadt und Mittelfeld sind herzlich eingeladen zur Kinder- und Jugendkonferenz am Mittwoch, […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Rathaus und Marktplatz Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Lüneburg: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung tagt am 27. Januar 2025

Veröffentlicht am 20. Januar 2025

Die Bebauungspläne Bilmer Berg, Bilmer Strauch und Vor dem Neuen Tore sind Themen im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung der Hansestadt am Montag, 27. Januar 2025. Zu Vor dem Neuen Tore gehört eine Teilfortschreibung des […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik
Spaziergang, Rollstuhl. Foto: Rollz International, Pixabay.

Hansestadt: Verbesserungsspaziergang in Ebensberg am 14. Mai 2024 – Straßenarbeiten in Wasserviertel und Weststadt

Veröffentlicht am 8. Mai 2024

Wo und was kann im Stadtteil Am Ebensberg noch verbessert werden? Bei einem Spaziergang mit Zuständigen der Stadt werden Vorschläge und Ideen gesammelt. Straßenarbeiten stehen ab dem 13./14. Mai 2024 in Weststadt und Wasserviertel an. […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Gedenkfeier für Sonja Barthel, 2024. Grafik: Ida Starke (angepasst).

Lüneburg: Gedenkveranstaltung zum Todestag von Sonja Barthel – 10. Mai 2024

Veröffentlicht am 3. Mai 2024

Verfolgt während des Nazi-Regimes, später vielseitig engagierte Lüneburgerin und Ratsfrau – am zweiten Todestag von Sonja Barthel, 10. Mai 2024, veranstaltet der Jugendverband Sozialistische Jugend – Die Falken ein Gedenken in Lüneburg. Beiträge von Gewerkschaften […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg
Jobcenter, Volgershall 1, Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Hansestadt: Team „Hilfen in besonderen Lebenslagen“ – neuer Standort und neue Sprechzeiten

Veröffentlicht am 21. März 2024

Menschen, die obdachlos geworden sind, können sich an das Team „Hilfen in besonderen Lebenslagen“ der Hansestadt Lüneburg wenden. Seit dem 20. März 2024 sind die Mitarbeitenden am neuen Standort Volgershall 1 in der Weststadt, an […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Foto/Grafik: Erbbau Lüneburg / Grüne Lüneburg - angepasst.

Thema Wohnen: Open-Air-Treffen „Erbbau statt Raubbau“ – Podiumsdiskussion „Mehr Wohnungsbau ohne Stellplatzpflicht?“

Veröffentlicht am 25. Januar 2024

Um Bauen und Wohnen geht es in zwei Veranstaltungen Ende Januar 2024: Die erheblich steigende Erbpacht ist Thema beim Open-Air-Treffen der Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg“ am 25. Januar. Zu einer Diskussion über die […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Politik
Initiative Erbbau_Lüneburg: Informationsveranstaltung am 9.12.2023 in Lüneburg. Foto: ini-bwe-lg@web.de.

Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg: Open-Air-Treffen stieß auf großes Interesse

Veröffentlicht am 16. Dezember 2023

Für Fragen und Auskünfte rund um den steigenden Erbpacht-Zins standen Mitglieder und Betroffene der Initiative Erbbau_Lüneburg bei einem Nachbarschaftstreffen in Lüneburg Mittelfeld im Dezember 2023 Rede und Antwort. Das erfolgreiche Format soll 2024 in weiteren […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Einfamilienhäuser. Foto: Anna-Lisa, Pixabay.

Initiative „Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau_Lüneburg“: Info-Veranstaltung am 25. Oktober 2023

Veröffentlicht am 18. Oktober 2023

Viele Grundstücke in Lüneburg gehören nicht den Eigentümer*innen der Häuser, die darauf stehen, sondern sind sogenannte Erbpachtgrundstücke – dafür muss Pachtzins gezahlt werden. Beim Verlängern solcher Verträge ist der Bodenrichtwert relevant. Dieser ist in den […]

Weiterlesen »
1
Engagement, Lüneburg
Foto: Hansestadt Lüneburg. Wassereinbruch in Jüttkenmoor.

Wasserrohrbruch in Jüttkenmoor (Weststadt): Umleitungen wegen Baustelle – Update!

Veröffentlicht am 3. Februar 2023

Die gute Nachricht: Nach einem folgenschweren Wasserrohrbruch hat Jüttkenmoor in der Lüneburger Weststadt jetzt wieder Wasser. Aber: Für den Fahrzeugverkehr wird es noch längere Zeit Einschränkungen geben. Es besteht die Gefahr von Absackungen. „Halten Sie […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Wiese bei Ochtmissen. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Kostenlose Naturführungen in Lüneburger Stadtteilen vom 14.-20. September 2022

Veröffentlicht am 10. September 2022

Pflanzen- und Tierwelt im Stadtteil entdecken: Das kann man auf vier kostenlosen Stadtteilspaziergängen in Lüneburg im September 2022 mit dem Biologen Ansgar Suntrup. Eigens für Hundehalter startet eine Führung am Naruto-Platz in Ochtmissen. Mitteilung von: […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Sitzung des Mobilitätsausschusses im Glockenhaus, 14.02.2022. Foto: Lüne-Blog.

Mobilitätsausschuss 14. Februar 2022: Das plant die Stadt Lüneburg – mit Übersichtskarte

Veröffentlicht am 18. Februar 2022

Dreieinhalb Stunden tagte der Mobilitätsausschuss der Hansestadt am 14. Februar 2022. Ein umfangreiches Informationspaket von Verkehrs- und Baudezernat half, Bilanz zu ziehen, und informierte über kommende Vorhaben. Hier eine Zusammenfassung samt Übersichtskarte von Jonas Korn, […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik

Neue Beiträge

  • Dezember 2025: Die Lüneburger Museen laden ein – Salzmuseum erwartet zweimillionsten Gast
  • Im Einsatz für die gute Sache: Landkreis Lüneburg zeichnet Ehrenamtliche aus
  • Neues Deutschland-Ticket für Azubis: Infos und Reaktionen
  • Hansestadt Lüneburg: Wirtschaftsausschuss tagt am 4. Dezember 2025
  • Feste, Märkte und Flohmärkte in Lüneburg und Region – Dezember 2025

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Paul Schweder zu VCD Elbe-Heide: Stellungnahme zum Bebauungsplan „Fuchsberg Nord“ in Deutsch Evern20. November 2025

    Passend dazu hat auch Die Anstalt gerade eine Sendung zu dem Thema Wohnpolitik: https://www.zdf.de/play/shows/die-anstalt-104/die-anstalt-vom-11-november-2025-100

  2. Renate Blomeier Ohlsson zu 80 Jahre Frieden: Ausstellung „Zeitenwende ’45“ ab 27. Januar 2025 – Stadtarchiv Lüneburg18. November 2025

    Warum war die Ausstellung "Zeitenwende" nur so kurz, wäre sie doch während des ganzen 80. Jahres (vermeintlichen) Friedens hochaktuell gewesen?

  3. Erwin Habisch zu A39 – „Autobahn-Projekt zum Gruseln“ – Protestaktion gegen drohenden Rodungsbeginn11. November 2025

    @Frank Rein: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schlechte liegt so nah. Nördlich von Lüneburg ist die ehemalige B…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.