Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Neetze

Feste, Märkte, Flohmärkte in Lünebrg und Region. Grafik: Lüne-Blog.

Feste, Märkte und Flohmärkte in Lüneburg und Region – März 2025

Veröffentlicht am 25. Februar 2025

Jetzt kehren die Flohmärkte aus dem Winterschlaf zurück: Bücher, Kleidung, Kindersachen, Deko und Kunsthandwerk – da fällt die Wahl schwer. Gleich am ersten Märzwochenende laden die „Schneeglöckchentage“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg ein. Am 30. März […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Ostervergnügen im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Foto: Freilichtmuseum.

März 2024: Feste, Märkte und Flohmärkte in Lüneburg und Region

Veröffentlicht am 23. März 2024

Jetzt wird wieder getrödelt und gefeiert! Am Freitag, 1. März 2024, feiert das Museum Lüneburg Geburtstag: Bei freiem Eintritt und Kuchen im Museumscafé LUNA. Besonders viel los ist am Wochenende 8./10. März 2024 – mit […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg, Region
Das Rundbeckenaquarium im Biosphaerium muss dringend repariert werden. Der Landkreis möchte die Reparatur mit 25.000 Euro unterstützen. Foto: Biosphaerium / A. Tamme.

Landkreis Lüneburg: Fördermittel für Biosphaerium, Neetze und Bleckeder Kleinbahn

Veröffentlicht am 2. März 2024

Mit dem Strukturentwicklungsfonds stärkt der Landkreis gezielt Kommunen, Wirtschaft, Vereine und Tourismus in der Region. Dafür stehen in diesem Jahr 400.000 Euro zur Verfügung. Noch mit Mitteln aus dem Vorjahr werden das Biosphaerium in Bleckede, […]

Weiterlesen »
0
Region
Wasser im Lösegraben, Lüneburg, August 2022. Die Wasserpflanzen auf dem Grund des Gewässers sind sichtbar. Foto: Lüne-Blog.

Klimawandel: Wassermanagement-Konzept für Lüneburg und Uelzen vorgestellt

Veröffentlicht am 23. Februar 2024

Der Klimawandel führt zu sinkenden Grundwasserständen und gleichzeitig steigendem Wasserbedarf. Das Wassermanagement-Konzept enthält Vorschläge, um diese Herausforderung zu bewältigen. Am 19. Februar 2024 wurde es im gemeinsamen Umweltausschuss von Hansestadt und Landkreis Lüneburg vorgestellt. Mitteilung […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Hochwasser an der Ilmenau. Foto: Ökologische Station Flusslandschaft Ilmenau, Luhe & Neetze des BUND.

Ökologische Station: Gewässer brauchen Platz – Auen als Hochwasserschutz und Wasserspeicher

Veröffentlicht am 6. Februar 2024

Die Region Lüneburg ist vergleichsweise gut davongekommen beim Hochwasser um Weihnachten 2023. Das könnte auch damit zusammenhängen, dass es an den Oberläufen von Ilmenau und Luhe vergleichsweise viel Grünland und Auen gibt. Hier kann sich […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Vortrag Insekten im Winter - 06.02.2024. Grafik: Lüne-Blog.

Insekten im Winter: Überleben in frostigen Zeiten – Vortrag am 6. Februar 2024

Veröffentlicht am 30. Januar 2024

Wo bleiben die kleinen Flieger im Herbst und wie können sie so zahlreich im Frühjahr wieder erscheinen? Diese Fragen beantwortet Biologe Dr. Olaf Anderßon vom Wilde-Wiesen-Netzwerk Lüneburg in seinem Vortrag am 4. Februar 2024 auf […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region
Von Björn Mennrich, auf de.wikipedia hochgeladen (19:06, 16. Okt. 2007). Der Dateiname war Neetzebrücke.jpg., CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45037394

Lebendige Bäche und Flüsse in Niedersachsen: Wettbewerb um „Bachperle 2024“ gestartet

Veröffentlicht am 22. Januar 2024

2022 gewann der Landkreis Lüneburg die „Bachperle“ für die Renaturierung der Neetze bei Thomasburg. Jetzt startet wieder der Gewässerwettbewerb 2024 zur naturnahen Gestaltung und Entwicklung niedersächsischer Fließgewässer. Auch Maßnahmen, die den Rückhalt von Wasser in […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region
Neue Ökologische Station Flusslandschaft Ilmenau, Luhe und Neetze. Foto: BUND Elbe-Heide.

Lebensräume stärken: Ökologische Station „Flusslandschaft Ilmenau, Luhe und Neetze“

Veröffentlicht am 29. Januar 2023

Zum Jahresbeginn 2023 hat die Ökologische Station „Flusslandschaft Ilmenau, Luhe und Neetze“ in Deutsch Evern ihre Arbeit aufgenommen. Aufgabe ist die Betreuung der Schutzgebiete rund um die Flüsse Ilmenau, Luhe und Neetze mit Auen und […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region
Auf der künftigen Premiumroute Lüner-Holz. Foto: Landkreis Lüneburg.

Radwege in Planung: Rundkurs Lüneburg-Scharnebeck und Route Lüneburg-Neetze

Veröffentlicht am 21. Dezember 2022

Eine Premium-Radroute gemeinsam planen und umsetzen – dafür haben sich Adendorf, Scharnebeck und Lüneburg mit Unterstützung des Landkreises entschieden. Außerdem ist eine sichere Radwegeverbindung von Lüneburg über Wendhausen bis Neetze in Vorbereitung. Die Umsetzung ist […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Von Björn Mennrich, auf de.wikipedia hochgeladen (19:06, 16. Okt. 2007). Der Dateiname war Neetzebrücke.jpg., CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45037394

Landkreis Lüneburg: Renaturierung der Neetze für Auszeichnung nominiert

Veröffentlicht am 15. September 2022

Zwischen Lüneburg und Bleckede fließt die Neetze, ein Nebenfluss der Ilmenau. Bei Thomasburg wurde ein Gewässerabschnitt umgestaltet und renaturiert. Nun hofft die dortige AG Mühlenteich auf die Auszeichnung als „Bachperle“ der Kommunalen Umwelt-Aktion UAN e.V. […]

Weiterlesen »
0
Region

Neue Beiträge

  • Winsen tanzt, singt, macht Sport – und alle sind willkommen! 24. und 28. Juni / Open-Air-Quiz am 4. Juli 2025
  • Bürgerstiftung Lüneburg fördert Zusammenhalt der Generationen – Feierstunde im Rathaus
  • Wohnraumförderung für mehr Wohnungen: Hansestadt schlägt neues Konzept vor – SPD-Ortsverein „alarmiert“
  • Lüneburg: Ausschuss für Mobilität tagt am 25. Juni 2025
  • Bahnverbindung Lüneburg-Bleckede: Mitfahren und dabei sein beim Tag der Reaktivierung – 29. Juni 2025

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Hanna zu Innenstadtentwicklung: Mathias Schneider wechselt von Lüneburg Marketing zur Hansestadt17. Juni 2025

    Das ist schön für Herrn Schneider. Ob es jetzt für die Innenstadt-Entwicklung so förderlich ist, wenn das Team rein aus…

  2. Erwin Habisch zu „Meilenstein“ für den Sport: VfL Lüneburg bekommt Kunstrasenplatz13. Juni 2025

    Wenn es um Sozialtickets geht, ist die Hansestadt Lüneburg zu arm. Da werden die maximal möglichen Kosten hochgerechnet, um die…

  3. Erwin Habisch zu Abschluss Stadtradeln: Preisverleihung mit Poetry Slam am 21. Juni 202513. Juni 2025

    Stadtradeln – 2025 mit Rekordbeteiligung. Das ist insgesamt positiv, aber: Aus dem Stadtrat hat niemand, wirklich niemand teilgenommen. Das ist…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.