Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Gastronomie

Reisekoffer. Foto: Rogeryo, Pixabay.

Gewerkschaft NGG: Über 700.000 Übernachtungen im Kreis Lüneburg

Veröffentlicht am 13. Mai 2024

Erfreuliche Zahlen: Im Kreis Lüneburg verzeichnet man einen Anstieg der Übernachtungen. Doch die Gastronomie kämpft mit akutem Fachkräftemangel. Die Gewerkschaft NGG Lüneburg fordert daher verbesserte Arbeitsbedingungen und faire Löhne, um die Attraktivität der Branche zu […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Deutscher Betriebsräte-Preis. Grafik/Foto: Bund-Verlag GmbH.

Gewerkschaft NGG: Engagierte Betriebs- und Personalräte im Kreis Lüneburg gesucht

Veröffentlicht am 18. März 2024

Bis 30. April 2024 können sich Betriebsräte, die sich besonders um die Belange von Beschäftigten kümmern, beim „Deutschen Betriebsräte-Preis“ bewerben. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Der „Deut­sche Personalräte-Preis“ macht die engagierte Arbeit von […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Foto: Hansestadt Lüneburg. BEGIN in Kaltenmoor: Der „BEGIN“ ist gemacht, der Zuwendungsbescheid jetzt eingetroffen: Darüber freut sich Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch (M.) gemeinsam mit den Teilnehmenden und weiteren Projekt-Partnern.

Projekt BEGIN: Mehr Chancen am Arbeitsmarkt in Kaltenmoor und Am Weißen Turm

Veröffentlicht am 11. Februar 2024

Über 200 Menschen aus Kaltenmoor, Am Weißen Turm und Umgebung qualifizieren und vor Ort in Arbeit vermitteln – das ist Ziel des Projekts BEGIN. Mehr als 40 Teilnehmende freuen sich mit OB Kalisch, dass die […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Foto: Hansestadt Lüneburg. Carl-Ernst Müller, Leiter der Stabstelle Nachhaltige Stadtentwicklung (links) und Finn Kubisch aus dem Team Strategische Innenstadtentwicklung (rechts) freuen sich über die ersten StadtWC-Partner: André Hohmann, Filialgeschäftsführer vom Warenhaus Galeria (2.v.l.), Sven Maue vom TO HUUS (3.v.l.) und Holger Klemz vom Brauhaus Mälzer.

Mehr öffentliche Toiletten dank Handel und Gastronomie: Lüneburg startet StadtWC

Veröffentlicht am 13. Januar 2024

Wenn’s pressiert, gibt es in Lüneburg künftig das StadtWC als Ergänzung zu den öffentlichen Toiletten. Geschäfte oder Restaurants stellen ihre Kundentoiletten öffentlich zur Verfügung. Dafür erhalten sie von der Hansestadt eine monatliche Aufwandsentschädigung. „Das Konzept […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Uhr. Foto: NGG.

Gewerkschaft NGG: Fast 800.000 unbezahlte Überstunden im Landkreis Lüneburg?

Veröffentlicht am 5. November 2023

Mal eben eine Stunde dranhängen – oder auch zwei oder drei …: Der Überstunden-Berg ist enorm. Rund 1,41 Millionen Überstunden haben die Menschen im Landkreis Lüneburg im vergangenen Jahr zusätzlich geleistet. Davon fast 800.000 Arbeitsstunden […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region
Zollbeamtin. Foto: IG BAU.

Kontrollen in Niedersachsen: 310 Verdachtsfälle auf Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Veröffentlicht am 18. März 2023

Zweimal jährlich führt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), eine Behörde des deutschen Zolls, mit den kommunalen Behörden gemeinsame Kontrollen in ganz Niedersachsen durch. Landesweit wurden 657 Betriebe und 1687 Personen überprüft. Am häufigsten festgestellt: Verdacht auf […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Großküche in Restaurant. Foto: Rhys Ludlow, Pixabay.

Polizei und Zoll kontrollierten Gastronomiebetriebe im Stadtgebiet

Veröffentlicht am 25. Februar 2023

Bei einer Überprüfung am 23. Februar 2023 wurden im Stadtgebiet Lüneburg 13 Betriebe besucht und über 55 Arbeitnehmende im Gastronomiebereich befragt. Dabei ging es zum Beispiel darum, ob der Mindestlohn gezahlt wird, Sozialabgaben abgeführt werden […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Gastrowoche Lüneburg. Grafik: Plakat Lüneburg Marketing GmbH.

Entdecke deine Stadt: Gastronomische Erlebniswoche vom 5.-12. Februar 2023

Veröffentlicht am 1. Februar 2023

Geschichte und Genuss erleben: An die zwanzig Gastronomie-Betriebe in Lüneburg – vom Café bis zum Brauhaus – haben ganz besondere Menüs zusammengestellt. Der Clou: Jedes Gericht korrespondiert mit einer Stadtführung. Tickets gibt es in der […]

Weiterlesen »
1
Kultur, Lüneburg
Lüneburg Urlaubsmagazin 2023. Foto: Lüneburg Marketing GmbH.

Lüneburg Marketing GmbH: Steigende Gästezahlen und Vorhaben für 2023

Veröffentlicht am 25. Januar 2023

Es wird wieder Urlaub gemacht – und besonders gern in Deutschland. Weitere Zielgruppen erschließen – zum Beispiel für Radurlaub – und die Aufenthaltsdauer von Gästen verlängern, das sind Ziele der Lüneburg Marketing GmbH für 2023. […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Grafik: NGG. Weihnachtsgeld.

Gewerkschaft rät Beschäftigten im Kreis zum Weihnachtsgeld-Check

Veröffentlicht am 8. Dezember 2022

Ist bei der November-Abrechnung das Weihnachtsgeld dabei? Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten rät zum Nachprüfen. Denn Minijobber sind genauso wie andere Beschäftigten zu behandeln – erhalten diese den Bonus, müssen die Minijobber ihn auch bekommen. Und wenn […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Foto: Sascha Toussaine. Lesung mit Prof. Dr. Melanie Speck am 20.10.2022 im Avenir.

Klimaschutz auf dem Teller: Speiseplan für den gesunden Planeten

Veröffentlicht am 31. Oktober 2022

Wie kriegen wir den Klimaschutz auf den Esstisch? Tipps für nachhaltige Ernährung und Klimaschutz im Haushalt gab Ernährungswissenschaftlerin Prof. Dr. Melanie Speck am 20. Oktober 2022 in der Reihe „Klima.Wandeln.Hier“ des Klimaentscheids Lüneburg. Mitteilung von: […]

Weiterlesen »
1
Engagement, Lüneburg
Lüneburg: Kran und Stint, Sommer 2022. Foto: Lüne-Blog.

Tourismus in Lüneburg: Gästezahlen 2022 wie Vor-Corona

Veröffentlicht am 11. Oktober 2022

Freude in der Lüneburger Tourismus- und Gastrobranche: Die Gäste kommen wieder – wie zu Vor-Corona-Zeiten. Verstärkt kommen jetzt auch Radfahrende und Familien. Das Angebot für sie soll daher ausgebaut werden. Mitteilung von: Lüneburg Marketing GmbH […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg

Neue Beiträge

  • Feste, Märkte und Flohmärkte in Lüneburg und Region – Juli 2025
  • Lüneburg: Critical Mass wieder am 4. Juli 2025
  • Bahnstrecke Lüneburg-Bleckede: Politik und Verbände setzen Zeichen für Reaktivierung
  • Hansestadt: Kühle Ort und Tipps für Hitzeschutz – Kostenloser Museumseintritt für Ältere ab 30 Grad
  • Pluto im Juli 2025: Masken, Vulva-Monologe und „Interventionen 1“

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Hilde Jansen zu Klinikum Lüneburg: Abrissarbeiten gehen voran – ALA e.V. rettet Glasfenster26. Juni 2025

    Das Gebäude hätte unter Denkmalschutz gestellt werden müssen! Allein das Treppenhaus hätte man in seiner Gesamtheit erhalten müssen - dito…

  2. Lukas Weber zu Lüneburg: Top-Noten bei bundesweiter Passantenbefragung – Start für Neubaugebiet Bilmer Berg23. Juni 2025

    Auch 2025 - also mitten in der Klima- und Biodiversitätskrise - soll in Lüneburg noch eine riesige landwirtschaftliche Fläche überbaut…

  3. Erwin Habisch zu Wohnraumförderung für mehr Wohnungen: Hansestadt schlägt neues Konzept vor – SPD-Ortsverein „alarmiert“23. Juni 2025

    Die Fortschreibung der Förderhöhe ist laut SPD also ein dramatischer Rückschritt für die soziale Wohnungspolitik? Der Haushalt 2025 ist zusammen…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.