Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: mobil2030

Auftaktveranstaltung zum nachhaltigen Verkehrsplan NUMP - mit über 300 Interessierten. Leuphana Universität, 15. Juni 2023. Foto: Lüne-Blog.

Klimafreundlicher Verkehr – lebenswerte Stadt: Auftakt zum NUMP-Prozess

Veröffentlicht am 17. Juni 2023

Am Donnerstag, 15. Juni 2023, fand in der Leuphana Universität die Auftaktveranstaltung der Hansestadt Lüneburg für den Mobilitätsplan NUMP statt. In den nächsten zwei Jahren soll hier gemeinsam ein nachhaltiges Verkehrskonzept entstehen. „Mut und neue […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region
Vortrag Lärmaktionsplanung, 24. Mai 2023. Blick ins Foyer der VHS Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Lärmaktionsplanung in Lüneburg – einfach erklärt: EU-Richtlinie und die Umsetzung

Veröffentlicht am 3. Juni 2023

Lärm macht krank. In Fünf-Jahres-Schritten soll die Lärmaktionsplanung daher die Lärmbelastung senken und die Lebensqualität vor Ort steigern. Experte Christian Popp beschrieb im Vortrag am 24. Mai 2023 die EU-Vorgaben und mögliche Maßnahmen. Für die […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg
Lärmaktionsplanung. Vortrag am 24.05.2023 - Grafik: Lüneburg mobil 2030.

Lärmaktionsplanung: EU-Lärmrichtlinie verständlich erklärt – 24. Mai 2023

Veröffentlicht am 17. Mai 2023

„Viel zu laut hier? Chancen und Möglichkeiten der Lärmaktionsplanung in Lüneburg“ ist Thema der Infoveranstaltung am 24. Mai 2023. Christian Popp, bundesweit tätiger Experte, erläutert für Lüneburg mobil 2030, wie die EU-Lärmplanung die Lärmbelastung vor […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg
Grundsätze bei der Verkehrsplanung. Grafik: SVK Kaulen.

Radwege und Recht: Wie breit, wie sicher, welche Vorschriften sind zu beachten?

Veröffentlicht am 15. März 2023

“Ein Proseminar zur Verkehrsplanung” nannte Dr. Ralf Kaulen seinen Vortrag zum Thema „Radwege und Recht“ am 15. Februar 2023. Die Zusammenfassung des Vortrags gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen – auch zu gemeinsamen Fuß- und […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region
ÖV in Luzern - Erfolgsfaktoren und Herausforderungen. Vortrag am 2. Februar 2023. Lüneburg mobil 2030.

Beispiel Schweiz: Öffentlicher Verkehr – bitte einsteigen!

Veröffentlicht am 9. Februar 2023

45 Prozent des Verkehrs in der Stadt Luzern sollen künftig mit Bus oder Bahn zurückgelegt werden, so die Vorgabe der Luzerner Regierung. Daniel Heer, Leiter des Bereichs Planung beim Verkehrsverbund Luzern, erläuterte am 2. Februar […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Recht im Radverkehr - 15.02.2023. Grafik: T. Berghof

ERA, EVA, StVO … ?!? Radwege und Recht – Online-Vortrag am 15. Februar 2023

Veröffentlicht am 7. Februar 2023

Autos und Busse, parkende Pkw, Rad- und Fußverkehr – alle wollen unterwegs sein und das möglichst sicher. Welche Vorgaben muss die Stadtplanung beachten? Was gilt wo für die Verkehrsteilnehmer:innen? Im Onlinevortrag am Mittwoch, 15. Februar […]

Weiterlesen »
2
Lüneburg, Region
ÖV in der Schweiz, 2. Februar 2023. Grafik: Lüneburg mobil 2030.

Pünktlich, verfügbar, bequem: Öffentlicher Verkehr in der Schweiz – Online-Vortrag am 2. Februar 2023

Veröffentlicht am 25. Januar 2023

30 Prozent des Verkehrs in Luzern sollen künftig mit Bus oder Bahn zurückgelegt werden. So die Vorgabe der Luzerner Regierung. Zum Vergleich: In Lüneburg liegt der Anteil des öffentlichen Verkehrs bei rund 5 Prozent … […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Region
Foto oben: i.n.s. - Institut für innovative Städte. Es geht auch mit einfachen Mitteln. Fahrradstraße Kulturstraße in Freising.

„Planen für Laura“: Bericht zur Radverkehrs-Veranstaltung am 23. November 2022

Veröffentlicht am 28. November 2022

Schnellprogramm zur Anlage von Fahrradstraßen – und planen für Laura: Kann eine 11-Jährige hier entspannt und sicher Rad fahren? Nur dann sollte eine Planung umgesetzt werden. Pragmatisch und überzeugend zeigte sich Radverkehrsexperte Thiemo Graf am […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
Autos auf dem Parkplatz. Foto: Manfred Richter, Pixabay.

Unterwegs zur Arbeit: Pendleratlas 2021 mit Zahlen und Daten für Lüneburg

Veröffentlicht am 20. November 2022

Rund 70.000 Berufstätige sind in Lüneburg regelmäßig unterwegs zur Arbeit: Rund 33.000 kommen von auswärts her, 22.000 wohnen und arbeiten hier und 17.000 verlassen die Stadt für den Job. Kein Wunder, dass sich der Verkehr […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
Fahrradstadt, 23.11.2022. Sharepic.

Werkzeugkasten Fahrradstadt – Online-Veranstaltung am 23. November 2022

Veröffentlicht am 17. November 2022

„Jede Stadt kann Fahrradstadt werden“ – Radverkehrsexperte Thiemo Graf, Mitglied im Beirat Radverkehr im Bundesverkehrsministerium und Autor des Handbuchs „Radverkehr in der Kommune“, ist am Mittwoch, 23. November 2022, zu Gast bei „Lüneburg mobil 2030“. […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
Autos auf dem Parkplatz. Foto: Manfred Richter, Pixabay.

Verkehr in Lüneburg: Modal Split und beks-Klimabilanz fordern zum Handeln auf

Veröffentlicht am 17. November 2022

Rad, Füße oder Bus? Die meisten Verkehrswege werden in Lüneburg nach wie vor mit dem Pkw zurückgelegt. Deutlichen Handlungsbedarf im Bereich Mobilität bescheinigt das Dienstleistungsunternehmen beks der Hansestadt in der Klimabilanz. Anlässlich der aktuellen Veranstaltungsreihe […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Politik, Region
Negativbeispiel: Bleckeder Landstraße stadtauswärts, Bushaltestelle Pulverweg Nord. Drei Verkehrswege im Vergleich: Gehweg, Radweg und Fahrbahn.

Bertram Weisshaar zum Fußverkehr: Die Verkehrswende beginnt im Kopf

Veröffentlicht am 6. November 2022

Die Stadt wieder zum Lebens- und Begegnungsraum machen – darum geht es Landschaftsplaner und Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar. Im Vortrag für das Verkehrswende-Bündnis Lüneburg am 2. November 2022 zeigte er, warum dazu genaues Hinschauen und Umdenken […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg, Region
Lüneburg mobil 2030: Fußverkehr. Grafik: Lüneburg mobil 2030.

Lüneburg mobil 2030: Gute Fußwege – Online-Veranstaltung am 27. Oktober 2022

Veröffentlicht am 20. Oktober 2022

Die Stärkung des Fußverkehrs ist ein wichtiger Baustein für klimafreundlichen Verkehr. Und das lohnt sich: Gut geplante Fußwege führen zu Wohlfühl-Klima in einer Stadt – zur Freude der Spazierenden und auch für Handel und Gastronomie. […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg
Aktionsfoto "Mit Abstand am besten". Foto: B. Weisshaar.

Füße vor! Warum gute Fußwege glücklich machen – Online-Veranstaltung am 27. Oktober 2022

Veröffentlicht am 1. Oktober 2022

Landschaftsplaner Bertram Weisshaar ist Spaziergangsforscher. Seine „Gedankengänge“ helfen dabei, einen neuen Blick auf vertraute Gegebenheiten zu werfen. Am Donnerstag, 27. Oktober 2022, stellt er in der Reihe „Lüneburg mobil 2030“ vor, wie gut geplante Fußwege […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
SBusverkehr Euskirchen. 22.09.2022

So geht erfolgreicher Busverkehr: Bericht aus Euskirchen – mit Video!

Veröffentlicht am 27. September 2022

Die Zahl der Fahrgäste verhundertfacht –  das hat das städtische Busunternehmen in Euskirchen seit der Gründung 1995. Was zu diesem Erfolg beitrug, verriet Geschäftsführer Anno Schichler-Koep bei einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, 22. September 2022. Hier […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
Stadtverkehr Euskirchen GmbH. Busse mit Biomethan.

Guter Busverkehr: Das Erfolgsgeheimnis aus Euskirchen – 22. September 2022

Veröffentlicht am 15. September 2022

Fünf Millionen Fahrgäste hatten die Stadtbusse in Euskirchen im Jahr 2019 – ein Vorbild für Verkehrsexperten deutschlandweit. Wie sie diesen Erfolg erreichten, stellt Geschäftsführer Anno Schichler-Koep bei einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, 22. September 2022, vor. […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region

Neue Beiträge

  • ver.di: Erneut Streik im Busverkehr am 20./21. Mai 2025
  • Zu Gast in der LKH Arena Lüneburg: Olaf Schubert & seine Freunde – „Jetzt oder now!“ am 14. Juni 2025
  • Lüneburg: Weltspieltag am 31. Mai 2025 im Kurpark
  • Keine Angst vor Wespen und Hornissen! – Beratung und Hilfe in den Landkreisen
  • Himmelfahrt feiern in Böhmsholz: Picknick und Live-Musik im Grünen am 29. Mai 2025

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Anke Weber zu Ein Rathaus voll Musik: Winsen singt wieder am 14. Mai 202515. Mai 2025

    Hallo, bin in WL aufgewachsen und lebe jetzt im Rheinland. Ich habe schon häufig an Mitsingkonzerten teilgenommen und war sehr…

  2. Imme zu „Ein nicht barrierefreier Inklusionstag“: Protest beim „Markt der Inklusion“ am 4. Mai 20259. Mai 2025

    Inklusion ohne Inklusion, eine traurige Ironie. Hier werden wichtige Rechte von Arbeitnehmer*innen ausgehebelt und die Altstadt auch am Sonntag noch…

  3. Redaktion zu Landkreis Lüneburg: Finanzausschuss tagt am 30. April 20258. Mai 2025

    Hallo, bitte im Beitrag oben klicken auf "Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Anlagen". Dort ist die Tagesordnung zu finden und zu…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.